Seite 1 von 2
zu viel öl
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:39
von twinslet
ich hab gestern etwas öl nachgefüllt und hab es anscheinend etwas zu gut gemeint...
heute hab ich mal gemessen und der stand ist 1 cm über Voll
der komplette motor wurde vor ca 3 monaten komplett auseinandergenommen und überholt und gereinigt
bekommen tut er 10W40 wovon er allerdings gerne mal etwas mehr verbraucht, demnächst wieder 15W40, das schmeckt ihm besser
ist es bedenklich so rumzufahren oder sollte ich etwa öl ablassen (werden wohl ca 500ml sein) oder einfach warten bis er das eh verbraucht?
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:44
von Overdrive
Nit Ablassen, Absaugen!
Spritze, langer Schlauch und dann die 500ml rausholen und Ölstand prüfen.
Zuviel ist kacke. Man sagt, dann panscht die Kurbelwelle im Öl. Das bremst, schäumt das Öl auf, Öl altert.
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 08:27
von starmotion
stimme overdrive zu!
eine brauchbare spritze bekommst du in der apotheke, eine für 200ml kostet 1-2 euro schlauch bekommst du im baumarkt in der aquaristik abteilung

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 09:16
von linoleum
Ich musste beim VW meine Schwiegermutter auf dem Lande nur mit einem Schlauch absaugen (im wahrsten Sinne des Wortes...)
Material: ca. 1m Schlauch, durchsichtig.
Mit dem Mund Öl rausgezogen ohne dass das Öl in den Mund gelangt, in einen Becher abgelassen.
Halbe Stunde Arbeit für ca. 0,5l
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 10:35
von P8_Ricer
danke für die tips
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 11:59
von twinslet
dann werd ich mich mal ranmachen

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 05:40
von Overdrive
Ölstand.. Immer genau nach Handbuch vorgehen!
Haben bei nem Combo (total mies zu messen) fast 1l öl rausgeholt....... War aber nit klar, ob dat so richtig war!
Dann Kia Ceed BJ 2008. Auch erst nach Vorschrift gemessen kam raus, dass nix gefehlt hat. Sonst einfach mal gemessen hätt ich was nachgekippt.. Glaub sofort nach Kaltstart zeihet der soviel Öl, dann sieht man immer nur "zuwenig Öl" lt. Peilstab... Wartet man bis der 2h stand alles zurück, Ölstand ok.... Nervig!
Re: zu viel öl
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 13:58
von twinslet
das leidige thema mit dem öl geht weiter...auch der titel "zu viel öl" stimmt wieder weil mein p8 braucht abnormal öl. ich bin gestern 600km autobahn gefahren und musste mehrmals nachkippen. insgesamt fast 4 liter für die strecke...das kann doch nicht sein, zumal der komplette motor vor nichtmals einem jahr komplett überholt wurde mit allem drum und dran. könnte es irgendwie dran liegen, dass ich eigentlich nur kurz oder mittelstrecke fahre mit oftmals mässiger drehzahl und das lange autobahn bei hohen touren einfach was neues für ihn ist? vor der überholung hat er gequlamt wie sonst was, jetzt qualmts ganz selten bei volllast und das auch nur kurz. im normalen betrieb ist der ölverbrauch dem alter entsprechend normal. keine undichtigkeiten, leichtes schwitzen am motor, keine ölspritzer am heck und kein öl im kühlwasser...ich bin ratlos, aber irgendwo muss es ja hin???
Re: zu viel öl
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:48
von TripleX
das stimmt wohl wenn er soviel öl verbraucht dann nebelt er blau und das extrem, und du wüdest das öl am heck wiederfinden
ist die ölablasschraube richtig zu und der ölfilter richtig fest
soviel öl verlust gibt auch extreme pfützen unterm auto
Re: zu viel öl
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:53
von twinslet
alles dicht und fest, keine pfützen, nichts...auch der blaue nebel kommt nur auf langen autobahnfahrten bei extremer volllast und das auch echt selten
Re: zu viel öl
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 17:19
von TripleX
mh wer weiss beim starlet geht ja eh nicht viel rein zwischen leer und voll ist ja nur 1 liter und wenn der mal kruz richtg nebelt bei volllast brennt der das alles weg aber die frage ist wum mach der das nich immer
also bei mir waren die schaftabdichtungen ausgehärtet und daduch hat ein zylinder leicht öl gebraucht aber da hielt sich in grenzen
Re: zu viel öl
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 22:00
von shArki_p9
zum thema zu voll wäre noch hinzuzufügen, dass wen die kurbelwelle im öl "geplanscht" hat dieses öl - luft gemisch ja nicht richtig schmieren kann, da der schmierfilm reissen kann!
Re: zu viel öl
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 14:25
von twinslet
schaftdichtungen sind neu, genau so wie kolbenringe. das kerzenbild hat gezeigt, dass der 3.topf anscheinend etwas mehr öl mag, alle anderen sind schön rehbraun und der 3. ist leicht dunkler. ich hab gehört dass man mit super plus tanken und additiven eventuelle ablagerungen und mit benzin gemischtes öl etwas wegbekommen kann, ist das was dran?
Re: zu viel öl
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 16:28
von redstarlet87
hey ich hab auch mal eine motorspülung machen lassen das hat denn ganzen dreck raus geholt !!
der läuft wie hexe

