Seite 1 von 1
EP71 Zündstörungen
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 13:56
von 2992fuzi
Ich hab' meinen 71er letztens aufgrund einer Zünderstörung zerlegt, und endeckt dass die Graphitstifte in der Verteilerdose ungleich abgenützt ist (Konkret ist ein Stift etwas ausgebröckelt)
Nach dem Besuch bein lokalen Teilehändler für ALLES hat g'meint, dass es diesen Teil nicht einmal im System gibt.
... und mit Gebrauchtteilhändler sieht's hier auch nicht so gut aus...
Meine Frage ist jetzt:
Gibt es eine Dose eines anderen Bautypens, der da rein passt?
Also von nem Corolla oder ähnl.?
Wenn nicht, dann muss ich sie abschleifen, und die Fuzzelei möcht ich mir sparen.
Zeitgleich wechsel ich die Kerzen, es könnte auch daher kommen, glaub ich zwar nicht, aber die kosteten 10€ also....
Dann schau' ich mal, was es bringt
MfG 29FZ / Blue²
Re: EP71 Zünderdose/Brecherbüchse ungleichmäßiger Abrieb
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 15:51
von Katana
Vergleiche einfach die Teilenummer, ob diese zusammenpassen!
Re: EP71 Zünderdose/Brecherbüchse ungleichmäßiger Abrieb
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 16:04
von 23.Dirk
Welcher motor? Baujahr, Teilenummern etc. Und Fotos. Vllt hab ich noch was gutes gebrauchtes da.
Re: EP71 Zündstörungen
Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 23:53
von 2992fuzi
Okay, vergesst die Dose, es ist was anderes (We have to go deeper)
Nachdem's ned die Kerzen waren, und auch ned die Zünderdose (nach Recherchen)
Wasser im Sprit auch nicht...
Bleiben noch 2 Möglichkeiten:
* Fremdluft in einem undichten Saugschlauch
* (bitte biiiiittttteee nicht) eine Ventildichtung die zerbröckeln tut
ersteres wird morgen geprüft.... wish me luck
Re: EP71 Zündstörungen
Verfasst: So 17. Mai 2015, 12:08
von 2992fuzi
Eskalation aufs feinste!!!

der Fehler war kein Schlauch, Ventil oder irgendwas^^
Dieses Teil (welches ich nicht benennen kann), Prüft den Ölsaugdruck, und hatte in der Kapsel einen Riss.
Somit meinte der Motor, dass er kein Öl saugte, und machte das Gemisch mager... wodurch er abstirbt.
Ventil unten zuhalten, oder Riss mit dem Finger dichten, und alles läuft ...
Wie einst im Mai
Grade etwas 2-Komponenten Expozitharz drauf getan, und danach mit etwas
Duckt-Tape (Tolles Lied, gefällt mir gut... fällt mir eine Geschichte zu ein) drüber und es hält bis die Sonne wieder untergeht, und die endlose NAcht beginnt ... also ewig
Re: EP71 Zündstörungen
Verfasst: So 17. Mai 2015, 18:30
von 23.Dirk
Da scheuert doch was......oder hast du nen kleinen Kobold mit Axt im Motorraum wohnen? Wo Sitz den das teil am Motor. Ich hab das bei den p7 die ich zerlegt habe nicht gefunden.
Re: EP71 Zündstörungen
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 12:22
von 2992fuzi
Es scheuert nicht, da hat irgendwer mal mit der Rohrzange ungeschickt angesetzt... eines weiß ich aber: Ich war's ned!
Das Teil ist bei mir (von vorne) rechts vom Liftfiltergehäuse angeklemmt, und fällt manchmal raus...
Aber 2K-Expozytharz, und Ducttape, seit dem läuft er wieder wie ein 1-ser
Re: EP71 Zündstörungen
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:58
von eyekeyfun
Ich vermute mal, du hast den P7 mit G-Kat.
denn beim Non-Kat Modell hab ich DIESE Dose noch nie gesehen.
