Seite 40 von 95

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 15:09
von starmotion
TheDarkOne hat geschrieben:oh was eine schöne sache, kommt mir irgendwie bekannt vor :D ich hoffe für dichdas du die steckerbelegung hast! dann ist es eigentlich einfach!
ich nicht, aber quite ;)

wir haben beide steuergeräte geöffnet und verglichen, ich glaube 5 plätze waren unterschiedlich belegt, mal schauen ob es klappt :)

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 15:11
von TheDarkOne
naja wenn ihr wisst was was hin kommt ist es ja das kleinste problem!

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:04
von starmotion
update:

gestern: beim lösen des kraftstofffilters die leitung zerstört, daraufhin mit quite telefoniert, bier auf gemacht und feierabend :D


heute: neue leitung bestellt, die alte vor demontiert, düsen und verteilerleiste verbaut


re. alte 4E-FE gen II düse, li. Glanza 'S' düse

Bild

Bild

morgen kommt die neue leitung/der filter dran und wenn dann noch zeit ist werden wir evtl. das ECU testen.

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 20:46
von TheDarkOne
die düse passt aber? sieht länger aus!

p.s.: hast du das werkzeug bei lidl gekauft?

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 21:22
von eyekeyfun
starmotion hat geschrieben:... bier auf gemacht und feierabend :D
Ahhhh....
Deshalb warst so früh im Chat! ;) :angel:

nebenbei gesagt:
Die Glanza Düse schaut echt sportlich schlank aus... :)

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 22:41
von starmotion
eyekeyfun hat geschrieben:
starmotion hat geschrieben:... bier auf gemacht und feierabend :D
Ahhhh....
Deshalb warst so früh im Chat! ;) :angel:
richtig! :D


die düse ist 5mm länger, schliesst innen im ansaugkanal bündig ab.

@thedarkone: die zange ist von aldi :D

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 23:37
von TheDarkOne
meine sieht vom griff genau so aus nur gabs die bei uns im lidl, und de rosten recht schnell :D

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 23:25
von starmotion
update:

hab heute mit quite die neue kraftstoffleitung und den filter verbaut,
die leitung zu verlegen wenn man nur einen wagenheber zur verfügung hat ist der horror (stabi lösen/auspuffanlage tiefer hängen......) :mad:
aber wir haben es gepackt....danke quite

das steuergerät konnten wir nicht anschliessen weil die einzelnen stecker in der steckerleiste des kabelbaumes unterschiedlich gross sind,
daher haben wir entschieden die belegung direkt im steuergerät zu ändern, so muss am kabelbaum nichts geändert werden.
ein weiteres problem bot sich beim genaueren betrachten der krafststoffleitung zur verteilerleiste (schlauch zu kurz/ anschluss passt nicht zum filter)
problemlösung: ,mittels distanzstücken den filter ca. 2 cm vor der spritzwand montiert, den filter mit ner feile bearbeitet.

kleine technische info:

-serien 4E-FE verteilerleiste 3 bar

-Glanza 'S' 4E-FE leiste 3,5 bar


soweit so gut :D

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 08:50
von starletdriver
ich glaub ich schau mir den mal am nächsten Sonntag an ;)

Es sei denn es macht mir schon wieder jemand einen strich durch die Rechnung. :motz: :D :D :D

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 09:32
von starmotion
starletdriver hat geschrieben:ich glaub ich schau mir den mal am nächsten Sonntag an ;)

Es sei denn es macht mir schon wieder jemand einen strich durch die Rechnung. :motz: :D :D :D
jup sonntag geht klar, wir telefonieren dies bzgl. aber samstag nochmal ;)

Verfasst: So 22. Mär 2009, 14:30
von TheDarkOne
kann ich mir gut vorstellen das sowas ohne bühne nicht grade ohne ist! aber freut mich das ihr es geschafft habt!
starmotion hat geschrieben: kleine technische info:

-serien 4E-FE verteilerleiste 3 bar

-Glanza 'S' 4E-FE leiste 3,5 bar


soweit so gut :D
hmm da dürfte dann ja einiges mehr an sprit durchgehen! :D

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 16:03
von starmotion
so.........ecu ist umgelötet:

Bild


motor läuft :D

allerdings geht bei vollgas sofort dat lämpchen an,
fehlercode: 52

jetzt müssen wir mal schauen woher der fehler kommt :gruebel:

edit: fehlercode 52 ist der klopfsensor, den der EU starlet garnicht besitzt ....klasse :)

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 17:07
von TheDarkOne
saubere arbeit! und wie lief er? erste eindrücke?