Re: zu viel öl
Verfasst: So 2. Okt 2011, 13:11
von Damadin
twinslet hat geschrieben:schaftdichtungen sind neu, genau so wie kolbenringe. das kerzenbild hat gezeigt, dass der 3.topf anscheinend etwas mehr öl mag, alle anderen sind schön rehbraun und der 3. ist leicht dunkler. ich hab gehört dass man mit super plus tanken und additiven eventuelle ablagerungen und mit benzin gemischtes öl etwas wegbekommen kann, ist das was dran?
Leider kann es tatsächlich sein, dass man Kolbenringe und Schafftdichtungen wechselt, der Motor normal&gut läuft und dann von ein auf dern anderen Tag Öl in die Brennräum durch die gewechselten Einheiten tritt... Gerade bei den Kolbenringen kann man echt viel falsch machen und der Fehler zeigt sich erst einige 1000km später.
Re: zu viel öl
Verfasst: So 23. Okt 2011, 03:59
von Overdrive
Jo, klingt so, als täte ein Zylinder sich mehr als Ölpumpe verdienen anstatt richtig zu arbeiten. Sowas kann auch durch falsche Kolbenringe oder deren Montage passieren. Normal eher durch fortgeschrittenen Verschleiss. Bei 4l auf 600km biste ja jede Stunde am Nachfüllen, sonst droht er bald trocken zu laufen.....
PS: Bei korrekter Motorüberholung werden die Zylinder Laufbüchsen auf das Mass der NEUEN Kolben gebracht und man hat dann in Kombination mit nem überholten Zylinderkopf nen Motor, locker so gut wie neu. Kostet natürlich ne schmale Mark.
Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:17
von Sam
Moin Freunde,
ich hab seit kurzer Zeit das Problem das mein kleiner Öl Pfützen hinterlässt.
Der Ölstand ist Gut, sehr geringer Verbrauch.
Hab ihm vor etwa 5-6 Wochen alles neu verpasst; Öl-Filter, Kerzen, Luftfilter und 5W-30 Öl, ist das vllt. zu "dünn" für die Dichtung?
Fahre immer Landstrassen und etwas Autobahn, dreh ihn aber sehr selten hoch...
Hat jetzt 103600 Km runter und bis jetzt nie Faxen gemacht, der kleine!
Falls es die Dichtung sein sollte, was Kostet mich das Armen Studenten?
Gruss
Sam
Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 15:48
von mike-gap
5W30 scheint mir etwas dünn. Ich fahre schlichtes 10W40 , und verbrauche fast kein Öl.
Welche Dichtung meinst Du? Eine Ölwannendichtung gibt es nicht, ist eine Dichtungspampe. Oder die Dichtung der Öl-Ablassschraube? Die sollte bei jedem Ölwechsel erneuert werden.
Wenn Du eine Ölpfütze unter dem Auto hast, würde ich den Motor unten sauber machen. Vielleicht sieht man ja dann nach kurzer Zeit, wo es herauskommt.
Bei mir war die Ölwanne durchgerostet.12101-11060 ,bei TOYOTA viel zu teuer. Einfach die Nummer googlen,dann kommen verschiedene Anbieter und Preise ab gut € 50,-- , dazu € 50.-- bei einer freien Werke für den Einbau, das fast neue Öl kann man auffangen und wieder reinkippen. ATU, wo ich einen Ölwechsel machen liess, wollte für eine neue Ölwanne+Montage
€ 350,-- :finger
Zylinderkopfdichtung? Dann wird das Öl im Motor verbrannt und bildet keine Pfützen.
Ölfilterdichtung? Ist am neuen Ölfilter mit dran. Höchstens den Ölfilter nochmal mit der Hand nachziehen.
Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 15:53
von VitoCalzone
...da war wohl jemand schneller als ich
mike-gap hat geschrieben:
Zylinderkopfdichtung? Dann wird das Öl im Motor verbrannt und bildet keine Pfützen.
Ölfilterdichtung? Ist am neuen Ölfilter mit dran. Höchstens den Ölfilter nochmal mit der Hand nachziehen.
zum ersten: muss nicht sein, das öl kanns auch zur kopfdichtung rausdrücken...
zum zweiten: kann aber gut sein, dass da was schief gelaufen ist! nachdem mir die werkstatt mal den filter gewechselt hatte, hat er auf einmal gesifft, hab ihn dann nochmal nachgezogen, dann war gut...
ich würde einfach mal zum verdünnen 15w40 mit reinkippen, vielleicht hörts dann ja wieder auf

