Seite 39 von 95

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 09:33
von TheDarkOne
naja wundert mich nicht das es die nicht gibt!

ich würd auch die dichtungen von den normalen probieren ich glaub nicht das da nen unterschied ist!

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 10:42
von starmotion
news!

einspritzdüsen gereinigt und mit neuen dichtungen versehen,
die noch fehlenden dichtringe sind bestellt also steht einem einbau am kommenden montag nichts im wege :)

widerstand = 13,8 ohm

Bild

Bild

ps. ich glaube ich brauche eine neue zahnbürste :gruebel:

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 10:52
von TheDarkOne
die glänzen ja wieder wirklich schön! wäre intresant was die für nen durchsatz haben!

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 10:58
von starmotion
TheDarkOne hat geschrieben:die glänzen ja wieder wirklich schön! wäre intresant was die für nen durchsatz haben!
215ccm, serien 4E-FE GenII hat 195ccm soweit ich weiss,

weisst du zufällig aus dem kopf den wiederstand der serien düsen?
dann könnte ich vorher ohne bedenken eine runde nur mit dem neuen ecu drehen :D

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 12:50
von Quite
Ganz wichtig nur das du den Treibstoffregelr mitbringst, der läuft mit höherem Druck als der normale P9er.

Widerstand müsste 13,5 ohm sein

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 12:54
von TheDarkOne
@ quite: weisst du wie gross die originalen 4e-fe genIII und die 2e-e düsen sind?

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 12:59
von starmotion
Quite hat geschrieben:Ganz wichtig nur das du den Treibstoffregelr mitbringst, der ist läuft mit höherem Druck als der normale P9er.

Widerstand müsste 13,5 ohm sein
ja ich bring das ganze zeug mit, hab gesehen das an der leiste noch eine 2te dose dran ist, an der serien leiste ist nur eine.

hab das teil heute ein wenig poliert :D
13,5 ohm?......0,3 ohm differenz normal?
würde also auch nur mit dem ecu laufen?

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 13:14
von Quite
13,5 Ohm sind standart high, low währe um 2 ohm, dürfte als passen, ansonsten mzieh doch mal zur sicherheit eienn Stecker ab und mess den eingebauten Injektor.

Ansonsten steht dem eigentlich nichts im wege :rolleyes:


Muss nachschaunen ob ich was zu den Corolla Injektoren finde

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 15:19
von starmotion
klebeband, drahtbürste, dremel, stahlwolle, polierpaste............in der reihenfolge und 3 std. zeit :D

Bild

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 15:38
von TheDarkOne
bling bling!!! sieht richtig gut aus!!!

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 16:13
von Masta.a
starmotion hat geschrieben:klebeband, drahtbürste, drehmel, stahlwolle, polierpaste............in der reihenfolge und 3 std. zeit :D

Bild
Boah, Maddin, so viel Zeit will ich auch haben! :nixweis:

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 16:22
von 23.Dirk
Schick schick und respekt vor der Arbeit^^
Ich hätt da nich so den Nerv zu :D

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 17:26
von starletdriver
Maddin, ich fahr das nächste Mal von euch aus mit Nicoles Jazz weiter nach Solingen, dann haben du und finn mind. 36 Stunden Zeit meinen mal zu polieren :D :D :D

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 18:40
von starmotion
starletdriver hat geschrieben:Maddin, ich fahr das nächste Mal von euch aus mit Nicoles Jazz weiter nach Solingen, dann haben du und finn mind. 36 Stunden Zeit meinen mal zu polieren :D :D :D
sorry aber........................NEIN!

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 20:37
von zero_2k3
also die serien düsen vom 2ee haben 155ccm bei 2,9bar und haben auch 13,8 ohm widerstand. Die vom Gen 3 haben bestimmt so um die 180ccm

Gruss Alex

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 20:52
von starmotion
Masta.a hat geschrieben:
Boah, Maddin, so viel Zeit will ich auch haben! :nixweis:
keine zeit?

ich: familienvater/schichtarbeiter

du: student

merkst du noch was :gruebel:

ok...ok, heut hab ich kurzarbeit :D

hab heute mit meinem toyota menschen eine halbe stunde bücher gewälzt,
nix über die düsen gefunden, wird also wohl für immer ein rätsel bleiben wieviel ccm die glanza s düsen haben :confused:
wenigstens weiss ich jetzt wozu die 2te dose an der leiste ist, das ist ein pulsationsdämpfer :), hab das wort heute zum ersten mal gehört

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 22:06
von TheDarkOne
zero_2k3 hat geschrieben:also die serien düsen vom 2ee haben 155ccm bei 2,9bar und haben auch 13,8 ohm widerstand. Die vom Gen 3 haben bestimmt so um die 180ccm

Gruss Alex
ich hätte nicht gedacht das die vom 2ee so wenig haben!, ich hatte zu den vom genIII gelesen das manche wohl 195 und manche 215 haben sollen! deshalb hatte ich gefragt!

