Seite 1 von 1

Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 21:15
von STARLET-FAN
Hallo liebe Stars und Sternchen!

Ich möchte mich, Tom aus LA, und mein Sternchen vorstellen, das mich nun schon
20 Jahre lang treu begeleitet.

1993 geboren, hat er hat mich 1994 das Fahren gelernt.
Aus dem aktiven Altagsverkehr habe ich ihn 2008 erlöst, seidem
steht er sicher in meiner Nippon-Sammlung.

Zarte 80tkm zählt sein Tacho, das erste Lehrlingsgehalt und der erste
Sold gingen in alle verfügbaren Extras von TTE (Toyota Team Europe),
die es damals zu kaufen gab: TTE Kühlergrill, TTE Endschalldämpfer 90mm,
TTE Leistungssteigerung durch Luftfilterkasten mit besserem Durchsatz
auf 84 PS.

Optisch habe ich ihm 1995 ein Eibach ProKit, 15 Zoll MOMO-Alus mit
GY Eagle F1 und einen MOMO-Aluschaltknauf gegönnt.
Ein Drehzahlmesser musste auch her!
Dazu noch D&W schicke Carbon-Imitate im Innenraum und ein Lederbezug
für das Lenkrad... ja, ja, die wilde Jugend...
Abgerundet wurde das ganze durch total trendige HELLA Klarglasscheinwerfer
der 90er inkl. damals sündhaft teurer HELLA LED-Bremsleuchte hinten.

So bleibt er nun bei mir und erinnert mich an eine schöne Zeit.
Ab und an bewege ich ihn und erfreue mich auch heute noch an der
einfachen, heute vergessenen, Formel für Fahrspaß: Wenig Gewicht, viel Leistung :D

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 21:17
von STARLET-FAN
Bilder Teil II

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 10:35
von masterofdisaster
Na da Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß.

Die Bilder sehen aus wie aus nem Prospekt und der Starlet steht gut da.
Wirklich gut gepflegt, sehr schön.

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 12:14
von carat
Hallo und herzlich Willkommen!

Ein sehr schönes und gepflegtes Sternchen, hast du da :) .

Was ist das für eine Hella-Bremsleuchte von damals? Auf dem Foto kann man die nicht sehen.
Ich kenne nur den "Neonstab" von Hella als 3. Bremsleuchte. Die war damals auch sehr teuer.

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 20:24
von STARLET-FAN
Hallo master,
vielen Dank.
Ja, der Wagen steht wirklich sehr gut da - er durfte auch immer in der Garage übernachten
und wurde immer sehr umhegt. Die Fotos sind in einem Fotostudio für Autos entstanden.

@carat
Danke Dir! Die 3. Bremsleuchte siehst Du auf dem zweiten Bild von oben.
Das war damals die erste 3. Bremsleuchte mit LED-Technik, die musste ich natürlich haben...
Mein Gott, was hat man früher an seinen Autos gebastelt!

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 21:08
von carat
Ach, jetzt habe ich sie entdeckt. Ich hatte im Bereich der Hutablage geschaut.

Ich habe diese hier von Hella in meinen Corolla E9 verbaut:

Bild

Die ist mega hell und als Neonröhre war sie echt selten.

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 21:35
von P8racer
Hi und herzlich willkommen,

schönes Ding haste da stehen, sehr schick !

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 22:05
von Sterni
Hallo, sieht wirklich toll aus, Dein kleiner Flitzer. Aber mach bitte die grünen Ventilkappen ab :oops:

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 09:52
von Sgt.Maulwurf
Klasse Zustand. Willkommen im Forum!
@Sterni: Grüne Ventilkappen bedeuten, dass die Reifen mit Stickstoff gefüllt sind. Die haben also durchaus einen Grund.

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 17:23
von TripleX
Willkommen im Forum.

Der Zustand ist ja mal einfach traumhaft und noch dazu einer mit ABS.

Re: Servus aus LA - Toyota Starlet P8 TTE / MOMO

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:42
von STARLET-FAN
Danke euch allen für die liebe Begrüßung hier!

Ja, die grünen Ventilkappen haben was mit der Füllung zu tun, ich werde sie aber
demnächst durch schwarze Kappen ersetzen...

Nach 5 Monaten Standzeit bin ich letztes Wochenede mal wieder 150km mit
meinem Sternchen gefahren und er hat mich wieder total fasziniert:
Nach einem Schlüsseldreh gestartet, keine pulsierenden Bremsen, keinerlei
Probleme, wie wenn ich jeden Tag damit fahren würde.
Die sprichwörtliche Zuverlässigkeit verlernt ein Starlet auch im hohen Alter nicht...