Seite 3 von 3
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 12:23
von weisvonnix
Geht hier doch um nen P8,oder?
@Damadin: Hast du nen P8 und da ne Economy anzeige drin??? Gabs die überhaupt schon im P8?
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 15:32
von masterofdisaster
Ja es geht um den P8!
Die Economy Anzeige gibt es auf jeden Fall bei den P25 Tachos, bei den anderen weiss ich net genau.
Die grüne Lampe hat sich bei mir schon vor Jahren verabschiedet

Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 16:05
von Damadin
masterofdisaster hat geschrieben:
Die grüne Lampe hat sich bei mir schon vor Jahren verabschiedet

Da juckt das Gewissen nicht mehr so, ne?
Jeb, habe den P81.
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 07:48
von Koxx
Hatte zb nie ne Eco -Anzeige aber find ich nicht schlimm wäre eee immer rot
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 12:01
von mike-gap
Habe eine bei meinem P8 open-air drin.
Halte ich aber für eine Spielerei. Wenig Gas, wenig Verbrauch, grüne Anzeige.
Viel Gas, viel Verbrauch, orange Anzeige.
Hätte ich auch vorher gewusst...
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 19:26
von Damadin
So siehts aus! Wobei man eben auch im 1 Gang bei 40 (?!?!?) fahren kann OHNE zu beschleunigen und die Anzeige zeigt grün.

Prostmahlzeit... was für ein guter Spritverbrauch

Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 07:17
von Koxx
ach was echt jetzt ja gut wenn das so wenig verbraucht dann müsste meiner ja fast nen Sparschwein sein
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:42
von Damadin
Klar! Seitdem ich das weiss fahr ich nur noch mit Halbgas im Drehzahlbegrenzer!

:D
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 02:04
von Overdrive
Damadin hat geschrieben:Klar! Seitdem ich das weiss fahr ich nur noch mit Halbgas im Drehzahlbegrenzer!

