Seite 1 von 1
P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 14:24
von Mondragor
Hallo allerseits,
mein treuer Begleiter P9 springt nicht mehr an. Heute früh wollt ich zur Arbeit fahren, ließ ihn an. Er lief 2-3 Sekunden.
Ohne Motorlast ging er dann wieder aus. Ich habe natürlich versucht, ihn wieder zu starten, dabei fiel mir auf, dass der
Anlasser offenbar schneller dreht als sonst, als wäre keine Last darauf. Nach mehrmaligem Versuchen ohne Erfolg
habe ich meine Frau zur Arbeit gebracht und bin mit ihrem Auto weiter zu meiner Arbeit gefahren.
Mittags schluss gemacht, wieder nachhause und Frau holen, dann habe ich den Motorraum geöffnet.
Zu meiner Verwunderung sind Zahnriemen und Keilriemen da, wo sie sein sollen und auch gut straff.
Ich frage mich nun, was das sein kann.
Vielleicht kennt ja jemand hier dieses Verhalten und kann einen Tipp geben.
Liebe Grüße,
Mondragor
Re: P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 14:34
von Bananajoe888
der Starter treibt die Schwungmasse an, die auf der Getriebeseite sind.
Das zahn und Keilriemen straff sind ist gut, der Motor ist aber ein Freiläufer also bräuchtest du hier keine Angst haben das es dir die Ventile verbiegt weil der Kolben dagegen hämmert.
Würde hier mal auf den starter selbst tippen, denn sonst kann fast schlecht was hin werden. (meintest ja er dreht als ob keine last oben wäre.
Überprüfe aber auch die Zündung. Ggf spritzufuhr.
Re: P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 15:00
von Mondragor
Hallo Bananajoe888,
ja darum schrieb ich ja, dass die Riemen zu meiner Verwunderung noch drauf und straff waren. Ich habe auch nichts gehört,
was auf eine Kollision von Kolben und Ventilen geklungen hätte. Es gab vorher auch kein Klingeln oder ähnliches.
Der P9 und der Starlet im Allgemeinen sind ja bekannt für einen sehr robusten Motor.
Dass er nicht dir Ventile zerhämmern kann, ist beruhigend.
Der Anlasser klingt sehr leichtgängig und monoton. Der Tank ist voll und von daher kann natürlich die Spritzufuhr ein Problem
sein, das würde auch erklären, warum er aus dem Lauf einfach aus ging. Zündung / Zündspule wäre natürlich eine Option,
dann müssten aber alle Zylinder nicht zünden, da der Anlasser sehr gleichmäßig dreht.
Re: P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 18:21
von hemty
Hallo,
wenn Du ein Multimeter hast miss mal nach was auf der Batterie so los ist. Es muss ja auch einen Grund geben das er Dir ausgegangen ist. Vielleicht stimmt eher irgendwas Richtung Lichtmaschine nicht.
Sicher kann es auch dran liegen das Anlasser oder Schwungscheibe Abnutzunungen an der Verzahnung aufweisen.
Hemty
Re: P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 19:35
von Mondragor
Hallo Hemty,
das stimmt schon, ohne Grund geht er sicher nicht aus. Aber der Anlasser hat sich nicht gequält, eher im Gegenteil, von daher würde ich die Batterie eher ausschließen.
Ich denke es ist wahrscheinlich etwas total banales, wie Zündung, Spritpumpe, vielleicht sogar nur eine Sicherung oder ein Relais.
Re: P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Di 7. Okt 2014, 14:25
von hemty
Könnte daher auch ein Masseproblem sein...
Der Anlasser funktioniert ähnlich wie eine Fliehkraftkupplung, kann schon sein das es für Zahnkontakt nicht mehr reicht wenn ein entsprechendes Problem vorliegt. Völliger Zahnschschleiss ist von heute auf morgen eigentlich unmöglich.
Re: P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Di 7. Okt 2014, 17:55
von Mondragor
Nun, der KFZ-Meister meines Vertrauens hat Fehler gelöscht und die Batterie geladen. Danach lief er wieder *lol*
Die Batterie hatte nur noch 9 Volt und möglicherweise hat das nicht mehr gereicht, um den Transistor im Steuerteil
durchzuschalten, meint er. Und ich hatte schon befürchtet, dass ich ein neues Auto brauche...
Wir werden es weiter im Auge behalten, falls sich was ändert, werde ich Euch berichten.
Re: P9 ging nach dem Starten aus, springt nicht mehr an
Verfasst: Di 7. Okt 2014, 20:50
von Sterni
Wenn heute der 1.April wäre, dann hätte ich gesagt

....OK wir sind reingefallen.
Wie der Anlasser den Motor mit nur 9 Volt Batteriespannung durchgedreht hat ist schon schleierhaft, aber wie er den Motor nach dem Ausgehen noch schneller durchdrehen konnte, das bleibt wohl sein Geheimnis
