Seite 1 von 1

frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 10:48
von DD-XT78
Hey leuteeeee,

ich hab mal paar fragen bzgl. Fw & Motor...

also zuerst:

1. Baujahrabhängig hat der p8 ja unterschiedliche domlager hinten ?
mein 91ÂÂer hat die "hohen", der 94 ÂÂer hat die flacheren.. frage ist, passt der stossdämpfer von bilstein mit dem hohen domlager auch in den 94er starlet und umgekehrt der orig. in den 91ÂÂer ? oder muss ich die domlager umschrauben. (das is blöd in der garage, da keen druckluftwerkzeug und federspanner ...

2. 2ee 116000km , scheinbar von der vorbesitzerin schlecht gewartet, öl war fast wie schlamm und unter E, vom gefühl her ist es aber so, dass der motor scheinbar nicht unter last ölö nimmt sondern NUR im stand??? was kann da die ursache sein, beim passat gabs nen öldruckschalter der das verursachte, wenn kaputt ...
hab engineflush gemacht, öl+filterwechsel 5w40, kerzen (noch die ersten oder zweiten denso.. aber rehbraun also kaum ölig!) , luffie ...

3. der wagen, fällt wenn man anhält so weit im leerlauf ab (nur wenn man anhält oder kurz nen gasstoss gibt und er sich dann wider einpegelt) , dass er kurz vorm ausgehen ist, fängt sich aber dann wieder.. nur is das bei all meinen anderen starlets ni und nervt :)

hatte gestern motorwäsche gemacht und da lief er auf 3 zylindern, denke also def. hat irgendein zündkabel nen klatsch (bosch...)
wo bzw. wie wird der leerlauf geregelt, sehe jetz auch bei den unterdruckschläuchen keine fehler soweit .. könnte ja aber nen leerlaufsteller oder sowas vom kaputten, mit ordentlichem leerlauf umbauen (die kleine schwarze box an der DK?)

das wars erstma.. bilder vom auto folgen seperatz wenn er wintergelookt ist :D

danke erstmal

cheers :wink:

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 11:19
von mike-gap
DD-XT78 hat geschrieben: wo bzw. wie wird der leerlauf geregelt?
Die dicke messingfarbene Schraube an der Drosselklappe drehen. Damit stellst Du den Leerlauf ein.

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:40
von zero_2k3
Bei meinem ersten und bisher letzten Meiningen treffen ist mir die Ölpumpe gefreckt. Sypmtome waren die selben die du grad beschreibst...

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 23:53
von DD-XT78
okay.. hmm... wo sitzt der griebel? wie kann man das checken..also wenn der im stand warm läuft, tropft kondenswasser raus , das is schwarz.. fleck bleibt aufm stein ...
:(

aber wie gesagt sobald der motor lasst hat is das over.. wisser lappen null ölspritzer .. hmm

kopfdichtung kanns oh sein oder ? nur wie check ich das.. das kühlwasser hab ich aufgefüllt es is ni gross verfärbt !

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 08:57
von mike-gap
Wenn die Kopfdichtung hinüber ist, gelangt gerne Abgas ins Kühlwasser.
Öffne den Ausgleichsbehälter. Wenn das Kühlwasser im Behälter beim Gasgeben blubbert wie beim Eierkochen, ist die Kopfdichtung hin.

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 09:55
von DD-XT78
nee tut es ni.. aber zieht der ni nur was ausm behälter wenn der lüfter angeht ! also blubbern tuts ni :D hab ich schon getestet :D juppiii

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:50
von zero_2k3
Lass doch mal den Öldruck testen. Im Leerlauf über 1.5 bar sollte er schon haben bei Betriebstemperatur. Mal den Ölstab ziehen und ins Licht halten vlt glänzt es ja wie bei nem Metallic Lack dann sind hier Späne im Öl. Kopfdichtung würde ich nicht tippen wirkt sich in dem Masse nicht so auf die Laufruhe aus. Kopfdichtung kann in ein paar Richtungen defekt sein, Zylinder - Öl, Öl - Wasser, Wasser - Öl, Zylinder - Wasser, Zylinder - Zylinder, Öl - in die freie Natur...

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 20:39
von DD-XT78
öl war beim wechsel schwarz aber ohne metal soweit ichs sehen konnt... jetze sind am peilstab keine späne .. öl is noch schön braun :)

wie testet man den öldruck???

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 21:38
von zero_2k3
wenn du nen öldruckmesser hast dann damit an den öldruckschalter. wenn nicht musste in die werkstatt.

Re: frage zu Fahrwerk & Motor starlet p8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 23:22
von DD-XT78
so einen??

http://www.ebay.de/itm/Oldruckprufer-Di ... 53e8321bd8

wo sitzt der schalter bzw. wo wird gemessen :)