Seite 1 von 1

Starlet P8 springt nicht mehr an!

Verfasst: So 2. Jan 2011, 09:47
von Katana
es geht also doch, mein geliebter starlet p8 springt nicht mehr an!

also, der starter dreht noch und er ist immer kurz vorm anspringen! es fehlt ihm nur das letzte das er anspringt!

also ist der starter und batterie schon mal ausgeschlossen! heute werd ich mal die zündkerzen wechseln, denn ich denke dass da noch immer die originalen drinnen sind! mal schauen, vllt. geht er dann wieder!

gekauft hab ich NGK V-Line! da ich glaube, dass solche sportzündkerzen bei solch einem kleinem motor wie es der 2E-E ist nichts bringen! oder doch?

was könnte es sonst noch sein?

bitte um hilfe

Verfasst: So 2. Jan 2011, 10:00
von zero_2k3
Zündung und Einspritzung können es sein. Zündkabel auf Marderschäden überprüfen. Zündkerzen prüfen und wie du sagst dann auch grad wechseln. Die zündkerzen dürften nichts bringen nur den richtigen Wärmewert müssen sie haben.

Gruss Alex

Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:41
von Katana
hallo!

hab jetzt die zündkerzen gewechselt, dann hab ich mal probiert ob er anspringt und ....tada, läuft wieder tadellos! hab gesehen, dass bei mir noch die originalen zündkerzen drinnen waren! die haben einen guten dienst erwiesen! immerhin 18 jahre!

nebenbei hab ich glleich den neuen krümmer eingebaut! da der alte zwei risse hatte!

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 23:14
von Overdrive
Vllt. hat auch mal einer originale Kerzen beim Händler gekauft. Weiss nit ob die hier bei Toyota dann auch einen Toyota-Aufdruck haben. Bei anderen Herstellern gibts das definitiv.

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 12:04
von P8_Ricer
Ok ist am Thema etwas vorbei, aber der Thread geht um Technik.

Ich habe auch ein Problem. Ich fülle in letzter Zeit viel Öl bei meinem Starlet nach! Mir ist aufgefallen, dass die Intervalle in letzter Zeit kürzer werden. FOLGLICH ist was mit dem Ölverbrauch nicht mehr okay.

Was könnte es ein?
Ich habe ihn nie getreten aus Frust oder sowas, und auch fahre ich in letzten Monaten nicht Autobahn damit und Höshctsgeschwindigkeit. Ist bei mir zur Zeit echt ein Grund zu Sorge.

Gruss

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 12:32
von VitoCalzone
das kann alles mögliche sein...wenn du pech hast, ist die zkd kaputt...guck mal in den ausgleichsbehälter wenn er läuft und schau ob er blasen wirft oder ob das kühlwasser schmierig aussieht...dann ists die zkd
es kann aber auch die ventilschaftdichtung sein.

und was ist deine definition von viel? wenn du auf 1000km nen liter nachfüllst, dann ists meiner meinung nach noch völlig im rahmen, ich muss auch seitdem ich den wagen besitze immer so viel öl nachleeren und er läuft trotzdem. solange genügend schmierung vorhanden ist läuft der immer weiter

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 12:41
von P8_Ricer
Ok danke für die Hinweise. Das geht ja freundlich und schnell hier.

Ich antworte mal weiter:

Also ich werde mal in den Ausgleichsbehälter schauen wie du schriebst. Und dann mal aufmerksam verfolgen was los ist.

Wenn's die ZKD sei, was kostet das bitte wieder instand zu setzen?
Und was kostet eine neue oder erneuerte Ventilschaftdichtung?

Meine Definition vom Ölverbrauch ist halt das was auffällig ist, in Worte gefasst: Ich habe am 30.12. Öl nachgefüllt und bin bis heute den 7.01 somit erstmal gefahren. In den 8 tagen habe ich >200 Kilometer gefahren, Alles Bundestrasse und innerorts. So da gucke ich heute nach und der Ölstand war nur noch die Hälfte!!