ansonsten halt mal schauen wo das öl wirklich herkommt
Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:02
von mike-gap
VitoCalzone hat geschrieben:ich würde einfach mal zum verdünnen 15w40 mit reinkippen.
Wohl eher zum "Andicken" :rofl
Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 17:00
von VitoCalzone
...meint ich doch

Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 21:38
von chr.p8
Das mit der Motorspülung kann auch in die Hose gehen!
Mit der Zeit können diese Ölablagerungen abdichtend wirken. Wenn man jetzt ne Spülung ist nix mehr Abdichtung und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse... ist mir schonmal bei nem Opel vorgekommen!
1.) Vergewissere, dass du richtig misst!
Heisst: Motor warm und seit ein paar Minuten aus, damit das Öl zurück in die Ölwanne laufen kann. Ebene Fläche. Also nicht am Hang oder so.
2.) Mach mal ne Druckverlustprüfung. Dann weisst du, ob du Undichtigkeiten hast!
Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 21:43
von chr.p8
Re: zu viel öl
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 21:48
von mike-gap
Auf "Ändern" klicken und dann die ganze Schreibe löschen. <----
Re: zu viel öl
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 17:01
von Sam
Danke für die schnelle Antworten.
Ich habe mich eben mal unter das Auto gelegt, sehe auch den Austritt des Öls, nahe Öl- Ablass Schraube! ( läuft überall runter )
Werd versuchen morgen mal bei der Firma vom Kollegen auf die Bühne rauf zu kommen und den genauen Austrittsort zu finden!
Im Motorraum, Zylinderkopf, Öl-Filter und alles andere ist total trocken! Kommt also von iwo untern!
Werd morgen oder die Tage berichten.
Gruss
Sam