ich hab da mal eine frage oder auch mehrere

folgendes, ich hab von DD-XT78 (Stephan) sein Starlet P8 vor einem Jahr übernommen,
in diesem wurde ein D2 Gewindefahrwerk verbaut und unter anderem die Bremse vom Paseo also Achsschenkel und scheiben.
Alles soweit so gut, dieses sollte dann auch eingetragen werden ( das Fahrwerk ), mir wurde auch eine gute Adresse bei Berlin gegeben wo dies auch möglich wäre und es auch kein Problem wäre

Der Starlet wurde beim netten TÜV-Mann vorgestellt es hat auch fast aber wirklich auch fast alles gepasst bis auf das jetzt kommt es, das zurück kommen des Lenkrades beim vollen rechts Einschlag



Alles war gut bis auf diese Simple Sache das das Lenkrad nicht von alleine zurück kommt, daran hat der TÜV-Mann nicht sein Segen gegeben


Das Fahrwerk komplett noch mal eingestellt, es gefühlte 1000 mal zur Achsvermessung und Diverse andere Einstellungen....
Es kommt einfache keine Verbesserung....
Ich habe auch das ganze schon an meinen Großonkel weiter gegeben ( Dipl. Fahrzeugbau und Rennfahrer)
er meinte das der P8 Original einen Negativen Radstand hat und jetzt ist der laut Achsvermessung Positiv ( Linkes/Rechtes Rad) und deshalb das Lenkrad nicht von alleine zurück kommt, die Abweichung ist sogar mehr als 2 Grad was zuviel ist sagt er, dieses könnte man ausgleichen in dem man Felgen mit mindestens einer ET45 nimmt aber dies geht nicht das das Federbein im weg ist

Wir sind immer noch auf der suche warum dieser ist



Vermutungen liegen auf Lenkgetriebe leichter defekt bzw Unwucht oder was weiß ich oder die geänderten Achsschenkel vom Paseo?????
oder übersehen wir einfach was???
Hat jemand noch eine Idee?????
Danke und gruß
Daniel