Seite 1 von 1

Öldruck

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 07:57
von Takuri
Morgen erstmal! Folgendes Problem habe meinen Starlet 2010 erworben!215000km gelaufen. Damals gekauft mit Motorschaden Zahnriemen war gerissen.Habe denn Motor komplett zerlegt es waren 2Ventile krumm und ein Kipphebel gebrochen.Der Motor wurde kommplett überholt. Alle Teile Sandgestahlt und lackiert.Habe alle Simmerringe,Lagerschalen erneuert Kupplung neu,Ventile neu eingeschliffen,Alle Teile die verbaut wurden sind von Toyota. Nun habe ich das Problem das er in denn ersten 5-10 sekunden nach dem Starten kein Öldruck aufbaut. Hatt jemand von euch das selbe Problem. Weiss keinen Rat mehr!

Re: Öldruck

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:25
von TripleX
Reden wir von einem p8 oder P9. Ein Kumpel von mir hatte das gleiche Problem beim P8. Bei ihm war das Ölpumpengehäuse eingelaufen und hat somit keinen oder wenig Öldruck aufgebaut. Abhilfe bringt da nur eine neue oder andere gebrauchte Ölpumpe.
Danach hats wieder richtig funktioniert. Du musst halt sehr viel zerlegen um an die Pumpe ranzukommen.

Re: Öldruck

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 09:04
von Takuri
Wir reden vom p8 muss ich mal nachschaun danke!

Re: Öldruck

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 09:47
von TripleX
Ich hab leider momentan auch keine Ölpumpe mehr auf Lager

Re: Öldruckschalter

Verfasst: So 14. Feb 2016, 16:27
von Shiftbox
Guten Abend miteinander,
ich habe eine Frage bezüglich meines Starlet Dancer P8.
Wo genau am Motor ist der Öldruckschalter und der Öltemperaturfühler?
In der Nähe des Motorölfilter konnte ich keinen ausfindig machen.
Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes Restwochenende.

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 19:32
von Katana
Öltemperaturschalter hat der P8 meines Wissnes nicht.

Der Drucksensor befindet sich, wenn man jetzt von vorne in den motorraum reinschaut auf der rechten seite der vorderseite am motorblock. ein stecker mit 2 Kabeln geht dort raus.

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 19:50
von Shiftbox
Hallo Katana,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe vorhin gleich nachgeschaut und habe neben dem von dir beschriebenen Sensor noch einen anderen entdeckt
direkt unter dem Auspuff-Flanch, ein Sensor mit nur einem gelben Kabel welche Bedeutung hat dieser?
Und wegen dem Öl-Temperaturfühler hat denn der Starlet sowas? (-:
Vielen Dank und schönen Abend.

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 20:21
von Katana
puh, weiß ich jetzt nicht auswendig..

aber temperaturfühler hat der keinen, bin ich mir zu 99% sicher.

nicht umsonst bauen alle, die zusatzinstrumente einbauen, eine sandwhichplatte ein, wo sie öldruck und öltemp abgreifen :D

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 21:25
von Shiftbox
Hallo nochmal Katana (-:,
weist du den auf welcher Internetseite man eine solche adapterplatte bekommt speziell für den P8er
Starlet, plus vielleicht noch mit Einbauanleitung?
Vielen Dank und einen guten Wochenstart an Alle.

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 21:37
von Katana
Wenn du glück hast hab ich so eine sogar noch. Hab ich nie montiert gehabt. Jediglich probiert.

Da brauchst keine einbauanleitung, is ganz einfach. Du schraubst die platte an den motorblock, wo normal der ölfilter drangeschraubt ist. Auf die platte kommt dann der filter wieder drauf. Da diese sandwhich platte eigentlich für einen ölkühler gedacht ist, müsstest du voe- und rücklaufleitung kurzschließen. D.h. die zwei Anschlüsse an der Sandwhichplatte einfach miteinander verbinden.

Für was willst du Öltemperatur abgreifen?

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 21:43
von Shiftbox
Hallo Katana,
ich möchte eigentlich an der A-Säule einen Drehzahlmesser, eine Öltemperatur Anzeige und den Öldruckmesser montieren.
Wäre ja super wenn du noch einen hättest(-:
Grüsse Shiftbox

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 21:44
von Shiftbox
Ich habe auch eine Gemisch Anzeige bestellt, kann man diese z.B bei der Lamda Sonde
anhängen?
Wäre auch hier froh um Hilfe(-:
Grüsse Shiftbox

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 22:00
von Katana
Ja bei meiner Sandwhichplatte kannst Öltepm. und Öldruck abgreifen. Muss ich schauen, wo ich die habe, irgend wo bei meinen ganzen Teilen muss die rumkugeln :-D

Hmm...da bin ich überfragt, denke nicht, da die anzeige und die orig. Lambdasonde nicht zusammenpassen und die orig. Lambdasinde auch keinen großen bereich abdeckt.
Füf was willst du die einbauen, die lambdawert anzeige? Hast du am Motor was geändert?

Re: Öldruck

Verfasst: So 14. Feb 2016, 22:07
von Shiftbox
Wäre cool wenn du mir Bescheid gibst dann können wir einen Deal machen wegen der Sandwichplatte (-;
Die Gemisch Anzeige baue ich einfach so ein, hat keinen bestimmten Grund, der Motor ist wie frisch ab Werk und läuft wie ne 1.
1,3 Liter Pooower(-;
Grüsse Shiftbox

Re: Öldruck

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 12:48
von Katana
Ja, ich schau dir die Tage, kann früher leider nicht. hoffe ist nicht dringend.

Die Lambdawertanezige könnte dir einiges Geld kosten, falls du eine Breitbandlamda dazu brauchst. weiß ich aber nicht genau

Re: Öldruck

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 12:54
von 23.Dirk
Ja man braucht ne breitbandlambda weil standardmäßig nur ne sprungsonde verbaut ist.

Breitbandlamda mit ANzeige hat Starmotion noch zu verkaufen...glaube 80 euro oder so

Re: Öldruck

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 17:24
von Katana
dacht ich´s mir!

Re: Öldruck

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 19:32
von 23.Dirk
Ich hab noch drei anzeigen rumliegen. Drehzahlmesser, Öldruck mit Adapterplatte und Voltmeter. Hab uach noch nen Anzeigenhalter Rohling da. der müsste ausgeschnitten und angeklebt sowie lackiert werden. Falls Interesse bitte PN

Re: Öldruck

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 17:02
von Shiftbox
Hallo Katana,
hast du denn die Adapterplatte schon gefunden, hätte die Anzeige Halter schon fertig(-:
Viele Grüsse Shift

Re: Öldruck

Verfasst: So 21. Feb 2016, 10:17
von Katana
Hab jz leider nichts gefunden, aber ich hab noch ein paar Alternativen wo sie sein könnte :-D

Ich bin dran!

Re: Öldruck

Verfasst: So 21. Feb 2016, 10:45
von Bananajoe888
breitbandlambda mit anzeige wird hier gerade von User "Starmotion" angeboten =D