5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich neu?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich neu?

Beitrag von Xpect »

Moin zusammen,

Da bei meinem kleinen die ZKD die Grätsche zu machen scheint und ich mir gesagt habe, wenn der Motor größere Probleme macht kommt ein anderer rein, will ich mich jetzt schonmal informieren, was ich für einen 5E Umbau brauche und was ich problemlos übernehmen kann. Vorab, mir wurde zwar gesagt "ZKD ist kein Problem" von einem AzuBi bei Bosch, aber soweit ich weiß sollte für eine anständige Dichtung Kopf und Block geplant werden sonst hält es nicht so lange, ergo, doch recht viel Aufwand, oder? Denn dafür müsste der Motor eh raus, da kann dann auch gleich ein neuer rein. Und ein neuerer 4E dürfte mcih ähnlich viel kosten wie ein 5E, nur dass ich beim 5E nur eine Variante habe statt dreier wie beim 4E.

Naja, nun zur Ursprungsfrage, was kann ich vom 4E übernehmen und was brauche ich zwingend neu? Ich gehe einfach vom schlimmsten Fall eines nackten Motors ohne Anbauteile aus.

Ansaugbrücke sollte passen, was ist mit Abgaskrümmer?
LiMa und die Riemenscheiben sind afaik auch problemlos übernehmbar, Servo auch?
Wie sieht es mit den Zündkabeln und Zündkerzen aus? Die sind eh recht neu, wobei die Kerzen mittlerweile knapp 20k Kilometer gelaufen haben dürften.
Die Motorhalterungen scheinen nicht allzu gut mehr zu sein scheinen, zumindestens vibriert die Kiste bei laufendem Motor recht stark (oder ist das ein Anzeichen für Kolbenringe oder ZKD ebenfalls?) also möchte ich die ersetzen, was ist da zu empfehlen?
Wie sieht es mit Kupplung und Getriebe aus? Die Schwungscheibe ist soweit ich weiß definitiv anders, oder?
Steuergerät und Verkabelung übernehmbar?

Ich weiß jetzt schon, dass ich dafür in irgendeiner Form einen Kredit brauche, deswegen muss ich das alles vorher schon wissen.
Benutzeravatar
toyo.fan
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 70
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 23:47
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von toyo.fan »

Was Du für einen Motortausch brauchst bzw übernehmen kannst , weiß ich zwar nicht, aber der Motor muss nicht raus nur wg einer neuen Zylinderkopfdichtung!
Der Kopf kommt runter wird vermessen und plangeschliffen, dann kommt er wieder drauf, samt neuer Dichtung.

Gruß
Jörg
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Xpect »

Naja, aber das dürfte mich trotzdem ne gute Stange Geld, ich rechne mit min. 300 €. Und einen 5E kann ich wahrscheinlich für kaum mehr schon kriegen. Und wenn es insgesamt 1000€ kosten würde wäre es mir das auch wert.
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Bastel »

Abgasanlage ist zu beachten das der 5E Motor ca. 2 Cm höher baut ib das Flammrohr noch freigängig ist.
Die Motoranbauteile kann man alle übernehmen nur brauchst du andere Riemen.
Zündanlage ist beim P9 und L5 Identisch.
Kabelanlage ist bis auf Drosselklappen Poti und die Beiden Temperatursensor identisch.
Motorhalter passen
Getriebe passt
Schwungmasse muss vom 5E
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Xpect »

Kann ich Drosselklappe und Temperatursensoren übernehmen?
Riemen brauch ich ja neu weil der Motor höher ist.
Abgasanlage kann man ja sicher etwas biegen, wenn Backi noch hat dürfte der E10 Krümmer ja auch beim 5E was bringen oder?

Schwungmasse liegt ja afaik hinter der Kupplung? Die wäre auch dabei, hab Backi grad angerufen.
Also meine schönen blauen Zündkabel passen definitiv?
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Keuli »

Ich bin mir sicher, dass da Biegen nicht reichen wird ;D
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Bastel »

Die Zündkabel passen :D
Die DK solltest du übernhemen können genau so wie die Tempsensoren die sind nur anders an der ECU verdrated.

Abgasanlage muss schon mehr wie etwas biegen ;)
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Xpect »

Naja, Rohrstück passend gebogen dazwischen müsste gehen oder?

Achja, bringt der E10 Krümmer was so wie beim 4E?
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Bastel »

wenn den nur der E10 vFL
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Xpect »

Vom 88ps 4E, der 4-2-1 Krümmer, ist doch klar ;)
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Xpect »

Mir wurde gesagt, das 4E Steuergerät weiter zu verwenden würde dazu führen dass der Motor nicht vernünftig läuft bzw ich die Leistung des 5E nicht vernünftig abrufen könnte. Da hier ja ein paar sich damit auskennen: Stimmt das oder ist das Schwachsinn?
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Bastel »

Stimmt! Also 5E ECU verwenden!
Benutzeravatar
Xpect
Ich habe die Magersucht überstanden
Beiträge: 335
Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Xpect »

Okay. Ich war nur am überlegen ob das stimmt weil afaik ein Engländer am FHE seine ECU weiter verwendet hat.
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: 5E-Umbau! Was kann ich übernehmen und was brauche ich ne

Beitrag von Bastel »

tuh dir, deinem Motor, und deinem Geldbeutel den gefallen und nim die 5E ECU. die lebensdauer wird es dir danken. man kann es umgehen aber dann bekommt man nicht das Optimum an Leistung.
Antworten