:D
Wie manch eine Omma. :rolleyes:
Also die economy Anzeige vermisse ich auch nit. Zügig die Gänge durchbeschleunigen, früh hochschalten dann rollen lassen. Rest ist vorrausschaunedes Fahren, je nach Geschmack runterbremsen mit Motorbremse und bei langen Ampelphasen den betriebswarmen Motor abstellen.
Muss nach Testen auf 1 Tankfüllung sagen:
Starlet hochschalten bereits bei 2000Upm bringt es nicht! Wenn man bei 3000 oder knapp 3000 schaltet und zügig durchbeschleunigt verbraucht er weniger! (Nebeneffekt: Man braucht dann auch keine Ewigkeit bis 50km/h)
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 22:27
von radixdelta
Auf die Gefahr hin völlig im OT zu landen: Kann mir jemand näheres zur Vollastanfettung beim 2EE sagen? Theoretisch minimiere ich bei Vollgas ja die Ansaugverluste und verbessere die Füllung. Der Wirkungsgrad sollte bei Vollgas und moderaten Drehzahlen maximal sein. Aber die Vollastanfettug macht mir den Spareffekt zunichte. Könnte ich dem Steuergerät durch verfälschte Drosselklappen-Signale vorgaukeln nicht in Vollast zu sein damit die Lambdaregelung aktiv bleibt?
Und bei welcher Drehzahl ist das Wirkungsgradmaximum zu vermuten? Ich lasse den Burschen immer im 5. Rollen, auch bei Tempo 30. Wenn ich an der Ampel anfahre habe ich schon auf der anderen Strassenseite den 3. drin, ohne Drossel und Schnorchel hört der sich bei Vollast aber auch viel besser an als ohne Last mit mehr Drehzahl ^^
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 04:05
von Overdrive
5. Gang bei 30, da hör ich noch jedes Ventil einzeln, weil es noch gar nit weiss wohin zu dem Zeitpunkt!!
Also das ist nit der richtige Gang bei Tacho 30..
Will sagen bei dem Tempo kannste nimmer beschleunigen, das ist dann zuviel Sparwille. Irgendwann geht dann die Öldruckleuchte an wegen Minderdrehzahl (Ca. 600 und drunter).. Dürfte dann gleichzeitig rumpeln wie beim Fahranfänger.
Problem mit dem falschen Signal vorgaukeln: Damit bringst du alles andere durcheinander. Angenommer nach Alpha n (Winkel Drosselklappe, ergo Gaspedal) würd die Motorsteuerung ab ca. 3/4 auf FETT stellen.. Dann müsstest du genau und nur diesen Bereich manipulieren.
Und zwar nit zuviel, denn mit Lambda 1 hast du auch nit die optimale Leistung.. Optimale Leistung statt bei 14,5..14,7 : 1 hat man bei rund 12,5:1.. Und für gutes Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen ist ein rumzuppeln untenrum bei ca. 13,2:1 optimal. Für KAT und geringsten Benzinverbrauch natürlich andere Werte. KAT: Lambda 1. Verbrauch noch bisschen mehr Luft, Ca. Lambda 1,05. Auf die Spitze getrieben, damals: Magermix Motor im Toyota Carina. Nachteil: Abgas.
PS: Für meinen Teil beschleunige ich den Starlet P8 lieber flott durch, da der Motor erst im mittleren Bereich Drehmoment entwickelt und der beste Wirkungsgrad auch dort in der Nähe liegt.
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 15:51
von radixdelta
Was genau kann man denn da noch durcheinander bringen? Also, was wird die Bauernmotor-ECU noch aus der Pedalstellung berechnen wollen?
Als ich nachschaute und die drei Kabel vom Drosselklappensensor gesehen habe war ich schon überrascht. Ich hatte mit einem einfachen Poti gerechnet, also 2 Kabel.
Am liebsten würde ich so manipulieren das das ganze per Schalter brückbar ist, dann kann ich für "linke Spur" und volle Leistung unkompliziert umschalten. Hat eigentlich jemand einen Schaltplan für den 2ee zur Hand und würde den rausrücken?
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 16:26
von BenSen
Was Verbrauchs du denn mit deiner Fahrweise? Dann sieht man auch ob das sonnig ist?
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 19:07
von radixdelta
ja... hm, das ist das Problem, das halte ich nie lange durch. Morgens wenn ich müde bin und genug Zeit habe... aber ich habe noch keine Tankfüllung geschafft ohne auch einige Kilometer mit Drehzahlorgien und sehr sehr flotter Fahrweise zurückzulegen. Wenn ich im Schnitt unter 7l bin bin ich stolz. Aber ohne die Anfettung müsste der Verbrauch bei Vollgas und kleiner Drehzahl am geringsten sein, durch die Anfettung muss man immer einen Kompromiss aus Drosselverlusten und unverbranntem HC eingehen.
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:44
von BenSen
Also ich fahr zügig und jagge ihn gern mal in die Höhe aber schalte ich sonst bei 50 in den 5 und selbst im Winter bin ich bei Ca 6,5l und im Sommer bei um die 6l. Ich denke du machst zu viel Wissenschaft draus, und gut kann dieses untertouren auch nicht sein.
Mfg
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 19:57
von Damadin
Oh hier gibts ja doch überaschend viel Leute die Ahnung haben... cool!
Overdrive hat schon nahezu perfekt gesagt, wie die Lambdawerte sich entwickeln...
Um mal zur Frage zurück zu kommen:
Das ist garkeine so schlechte Idee, im Volllastbetrieb die Lambda einzuschalten! Da habe ich in meinen Ellen-langen Gedanken/Forschungsgängen noch nie drüber nachgedacht...
Ich würde in diesem Fall aber nicht undbedingt dem SG bei voll geöffneter DK sagen "hey, die DK ist garnicht voll geöffnet" sondern eher "hey die DK ist max geöffnet, aber bitte akzeptiert die Lambda und regel auf 1+"
aber wahrscheinlich, wird das zu aufwendig... in der Tat wäre eine Überbrückung die "einfachste" Lösung.
Die Probleme die ich sehe:
1) Auch wenn der Starlet-Motor anscheinend nicht so leicht überhitzt: Die Anfettung bei Volllast soll ja nicht nur die Leistung erhöhen, sonder auch unbedingt den Brennraum kühlen! Was passiert, wenn er das nicht macht, weil er ganz einfach nicht genug vorhanden ist?
2) Wieviel % mehr fette er bei Volllast denn überhaupt an? Das muss man unbedingt messen, bevor man solch einen Versuch macht.
3) Was passiert, wenn man mal über ne länger Strecke vergisst, das "DK-Stellsensor-Signal" wieder auf "automatisch" zu stellen... okay, das wird man dann sicher am Motorlauf merken
Wenns um Spritersparnis und Motoränderungen geht, hol ich immer mal wieder gern ein alt bekanntes aber falsches Vorurteil hoch: Ein (4Takt)Motor braucht Abgasgegendruck.
Wer das bei einem 4-Takter mit Milch-Mädchen-Ventilüberschreittung im 4ten Takt sagt (wie bei Starlet), der sollte nochmal ne Runde Fachliteratur lesen:
Spritsparen=Auslass weiten! Es gibt ein dutzend Gründe, warum die Hersteller das nicht serienmässig machen, aber Fakt ist, dass man mit einen weiteren Auslass/grösseren Durchmesser der Abgasanlage den Abgasgegendruck verringert und so -wenn dann nur- weniger Spritverbrauch hat. Dabei reden wir hier aber von 1cm mehr Durchmesser von vielleicht 0,05 Litern...

Also ein tropfen auf den heissen Stein.
Da empfehl ich dann noch mal mit dem Luftdruck 0,2 Bar hoch zu gehen...
Um zum Ausgangsthema "zurückzukommen"
Habe gestern was auf Ebay gehen und habe meinen Augen nicht getraut... was geht?!:
http://cgi.ebay.de/TOYOTA-28305-MOTORLE ... 53dd5ceca5
Nummer: 360196140197
Gabs den 1,3er P8 auch mit 40 KW????

:D
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 22:12
von mike-gap
Der Versicherungsbeitrag errechnet sich heute teilweise, früher ganz, aus der Motorleistung. Wenn Du weniger Leistung eingetragen hast, sparst Du Versicherung. Könnte vorallem für Fahranfänger mit ihren 245 % (?) interessant sein.
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 02:16
von Damadin
aha... gut zu wissen, dass das immer noch so ist. also wenn ich mir nen zweiten P8 kaufen würde, tät ich mir das Ding holen

Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 11:53
von 23.Dirk
Früher errechnete sich die Versicherung aus PS, heute aus Hubraum, ob Männlich oder weiblich und dem Alter sowie vieler weiterer Faktoren, die nur nen Versicherungsvertreter genauer erläutern kann^^
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:28
von morscherie
entdrossel würde ich jeden motor . das kann ja nicht gut sein.
was das krusen angeht. ich fahre mit meinem p7 auch öfters mal im 6gang bei 50 beschleunigung ist dann nicht prall aber er wird schneller zumindest auf der ebene. aber er hat ja auch mehr leistung und drehmoent als serie.
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:49
von berdy
6 gang im p7???? ich hab nur 4

wie hastn des gemacht
Re: P8 Drosselung entfernen - Ok?
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 22:09
von morscherie
4efe 6 gang getribe dran.