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 17:10
von starmotion
TheDarkOne hat geschrieben:saubere arbeit!
das gilt dann wohl mehr quite ;)

läuft definitiv besser, leider lies die etwas vewirrende lampe einen lauf auf dem prüftsnd nicht zu, das war mir zu heikel ohne zu wissen was es genau ist :nono:

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 22:52
von starmotion
das Glanza ECU projekt ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen aber ich hab da mal was zwischen geschoben ;)

mein alter kühler war nicht mehr der schönste, standard kühler ist langweilig, vollalu-kühler für starlet überteuert............. daher civic vollalukühler Bild

hier mal ein paar bilder:

dieser halter muss weg
Bild

Bild

alter kühler
Bild

neuer kühler
Bild
Bild

1. anprobe
Bild
Bild

der untere halter (4mm alu)
Bild
Bild
Bild

morgen gehts weiter!

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 23:29
von Agent Gibbs
na dann noch viel spass und nicht so viel aufregen wenn was net klappt :-)

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 07:15
von worms2
Coole Nummer, schreib mir mal per PN, was so ein Kühler kostet.

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 08:45
von DD-XT78
sehr schickie... aber was mich brennender interessiert = wie läufts mit ECU usw was ist mit dem klopfsensor wolltest den ni besorgen gehts jetz ?


weisst du starmotion du gestörter ich sehe es kommen.. du machst und mehrst und in paar jahren ist ein 4efte unausweichlich ;-) bestimmt...

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 12:46
von stroke
das ja n süsses Teil. Kannse ja glatt 2 von einbauen :D Liegt der Filter da jetzt immer so ? oder kommt der Rüssel wieder drauf ?

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 14:08
von starmotion
DD-XT78 hat geschrieben:sehr schickie... aber was mich brennender interessiert = wie läufts mit ECU usw was ist mit dem klopfsensor wolltest den ni besorgen gehts jetz ?


weisst du starmotion du gestörter ich sehe es kommen.. du machst und mehrst und in paar jahren ist ein 4efte unausweichlich ;-) bestimmt...
ne du das ist und bleibt ein sauger!

den klopfsensor hab ich schon da, das steuergerät ist auch fertig umgelötet, muss es nur noch bei quite abholen und einbauen.

@tobi: PN

@stroke: rüssel kommt natürlich wieder dran!

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:05
von con
mach doch den kühler weiter links.. da kannste ein längeres ansaugrohr nehmen und dein offnen lufti genau hintern grill setzen.. kann er schön kalten fahrtwind ansaugen....

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:10
von stroke
kanns du den Ausgleichsbehälter nach rechts machen? mit dem langen Schlauch sieht irgendwie komisch aus.

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:38
von masterofdisaster
Coole Sache Martin, sieht sehr gut aus :)
So bin ich das gewohnt von Dir :D

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:44
von *Tunestar*
Wie schon ich dir schon gesgat habe sehr geile Sache, aber schade das das mit dem verlängern vom Twister nicht so klappt, wäre ja eigentlich optimal gewesen von de rKaltluftzufuhr her.

Aber, weiter so!

Viele Grüsse,

Tune

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:48
von carat
Ist der Kühler nicht zu klein? Ach, du wirst schon das richtige tun ;) .

Ich finde aber, dass der Kühler etwas verloren wirkt. Ich hätte vielleicht einen Alu-Kühler in Originalgrösse genommen. Ist der denn soviel teurer?