Keilriemen P9
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:09
Vorgeschichte: Ab und ann wenn es nass war draussen hat nach dem Motorstart der Keilriemen etwa für eine Dauer von 3min. gequietscht. Ab und an hat man auch die Servopumpe gehört.
Heute habe ich mit meinem bisher robustem Kleinen eine längere Strecke hinter mir.
Auf dem Rückweg erst Landstrasse, dann AB schön zum durchfahren. Dann abgefahren und wieder auf Landstrasse abgebogen. Beim Abbiegen fing der Keilriemen unerträglich an zu schreien - und das für die nächsten 8km. Das letzte Stück Richtung Heimat bin ich im Leerlauf gerollt (ging eh bergab).
Dann stand er kurz.
Wieder losgefahren, alles einwandfrei. Dann wieder abgebogen und mit dem Lenken fängt alles von vorne an.
Dann stand er nochmal für eine halbe Stunde, bis ich wieder mit ihm los bin (zum Zoll endlich die Heissersehnten Sitzkonsolen abholen^^).
Ganz entspannt ging es in die Stadt, ohne grosse Motorlast. Alles okay, man hat nur wieder die Servopumpe quietschen gehört.
Alles dann okay, bis Heimweg - er musste die 10% Steigung bewältigen. Wollte extra Drehzahlschonend mit ihm fahren, aber dann taucht ja immer einer vor einem auf, der noch langsamer fährt.
Gang zurück geschaltet zum Überholen, leuchten Batterie und Handbremsleuchte auf. Scheibenwischer ging nur noch in Zeitlupe und Lüftung fiel komplett aus.
Dann wieder auf Sparflamme heimgerollt.
Wegen umgefallenen Mülltonnen stand er kurz im Leerlauf - plötzlich funzt wieder alles.
Ich hatte zwischen Vorfall 1 und dem 2. schon 2 neue Keilriemen geordert. In erster Linie den der an der Servopumpe hing, den anderen weil ich dachte, wenn schon denn schon.
Der 2. hängt ja an der Lima, oder? Also stimmt mit dem auch irgendwas nicht? Und warum gehen die Riemen beim Lenken so ab???
Aber das liegt alles doch an den Keilriemen, oder?
Heute habe ich mit meinem bisher robustem Kleinen eine längere Strecke hinter mir.
Auf dem Rückweg erst Landstrasse, dann AB schön zum durchfahren. Dann abgefahren und wieder auf Landstrasse abgebogen. Beim Abbiegen fing der Keilriemen unerträglich an zu schreien - und das für die nächsten 8km. Das letzte Stück Richtung Heimat bin ich im Leerlauf gerollt (ging eh bergab).
Dann stand er kurz.
Wieder losgefahren, alles einwandfrei. Dann wieder abgebogen und mit dem Lenken fängt alles von vorne an.
Dann stand er nochmal für eine halbe Stunde, bis ich wieder mit ihm los bin (zum Zoll endlich die Heissersehnten Sitzkonsolen abholen^^).
Ganz entspannt ging es in die Stadt, ohne grosse Motorlast. Alles okay, man hat nur wieder die Servopumpe quietschen gehört.
Alles dann okay, bis Heimweg - er musste die 10% Steigung bewältigen. Wollte extra Drehzahlschonend mit ihm fahren, aber dann taucht ja immer einer vor einem auf, der noch langsamer fährt.
Gang zurück geschaltet zum Überholen, leuchten Batterie und Handbremsleuchte auf. Scheibenwischer ging nur noch in Zeitlupe und Lüftung fiel komplett aus.
Dann wieder auf Sparflamme heimgerollt.
Wegen umgefallenen Mülltonnen stand er kurz im Leerlauf - plötzlich funzt wieder alles.
Ich hatte zwischen Vorfall 1 und dem 2. schon 2 neue Keilriemen geordert. In erster Linie den der an der Servopumpe hing, den anderen weil ich dachte, wenn schon denn schon.
Der 2. hängt ja an der Lima, oder? Also stimmt mit dem auch irgendwas nicht? Und warum gehen die Riemen beim Lenken so ab???
Aber das liegt alles doch an den Keilriemen, oder?