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 17:20
von Katana
wow, das ist echt heftig!

wie kann so was von einen auf den anderen tag kommen?

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 17:03
von P8_Ricer
Weiss nicht.:) Motor hat 140000 gelaufen, was ich denke, dass das wenig ist.
Aber du sagst es: "Von einem Tag auf den anderen ..."
Jo, ich bin bis etzt noch nicht dazu gekommen zu beobachten. Wie VitoCalzone sagte ersteinmal gucken was da ist und dann schauen.

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 23:32
von VitoCalzone
ok das ist doch relativ viel...aber solang der verbrauch sich nicht verschlimmert, würd ich persönlich halt trotzdem immer weiter öl nachfüllen. zkd kostet in ner toyota werkstatt glaub ich um die 800€ und ventilschaftdichtungen sind auch nicht gerade billig

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 10:57
von P8_Ricer
Oh mein Gott, dass wären ja zirka 75% des Verkaufswerts des Wagens.

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 02:08
von VitoCalzone
wahrscheinlich sogar eher wirtschaftlicher totalschaden...

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 16:57
von P8_Ricer
Ich war heute bei der ansässigen Toyota WS. Habe geschildert, dass nach meinem Empfinden etwas Öl vom Motor genommen wird.
Dem Tip zufolge vom Werkmeister soll mal bis zur Obergrenze Öl nachkippen und die nächsten 500 Kilometer beobachten was passiert. Das werde ich tun und dann mal weiter dazu sagen was nun der Verdacht ist.

An alle anderen: Wenn ihr das gleiche Problem habt bzw. denkt dass euer Starlet Motor etwas zu viel Öl nimmt macht auch den Check: Füllt bis zur Obergrenze Öl nach und fahrt mal damit 500 Kilometer. Währenddessen messt ihr den Ölstand regelmässig.

Sollte was sein, find ich es jetzt schon scheisse, weil's ein Starlet. Oh oh.

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 21:55
von P8_Ricer
und heut bot mir ein Türke an den Wagen kaufen zu wollen. Ist son Autokäufer aus der Landeshauptstadt. Ich hab gesagt NÜSCHT und dann kam er nochmal. Faselte er gebe die Autos nach Afrika lol und was ich denn dafür haben wollte.

Erstmal mach ich jetzt den 500 Kilometer Test und dann gut oder schlecht, bös oder mittel. Man wird's sehen.

Oh oh. lol

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:03
von Katana
bitte nicht nach afrika!

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:08
von P8_Ricer
Yap, ich verstehe. Da kommt son Türke und wollte einen fetten Deal landen. Koa Sorch i hob dem gloa sei Tricksvorhamn oagseh. ;)

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 00:51
von Overdrive
Mir wurden mal 600€ geboten für Export. Hätte sich gelohnt. Würde ich jetzt nen anderen Starlet mit TÜV fahren.

Das gute an meinem ist nur, dass er kein Öl frisst. Hab jetzt aber wohl zuviel Öl drin. Mein Vater und ich haben Ölwechsel inkl. Filter und Trick 17 gemacht und 3,2l reingefüllt. Mein Ölstand ist nach 2min Motor aus 3-5mm über "F".. Werd nochmal bei kaltem Motor messen, befürchte aber, dat ich langen Schlauch und Spritze bemühen muss!!!!!

Zuviel Öl ist kacke. Das schäumt.

Re: Starlet P8 springt nicht mehr an!

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 18:00
von P8_Ricer
Yup,

heute, nach 500 und ein paar Kilometern drauf, habe ich festgestellt, dass er kein Öl verbraucht hat!

Was ist das denn nun??? Lol, der Ölverbauch ist jetzt sichtlich super. Kann ich mir nicht erklären zur Zeit.
Die nächsten paar hundert wird aber mit Sicherheit was weggehen, sonst taufe ich das Ding um. Lol