Seite 1 von 1

Keilriemen P9

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:09
von Fox
Vorgeschichte: Ab und ann wenn es nass war draussen hat nach dem Motorstart der Keilriemen etwa für eine Dauer von 3min. gequietscht. Ab und an hat man auch die Servopumpe gehört.

Heute habe ich mit meinem bisher robustem Kleinen eine längere Strecke hinter mir.
Auf dem Rückweg erst Landstrasse, dann AB schön zum durchfahren. Dann abgefahren und wieder auf Landstrasse abgebogen. Beim Abbiegen fing der Keilriemen unerträglich an zu schreien - und das für die nächsten 8km. Das letzte Stück Richtung Heimat bin ich im Leerlauf gerollt (ging eh bergab).
Dann stand er kurz.
Wieder losgefahren, alles einwandfrei. Dann wieder abgebogen und mit dem Lenken fängt alles von vorne an.
Dann stand er nochmal für eine halbe Stunde, bis ich wieder mit ihm los bin (zum Zoll endlich die Heissersehnten Sitzkonsolen abholen^^).
Ganz entspannt ging es in die Stadt, ohne grosse Motorlast. Alles okay, man hat nur wieder die Servopumpe quietschen gehört.
Alles dann okay, bis Heimweg - er musste die 10% Steigung bewältigen. Wollte extra Drehzahlschonend mit ihm fahren, aber dann taucht ja immer einer vor einem auf, der noch langsamer fährt.
Gang zurück geschaltet zum Überholen, leuchten Batterie und Handbremsleuchte auf. Scheibenwischer ging nur noch in Zeitlupe und Lüftung fiel komplett aus.
Dann wieder auf Sparflamme heimgerollt.
Wegen umgefallenen Mülltonnen stand er kurz im Leerlauf - plötzlich funzt wieder alles.

Ich hatte zwischen Vorfall 1 und dem 2. schon 2 neue Keilriemen geordert. In erster Linie den der an der Servopumpe hing, den anderen weil ich dachte, wenn schon denn schon.
Der 2. hängt ja an der Lima, oder? Also stimmt mit dem auch irgendwas nicht? Und warum gehen die Riemen beim Lenken so ab???
Aber das liegt alles doch an den Keilriemen, oder?

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:26
von Quite
Ist die Spannung der Riemen korrect, fehlen irgendwo schrauben an Lima oder Servopumpe?
Wenn man da keinen Fehler findet kann es auch ein Lagerschaden an Wasserpumpe, Lima oder Servo sein, wobei Lima meist das erste ist was kommt. Ein guter Test bezüglich Lagerschäden ist den Riemen wenn im Leerlauf quietscht etwas WD40 drauf sprühen. Ist das Quitsche sofort weg oder verändert den Ton ist es zu 90% der Riemen bzw. die Spannung.

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:39
von Fox
Also eben hat die Lima wohl das Zeitliche gesegnet.
Auto lief problemlos, sprang auch erst normal an. Keine Geräusche aus dem Motorraum trotz Nässe. Gefahren, dann beim 2.Mal sprang es nicht mehr an. Die Batterie hat eindeutig nicht mehr geladen. Sind mit dem letzten Lichtschein noch heimgefahren, dann die Arbeit im strömenden Regen:
Erst musste das Rad ab, dann unten lösen + gegenhalten, dann oben lösen, dann den ganzen Schlauchsalat abmontieren um das blöde Teil da rauszubekommen und zu guter Letzt das Auto zu zweit bergauf auf Parkplatz geschoben.
Morgen geht die Lima zur Überholung.
Die Keilriemen werden dann aber auch gewechselt. Sind immerhin asbach uralt und das Gequitsche haben die trotzdem verursacht.

Dann mal sehen obs funzt.

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:00
von Sgt.Maulwurf
Was kosten die Riemen überhaupt?

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 08:10
von Fox
Bei Toyota: Riemen über die Servo 22EUR, Riemen über die Lima 20EUR
Zubehör: Preise zwischen 10 und 20EUR für einen Riemen.

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:27
von Fox
So, die Lichtmaschine ist fertig, hat neue Kohlen und neuen Regler.
Morgen hole ich die Riemen und spätestens Freitag habe ich hoffentlich Zeit alles endlich wieder einzubauen.

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:05
von Sgt.Maulwurf
Das sind ja noch moderate Preise. Ich habe glaube ich auch noch die ersten Riemen drauf und bei ner bestimmten Drehzahl kombiniert mit einer Rechtskurve quietscht er auch schon.

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 15:42
von Fox
Auf Grund meiner schlechten Erfahrung mit diesem Phänomen würde ich dir raten die mal zu wechseln :) .

Re: Keilriemen P9

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 22:43
von Sgt.Maulwurf
Erstmal noch n bisschen nachspannen. Sind ja noch nicht porös oder so.
Liegt wahrscheinlich auch am Wetter, kalt und nass.

Re: Keilriemen P9

Verfasst: So 8. Jan 2012, 11:14
von Fox
Stimmt, ist ja noch normal, weil die Servopumpe da gut zu tun hat.

Meiner läuft jetzt wieder und der Riemen der über die Lima lief war äusserlich nicht porös, aber an der Innenseite hatte er sich schon aufgelöst.