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 18:53
von Masta.a
starmotion hat geschrieben:
Masta.a hat geschrieben:
Boah, Maddin, so viel Zeit will ich auch haben! :nixweis:
keine zeit?

ich: familienvater/schichtarbeiter

du: student

merkst du noch was :gruebel:

ok...ok, heut hab ich kurzarbeit :D

hab heute mit meinem toyota menschen eine halbe stunde bücher gewälzt,
nix über die düsen gefunden, wird also wohl für immer ein rätsel bleiben wieviel ccm die glanza s düsen haben :confused:
wenigstens weiss ich jetzt wozu die 2te dose an der leiste ist, das ist ein pulsationsdämpfer :), hab das wort heute zum ersten mal gehört
Das die Menschen immer denken müssen, dass wenn man Student ist, man automatisch total faul auf der Haut liegt und haufenweise Zeit hat! :nono: :mad:

Wirklich immer das gleiche! :motz:

Ich habe Mo-Fr einen 10Std Arbeitstag wie manche anderen auch + am Wochenende Diplomarbeit schreiben... also ich weiss nicht :nixweis: :confused:

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 19:01
von starmotion
Masta.a hat geschrieben:
starmotion hat geschrieben:
Masta.a hat geschrieben:
Boah, Maddin, so viel Zeit will ich auch haben! :nixweis:
keine zeit?

ich: familienvater/schichtarbeiter

du: student

merkst du noch was :gruebel:

ok...ok, heut hab ich kurzarbeit :D

hab heute mit meinem toyota menschen eine halbe stunde bücher gewälzt,
nix über die düsen gefunden, wird also wohl für immer ein rätsel bleiben wieviel ccm die glanza s düsen haben :confused:
wenigstens weiss ich jetzt wozu die 2te dose an der leiste ist, das ist ein pulsationsdämpfer :), hab das wort heute zum ersten mal gehört
Das die Menschen immer denken müssen, dass wenn man Student ist, man automatisch total faul auf der Haut liegt und haufenweise Zeit hat! :nono: :mad:

Wirklich immer das gleiche! :motz:

Ich habe Mo-Fr einen 10Std Arbeitstag wie manche anderen auch + am Wochenende Diplomarbeit schreiben... also ich weiss nicht :nixweis: :confused:
hey war nur spass, das ist ein klischee und als student musst du halt damit leben ;)

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 20:15
von Masta.a
starmotion hat geschrieben:
Masta.a hat geschrieben:
starmotion hat geschrieben: keine zeit?

ich: familienvater/schichtarbeiter

du: student

merkst du noch was :gruebel:

ok...ok, heut hab ich kurzarbeit :D

hab heute mit meinem toyota menschen eine halbe stunde bücher gewälzt,
nix über die düsen gefunden, wird also wohl für immer ein rätsel bleiben wieviel ccm die glanza s düsen haben :confused:
wenigstens weiss ich jetzt wozu die 2te dose an der leiste ist, das ist ein pulsationsdämpfer :), hab das wort heute zum ersten mal gehört
Das die Menschen immer denken müssen, dass wenn man Student ist, man automatisch total faul auf der Haut liegt und haufenweise Zeit hat! :nono: :mad:

Wirklich immer das gleiche! :motz:

Ich habe Mo-Fr einen 10Std Arbeitstag wie manche anderen auch + am Wochenende Diplomarbeit schreiben... also ich weiss nicht :nixweis: :confused:
hey war nur spass, das ist ein klischee und als student musst du halt damit leben ;)
Mag keine Klischees! :rolleyes:
Und ausserdem bin ich nicht mehr lange Student..in max. 2 Monaten darfst du mich Herr Dipl.-Ing. nennen! :haudrauf:

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 20:32
von TheDarkOne
diplom theoretiker?

Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 21:19
von Masta.a
*klugscheissermode an*

Nein, Diplom Ingenieur Maschinenbau / Uni mit Schwerpunkt Produktionstechnik

*klugscheissermode aus*

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 14:14
von TheDarkOne
:ausheck: nach den klischees eines studenten kommen dann die klischees eines diplom ingeniers :D

@martin: und schon eine probefahrt gemacht?

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 14:33
von starmotion
TheDarkOne hat geschrieben: @martin: und schon eine probefahrt gemacht?
die pin belegung passt nicht ganz obwohl die teilenummer des kabelbaums identisch ist, muss noch ein wenig am stecker umgestrikt werden. :haudrauf:

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 14:43
von TheDarkOne
oh was eine schöne sache, kommt mir irgendwie bekannt vor :D ich hoffe für dichdas du die steckerbelegung hast! dann ist es eigentlich einfach!