Seite 1 von 1

Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 15:14
von elmuesli
Hallo zusammen,

mein P9 hat gestern den TÜV nicht geschafft (Bremse). Hatte ich schon so erwartet, wollte allerdings erstmal die komplette Mängelliste sehen, bevor ich auf gut Glück Reparaturen durchführe. Beim "Urlaubscheck" war quasi alles als "defekt" eingestuft, da hatte der Euromaster schon die Dollarzeichen in den Augen. ;) Ganz so schlimm war es dann doch nicht, nur die Bremsen hinten sind zu schwach.

Hier erst mal die Messwerte:
Betriebsbremse 1. Achse 200(li), 180(re) --> passt
Betriebsbremse 2. Achse 100(li), 100(re) --> gleichmäßig, aber zu niedrig
Feststellbremse 110(li), 10(re)

Folgendes steht im Prüfbericht:

1. Feststellbremse ungleichmäßig (Grenzwert überschritten)

Die ungleichmäßige Handbremswirkung könnte am Bremsseil, o.Ä. liegen. Die Trommelbremsen an sich scheinen ja beide gleichmäßig zu funktionieren (siehe 2. Achse).

2. Betriebsbremse 2. Achse Wirkung nicht ausreichend
Was kann man da machen? Bremskraftverstärker/-verteiler? Die Handbremse schafft ja schon 110, dann müsste das bei der Fußbremse ja auch möglich sein. Beim letzten TÜV hatte ich vorn jeweils 160 und hinten jeweils 120, Handbremse jeweils 110. Das war i.O. .

Ich werde das Auto in die Werkstatt bringen, würde aber vorher gern wissen, welche Kosten mich erwarten. Habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die Werkstätten unnötige Reparaturen durchführen und horrende Preise ausrufen. Beispiel: 380€ für Bremse vorn.

Beste Grüße,
Andi

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:53
von Katana
Handbremse wird das Seil sein jep.

Für die normale Bremse könnte es neben dem Bremskraftverstärker auch eventuell die Bremsflüssigkeit sein. Vllt. ist die nicht mehr die beste oder gehört neu entlüftet usw. etc. pp :P

ich würd einfach mal die trommel aufmachen und reinschauen

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 07:46
von TripleX
Die Trommeln aufmachen und prüfen. Es kann sich auch ein Belag gelöst haben z.B. oder die Bremse ist schwergängig.
Die insgesamt fehlende Bremswirkung liegt in der Regel am Bremskraftregelventil. Das sitzt an der Spritzwand hinter dem Motor und ist allgemein eine Schwachstelle.
Einfach erneuern dann passt das wieder.

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 10:43
von elmuesli
Danke Katana und TripleX für die Tipps und die schnellen Antworten! Habe eben auch noch mit einem Kumpel gesprochen. Er meint, man könnte Trommelbremsen auch von Hand nachstellen, wenn sie etwas runtergerockt sind. Kann das auch bei den Bremsen im Starlet funktionieren?

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 11:06
von TripleX
Meines erachtens nach geht das bei Starlet nicht, da die sich automatisch nachstellt.

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 13:58
von P8_Austria
was bedeutet 100 ?

mein p8 hat vorne ca 1.7kN und hinten 1kN und der preufer meinte fuer nen alten wagen mehr als ok :=

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 21:34
von Katana
die bremse stellt sich normalerweise automatisch nach

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 10:37
von Sgt.Maulwurf
P8_Austria hat geschrieben:was bedeutet 100 ?

mein p8 hat vorne ca 1.7kN und hinten 1kN und der preufer meinte fuer nen alten wagen mehr als ok :=
Was das für eine Einheit ist kann ich dir gerade nicht sagen.
In deinem Fall wären das dann aber 170 und 100 meine ich.

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 14:20
von elmuesli
Ich wollte nochmal kurz schreiben, wie die Geschichte ausgegangen ist...

Zuerst die gute Nachricht: Der Starlet hat wieder TÜV! :)

Was gemacht wurde:
- Bremsbeläge hinten erneuert (die waren richtig runter ~1mm)
- Bremszug hinten rechts erneuert

Ursprünglich wurden 150€ veranschlagt (Bremsbeläge und Trommeln reinigen). Damit konnte ich leben, also habe ich das Fahrzeug in die Werkstatt gebracht. Dann der Anruf: Bremszug fest - muss gewechselt werden, sonst kein TÜV. Letzlich wurden mir für diese Arbeiten sage und schreibe 360€ abgezogen. Für den Wechsel des Bremszugs wurden 2 Arbeitsstunden berechnet. Das ist schon Wahnsinn. Der Zug selbst soll 60€ gekostet haben. Somit wurden meine schlechten Vorahnungen wieder mal bestätigt. Könnte mir vorstellen, dass ein bisschen WD40 den Bremszug auch wieder gangbar gemacht hätte. Werde mir auch nochmal erklären lassen, warum der TÜV-Bericht schon vor dem Austausch des Seilzugs erstellt wurde und die Bremswirkung rechts weiterhin recht schwach ist. ;)

Nun ja, habe mich genug geärgert. Freue mich trotzdem, dass ich jetzt wieder mit meiner Rennsemmel rumheizen kann. Danke für eure Tipps und bis zum nächsten Mal.

Re: Starlet P9 Bremswirkung hinten nicht ausreichend

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 18:23
von Katana
Wenn der Seilzug nicht schon komplett am Ende ist, bekommt man ihn mit ein bisschen Spielerei meist wieder gängig, doch das kann dauern. Deswegen werden die gleich ein neues Bremsseil eingebaut haben, weil das Teil billiger gekommen ist als die Arbeitszeit