Lautsprecher in der Hutablage, Anschluss von denen
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Ups, ich kenn dir nur zum festschrauben.
Ich glaube jetzt hab ichs.
In jede Seite von den Dingern ein Kabel, zusammengesteckt fliesst der Strom, und wenn man die Hutablage entfernen will, einfach die Stecker auseinander ziehen. Stimmts? :haudrauf:
Blos brauch ich dann nur 2 Stecker und nicht 12.
mfg
Ich glaube jetzt hab ichs.
In jede Seite von den Dingern ein Kabel, zusammengesteckt fliesst der Strom, und wenn man die Hutablage entfernen will, einfach die Stecker auseinander ziehen. Stimmts? :haudrauf:
Blos brauch ich dann nur 2 Stecker und nicht 12.
mfg
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
nette sache aber den stecker könnte man hinter der rücksitzbank packen so hast du den hinter dem teppich.
so kannst du das kabel in der rücksitzbank verschwinden lassen und dein gelegten weg weiter nutzen.
ach du hattes das doch durch die mittelkonsole gezogen wenn ich mich nicht irre. sry wegen dem woofer beim ganzen hin und her springen bin ich etwas durch einander gekommen.
MFG
Streethawk
so kannst du das kabel in der rücksitzbank verschwinden lassen und dein gelegten weg weiter nutzen.
ach du hattes das doch durch die mittelkonsole gezogen wenn ich mich nicht irre. sry wegen dem woofer beim ganzen hin und her springen bin ich etwas durch einander gekommen.
MFG
Streethawk
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Hi, nein läuft rechts an der Seite. Unter der Einstiegsleiste, dann hinter der Verkleidung und bei der Aufnahme von der Rückbank kommts wieder raus, genauer gesagt auf dem Radhaus.
Hab das hier gefunden. Das gleiche gibts auch bei dem Shop, den starmotion gepostet hat, für die Hälfte billiger.
mfg
Hab das hier gefunden. Das gleiche gibts auch bei dem Shop, den starmotion gepostet hat, für die Hälfte billiger.
mfg
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ich habe das kabel unter der rücksitzbank verlegt und dann hinter der verkleidung der rückenlehne nach oben geführt,
weiss jetzt allerdings nicht so genau ob ein P8 auch so ne verkleidung hat,
das gegenstück ist an der verstärkung der ablage verschraubt.
guckst du im link, etwas runterscrollen dann kommt ein bild vom 'kofferraum'.
http://www.starletforum.de/starletforum ... &start=165
weiss jetzt allerdings nicht so genau ob ein P8 auch so ne verkleidung hat,
das gegenstück ist an der verstärkung der ablage verschraubt.
guckst du im link, etwas runterscrollen dann kommt ein bild vom 'kofferraum'.
http://www.starletforum.de/starletforum ... &start=165
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Warum brauchst du denn eigentlich den Stecker? Was kannst du denn damit bei Bedarf abstöpseln?
Was man noch machen könnte, ich aber nicht will, sind die Kabel in die Rückbank zu legen. Ich glaube so hast du es ja auch gemacht. Dafür müsste ich aber den Bezug aufschneiden. Ich denke mal in der Rückbank wäre auch genug Platz. Das sähe dann super aus, aber verursacht auch einen kaputten Bezug...
Wofür ich mir auch noch was ausdenken muss, ist die Verlegung der LS-Kabel unter der Hutablage. Klebeband hält zwar, sieht aber ziemlich beschissen aus.
Ich versuche mal schnell ein Foto vom derzeitigen Zustand zu machen.
mfg
Was man noch machen könnte, ich aber nicht will, sind die Kabel in die Rückbank zu legen. Ich glaube so hast du es ja auch gemacht. Dafür müsste ich aber den Bezug aufschneiden. Ich denke mal in der Rückbank wäre auch genug Platz. Das sähe dann super aus, aber verursacht auch einen kaputten Bezug...
Wofür ich mir auch noch was ausdenken muss, ist die Verlegung der LS-Kabel unter der Hutablage. Klebeband hält zwar, sieht aber ziemlich beschissen aus.
Ich versuche mal schnell ein Foto vom derzeitigen Zustand zu machen.
mfg
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Also die Version von mir ist mit einem Stecker und einer Buchse für zwei Kanäle. Willst Du also zwei LS damit verbinden, wäre das der richtige Stecker. Siehe auch Conrad-Buchse (4-Polig) preislich sollte der Stecker (habe ihn jetzt eben nicht gefunden) auf gleichem Niveau liegen, also insgesamt ca. 6€.

- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Ich denke auch, dass diese Soundboardstecker geeigneter sind.
So sieht es jetzt aus:
http://img406.imageshack.us/my.php?imag ... tetxg7.jpg
(:o)
mfg
So sieht es jetzt aus:
http://img406.imageshack.us/my.php?imag ... tetxg7.jpg
(:o)
mfg
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Hi,
hab jetzt endlich mal einen Soundboardstecker gekauft. Einen billigen bei ebay. Hab alle Onlineshops durchsucht und bin immer auf einen Komplettpreis von 13 bis 15€ gekommen. Find ich viel zu viel für so ein Teil.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
Ich hoffe mal, dass mein Geiz nicht zu Lasten der Qualität geht. :nixweis:
mfg
hab jetzt endlich mal einen Soundboardstecker gekauft. Einen billigen bei ebay. Hab alle Onlineshops durchsucht und bin immer auf einen Komplettpreis von 13 bis 15€ gekommen. Find ich viel zu viel für so ein Teil.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
Ich hoffe mal, dass mein Geiz nicht zu Lasten der Qualität geht. :nixweis:
mfg
- Masta.a
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
- Kontaktdaten: