Seite 1 von 1

Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 20:51
von starletfahrerP9
hi leute,

bin wieder hier. ich hab folgendes problem und hoffe, das mir einer von euch helfen kann. bei meinem starlet p9 habe ich seit ca 2 tagen ein ganz komisches und ekeliges kratzen beim anfahren im 1. gang, wenn ich nach links abbiege. wenn ich rechts abbiege im 1. gang, tritt das geräusch nicht auf. habe schon einen bekannten gefragt, der in einer werkstatt arbeitet und der meinte, das evtl die achsmanschette bzw die antriebswelle kaputt ist auf der fahrerseite. ich dachte erst, das evtl die servolenkung spinnt oder zu wenig flüssigkeit im behälter ist, aber da hab ich schon nachgesehen und nichts festestellen können. servo funzt ohne probleme.

ich wäre für tipps oder sonstiges sehr dankbar. dank euch schon mal : )

starletfahrerP9

Re: Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 00:11
von VitoCalzone
wäre jetzt auch mein erster gedanke gewesen, antriebswelle(n) im eimer...wenn einer hinüber ist, ists die zweite meistens auch...ausser du hattest ne zeit lang unbemerkt ne kaputte achsmanschette...

kannst ja mal nachschauen...die achsmanschette ist das gummiteil um die ca. 2cm dicke stange, die dir von hinten ins rad geht...wenn die hinüber ist, wäre es kein wunder mehr...

würd nach gebrauchten wellen schauen beim verwerter, neu brauchst die nicht zahlen, bist schon so gestraft genug, würd mit 400€ aufwärts rechnen wenns denn so ist...

Re: Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 09:14
von starletfahrerP9
hi VitoCalzone. danke für die schnellantwort. das heisst also, wenn die achsmanschetten kaputt sind, muss man nur die achsmanschetten auswechseln.

starletfahrerP9

Re: Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 10:10
von Quite
Eine kaputte Achsmanschette führt zu keinen Geräuschen, nur der dadurch entstehende Fettverlust führt zu einer Mangelschmierung des Gleichlaufgelenkes was dann Geräusche macht und Schaden nimmt. Durch neus Fett kann im frühen Stadium der Defekt verhindert werden und die Geräusche sind weg. Ist der Defekt jedoch schon eingetretten reicht nicht nur neu Manschette und Fett, sondern austausch des defekten Teils.

Re: Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:21
von VitoCalzone
kurz gefasst: du hörst schon was, also ist die welle putt...wenn es wirklich der fehler ist...

Re: Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:29
von starletfahrerP9
ok. woran erkennt man, das die antriebswelle defekt ist? was kostet der ganze spass das auszutauschen, inkl. gleichlaufgelenke achsmanschette und sonstige teile, die dazu gehören?

StarletfahrerP9

Re: Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 19:38
von VitoCalzone
siehe post 2...

Re: Kratzen beim Anfahren im 1. Gang

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 20:28
von Quite
Antreibswelle ist nicht mit dem Gleichlaufgelenken zu verwechseln, das sind Separate Teile. Eine defekte Welle macht meist keine Geräusche ausser beim Brechen oder vibrationen wenn sie krum ist.