Seite 1 von 2

Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 19:21
von madmaz
...stellt sich vor.

Ich heisse Matthias und bin aus Österreich, in der Nähe von Linz. Bin 22 Jahre alt und hab mittlerweile zwei P8 Starlets.
Früher waren mir die Starlets immer zu klein. Aber nach einem Unfall mit meinem Alltagsauto blieb mir nicht anderes übrig als mit meinem "Notfallauto"
zu fahren. Naja und mittlerweile bin ich auf den Geschmack gekommen :D .

Der graue ist ein 92er Baujahr. Den hab ich vor einer Woche gut erhalten gekauft. In Zukunft wird er mich im Alltag begleiten :) .
Dazu wird er in sachen optik und performance in den nächsten monaten aufgerüstet :) .

Der rote ist ein 90er Baujahr. Diesen hab ich seit ca einem Jahr als Ersatz- und Zweitwagen. Ist leider schon sehr mitgenommen,
ständig ist irgend etwas zu richten, aber zum Glück geht das ja relativ schnell beim Starlet ;) .

Bild


Ausserdem habe ich noch einen 106er XSI Peugeot :)

Bild

und einen 156 Alfa, der leider wegen Totalschaden nicht mehr zur Verfügung steht :(

Bild

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 19:26
von Bananajoe888
willkommen hier
aber erklär mal was du so an Optik und Leistung machen willst, wäre interessant zu hören, was die Österreicher (wie ich), so vorhaben =)
grüsse aus der Steiermark =)

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 19:39
von CataP9
willkommen und viel Spass hier!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 19:41
von TripleX
willkommen hier schönes rot ^^ meiner war auch mal rot^^

jap würde gern mal deine ideen hören zum umbauplan bei dir

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:16
von eyekeyfun
Willkommen im Forum! Viel Spass!

Grüsse aus dem Bgld! ;)

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:45
von xXEiseltXx
herzlich willkommen =)

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:49
von redstarlet87
Hallo viel spass

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:59
von PeterToyota
Hallo und Grüsse aus Wien!!!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 21:17
von Katana
hey, noch a österreicher! gefällt mir!

herzlich willkommen!

linz ist ja von mir gar nicht mal so weit weg! ich bin aus gosau, wenn dir das was sagt!?

wenn du lust hast, schau doch bei unserem toyota treffen in gosau vorbei! ich kenne e ein paar aus linz die auch da waren!

wenn du interesse hast: www.tcis.at

2. Toyota Mountain Rush 22 - 24 Juni 2012 in Gosau am Dachstein!

hier ein kleines Video als vorgeschmack: http://vimeo.com/28259983

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 21:25
von Sgt.Maulwurf
Herzlich Willkommen!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 21:28
von starmotion
willkommen!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 22. Jan 2012, 21:37
von carat
Hallo und herzlich Willkommen!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:13
von masterofdisaster
Dann von mir auch nochmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spass mit deinen Starlets.

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:47
von madmaz
@Bananajoe888 & TripleX:
Leistungsmässig hab ich vorerst nichts vor, kann sich aber schnell ändern ;). Als erstes bekommt mein Starlet ein verstellbares Fahrwerk (wahrscheinlich von Koni) und ein paar Streben.
Bin mit den Tuningmöglichkeiten etwas eingeschränkt, da ich dieses Jahr bei Slalomveranstaltungen in der Serien nahen Klasse starten werde.

Optisch bekommt er gleich mal GT Rücklichter, zweifarbig lackierte 14 Zoll Stahlfelgen und für den Sommer dann leichte Alufelgen. Zusätzlich wird er eine Frontspoilerleiste und ein leichtes Soundsystem bekommen. Der Kühlergrill muss gecleant werdn…
Bild

Und zusätzlich ergeben sich sicher noch ein paar Ideen.

@stoegner:
Ja Gosau sagt mir tatsächlich was. Schöne Gegend für ein Treffen.
Ich werds mir mal vormerken. Wenn keine Termine dazwischen kommen, schau ich mit ein paar Leuten und 2 bis 3 Toyota vorbei.


Danke an alle für die nette Aufnahme im Forum :)

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 07:49
von Dopamin
Ahoi madmaz,

Willkommen und viel Spass im Forum! :)

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 08:36
von TripleX
ich würde dir das koni nicht empfehlen da es zu teuer ist im vergleich kostet das mit federn ca. 700€ und für 850€ hast du schon ein meister r gewindefahrwerk ^^

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 11:28
von Katana
Ist ja heuer bereits unser zweites treffen!

Wie gesagt, wenn du infos brauchst meld dich bei mir!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 23:47
von madmaz
@TripleX:
Von dem meister r bist du ja ziemlich begeistert? Bei den Bewerben die ich voraussichtlich fahren werde, ist leider kein Gewindefahrwerk zulässig :(.
Gibt es für das meister r mittlerweile ein Gutachten?

@stoegner:
Gut danke, werd mich zwecks Infos melden.

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 29. Jan 2012, 11:39
von TripleX
es gibt fast sowas wie ein gutachten ^^ aber sollte einzutragen gehen damit
das meister r ist vom preis leistungsverhältnis her einfach unschlagbar es fährt sich einfach gigantisch

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 29. Jan 2012, 13:28
von Quite
Zu dem Fahrwerk gibt es ein entsprechendes Datenblatt wo alle für die Eintragung relevanten Daten und Angaben enthalten sind. Von den drei ausgelieferten sind 2 ohne Probleme Eingetragen und bei TripleX muss erstmal das Auto selbst fertig werden bis es da eingetragen wird.

Auch von mir Herzlich Willkommen hier!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 29. Jan 2012, 16:28
von masterofdisaster
Kann ich nur bestätigen, das Meister R wurde ohne Probleme bei mir im Glanza eingetragen und fährt sich wirklich grandios.

Also absolut zu empfehlen!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:36
von madmaz
Das heisst mal in Deutschland ist es kein Problem das Fahrwerk einzutragen.
Wie das in Österreich ausschaut, muss ich noch herausfinden :gruebel:
Gibt es das Datenblatt im Internet?

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:38
von Quite
Nein, kann es dir aber gerne zusenden.

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:49
von Katana
also wennst a gutachten von dem fahrwerk hast des fürn P8 Starlet is, dann ist des bei uns auch kein Problem zum eintragen, vorrausgesetzt du bist ned zu tief! aber des is e klar!

Re: Neuer Doppelstarletbesitzer aus Österreich...

Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:49
von madmaz
@ Quite:
Ja wäre super.

Hat schon jemand die maximal mögliche Bodenfreiheit vom meister r Fahrwerk gemessen? In Österreich brauchen wir ja immer noch 11 cm Mindestbodenfreiheit.