Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:33
von weisvonnix
finde meine Leerlaufdrehzahl ist derzeit aus mir noch nicht bekannten Gründen etwas hoch.war sie zwar schon immer,(solange ich das Auto habe),aber im Moment ist sie eben noch höher. Kalt bei etwa 1700-1900 und warm bei etwa 1200.Der Schrauber meines Vertrauens sagt das kann viele Ursachen haben,aber eigentlich hat er deswegen auch nicht wirklich den Willen "an dieser Boschtechnik" nach der Ursache zu suchen.
Welche Drehzahlen habt ihr denn so im Kalt- und Warmzustand und hat jemand eine Meinung zur Ursache? Kann es auch mit dem Kaltlaufregler im Zusammenhang stehen?

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 16:27
von twinslet
also warm bin ich bei ca. 800 und kalt bei ca.1500

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 16:54
von Tower88
kalt 1800 bis 2000 und warm so 800 bis 1000...
aber das war schon immer so. und bei dem vorherigen motor ähnlich. ;)

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 17:44
von weisvonnix
Dann ist es also den ersten Meinungen nach noch garnicht ungewöhnlich bzw. besorgniserregend

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:23
von mike-gap
Beim P8 lässt sich das Standgas ganz einfach einstellen. Warm 1200 scheint mir etwas hoch. Ich habe es bei mir auf 800 runtergedreht. Kalt, mit nachgerüstetem Kaltlaufregler ( Steuer EURO 2, € 97,--/Jahr) 1200 U/min.
Kann man mit einem grossen Schraubenzieher nachregeln, kaputt machen kann man da nichts.

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:40
von weisvonnix
Hilfreicher Tip,na da werd ich mich mal dran versuchen und sehen ob es was bewirkt

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:49
von mike-gap
weisvonnix hat geschrieben:...mal sehen ob es was bewirkt
Wenn es ein P8 ist, mit Sicherheit. :wink:

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 20:03
von linoleum
beim P9 geht es auch, ist aber etwas komplizierter. man hat 2 Schrauben, die einen Zylinder halten, wenn man die Schrauben locker macht kann man den LL verstellen.

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 21:53
von Starlet Moon
Hallo,
hat wer vom P9 auch ein Bild wo man das einstellen kann?

Druss Stefan

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 22:19
von linoleum
ich bin so frei, hier das bild. mit pfeilen sind die schrauben gekennzeichnet, die man aufschrauben soll.

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 22:21
von linoleum
hmm, die pfeile sieht man kaum :D

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 17:02
von Starlet Moon
Danke fürs Bild, ich kann die Pfeile sehn ;)

Heisst das das durch verdrehen der Scheibe die durch die 2 Schrauben gehalten wird die Drehzahl verstellen kann?
Ändert man damit die Drehzahl gleichzeitig bei kaltem und warmen Motor ?

Gruss Stefan

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 22:09
von linoleum
der Zilinder in der Mitte gibt im Prinzip einen Korridor in dem die Elektronik en Leerlauf verstellen kann.
Beim Verstellen des Zylinders veränderst du auch den Korridor.
Das heisst die elektronik kann trotzdem nachregeln, aber du kannst vorgeben, in welchem bereich die es tun soll.

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 11:59
von weisvonnix
Der Tip mit der Stellschraube war super und es hat wunderbar funktioniert.Habe die Drehzahl jetzt im kalten Zustand bei 1300-1400 und im warmen bei 700-800.Denke mal das es so gut ist,oder sollte sie etwas höher eingestellt werden?

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 19:30
von mike-gap
Bei mir auch so, keinerlei Probleme...

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 03:47
von Overdrive
Wenns klappt...

Mein Starlet muss schon gut warm geknüppelt werden, damit der ne LL-Drehzahl um 800 hält. Sonst hängt der bei 1200 aufwärts.

Mir isses wurscht, für so nen Blödsinn fahr ich nit in eine Werstatt und die AU hab ich mit Trick17 auch bestanden: Den 40km warmgefahren in die Prüfhalle fahren, nachdem der Prüfer sagt: "Drehzahl viel zu hoch".. Einfach Motor aus und nach 30sec wieder starten. Bitte sehr. Niedrige 800Upm.

Leider konnte mir das ganze Forum nie das Problem genauer erklären, z.B. ob es einen sogenannten Leerlaufsteller gibt und wie man diesen gangbar macht.

Hier ein Video dazu von den Autoschraubern an einem alten Wolfswagen Golf2 mit "mechanischer" Einspritzung:

http://www.youtube.com/watch?v=o5URFbsf-Co

Mein P8 hat seit Ewigkeiten auch nur 2 Extreme: Hochdrehzahl-Leerlauf bei kaltem und lauwarmen und warmen Motor. Ruckel-Leerlauf bei knülle heissem Motor. Teilweise geht er mit Ruckel Leerlauf aus. Siehe das Video, "haste das Autofahren verlernt"

PS: Zeit für nen Mazda. :D