Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 19:02
von mike-gap
Sind nur 2 Schrauben. An eine kommt man von unten ran, an die andere von oben.
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 10:00
von linoleum
Muss der Anlasser nicht irgendwie kompliziert eingespannt werden?
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 13:12
von mike-gap
Nein, muss er nicht, wird einfach angeschraubt.
Beim Anlassen wird durch den Magnetschalter das Zahnrad (Ritzl) auf den Zahnkranz der Schwungscheibe geschoben. Das ist das "Klacken". Dann dreht der Anlassermotor, aber auch nur, wenn besagte Kontakte in Ordnung sind.
Die Kontakte sind im Bild unten links die Nummern 28226 und 28226A
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 09:34
von linoleum
Super, danke
Wieder was dazu gelernt!