Problem mit Fahrgeräusch
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 12:34
Erstmal vielen Dank an alle die mir schon bei meinen anderen Fragen geholfen haben, ich habe mich dann also an die Arbeiten getraut.
Es gab da so ein paar Probleme, die schreib ich aber noch in den anderen Thread. Hier geht es um Geräusche die jetzt nach den Arbeiten aufgetreten sind:
So 100km nach den Arbeiten nach einer Autobahnfahrt fing es an. Vorne links ein geschwindigkeitsabhängiges quietschen. Nicht durchgehend, sondern eher so "quietsch ... pause ... quietsch ... etc". Dabei wird die Pause immer kürzer, je schneller ich werde. Vorne rechts war kurzzeitig ein durchgehendes dröhnen vorhanden, das hab ich aber bei der letzten fahrt nicht mehr gehört. Auch das war von der Geschwindigkeit abhängig.
Meine Gedanken dazu:
Im Stillstand sind die Geräusche weg. Motorhaube auf, an der Servolenkung stark gedreht, kein Geräusch (Ich schließe die Riemen aus)
Beim Fahren:
- Es scheint sich in Kurven nicht zu ändern, allerdings war ich noch nicht auf einer langen kurve die ich schnell fahren konnte sondern nur in der Stadt und dann war ich meist so langsam dass es eh weg ist. Allerdings hab ich beim geradeaus fahren bei 50kmh mal etwas gewackelt (leichter einschlag, hin und her) (Kein Problem mit den Lagern?)
- Beim Bremsen ändert sich am Geräusch auch nichts (kein Problem mit den Bremsen?)
- Der Bremskraftverstärker arbeitet wohl normal (Pumpen bis die Luft raus ist, dann Motor an und das Pedal geht nach hinten)
- Die Räder hab ich mit dem Drehmoment laut Handbuch angezogen. Hab ich jetzt überprüft und es hat sich nichts geändert (Drehmomentschlüssel löst sofort aus bei gleichem eingestellten moment)
Ich hatte dann das Automatikgetriebe im Verdacht, da ich dort das Öl gewechselt hab. Kann ich aber irgendwie nicht richtig überprüfen. Was ich gemacht hab war: in D schalten, auf die Bremse treten und dann Gas geben. Da kommt auch kein Geräusch...
Ich bin etwas am verzweifeln, da ich am Samstag mit dem Auto ne lange Strecke auf der Autobahn zurücklegen muss und ich finde das Geräusch schon sehr beängstigend. Was könnte ich noch Probieren, oder soll ich lieber schnell zur Werkstatt und es checken lassen?
Es gab da so ein paar Probleme, die schreib ich aber noch in den anderen Thread. Hier geht es um Geräusche die jetzt nach den Arbeiten aufgetreten sind:
So 100km nach den Arbeiten nach einer Autobahnfahrt fing es an. Vorne links ein geschwindigkeitsabhängiges quietschen. Nicht durchgehend, sondern eher so "quietsch ... pause ... quietsch ... etc". Dabei wird die Pause immer kürzer, je schneller ich werde. Vorne rechts war kurzzeitig ein durchgehendes dröhnen vorhanden, das hab ich aber bei der letzten fahrt nicht mehr gehört. Auch das war von der Geschwindigkeit abhängig.
Meine Gedanken dazu:
Im Stillstand sind die Geräusche weg. Motorhaube auf, an der Servolenkung stark gedreht, kein Geräusch (Ich schließe die Riemen aus)
Beim Fahren:
- Es scheint sich in Kurven nicht zu ändern, allerdings war ich noch nicht auf einer langen kurve die ich schnell fahren konnte sondern nur in der Stadt und dann war ich meist so langsam dass es eh weg ist. Allerdings hab ich beim geradeaus fahren bei 50kmh mal etwas gewackelt (leichter einschlag, hin und her) (Kein Problem mit den Lagern?)
- Beim Bremsen ändert sich am Geräusch auch nichts (kein Problem mit den Bremsen?)
- Der Bremskraftverstärker arbeitet wohl normal (Pumpen bis die Luft raus ist, dann Motor an und das Pedal geht nach hinten)
- Die Räder hab ich mit dem Drehmoment laut Handbuch angezogen. Hab ich jetzt überprüft und es hat sich nichts geändert (Drehmomentschlüssel löst sofort aus bei gleichem eingestellten moment)
Ich hatte dann das Automatikgetriebe im Verdacht, da ich dort das Öl gewechselt hab. Kann ich aber irgendwie nicht richtig überprüfen. Was ich gemacht hab war: in D schalten, auf die Bremse treten und dann Gas geben. Da kommt auch kein Geräusch...
Ich bin etwas am verzweifeln, da ich am Samstag mit dem Auto ne lange Strecke auf der Autobahn zurücklegen muss und ich finde das Geräusch schon sehr beängstigend. Was könnte ich noch Probieren, oder soll ich lieber schnell zur Werkstatt und es checken lassen?