Seite 1 von 1

Starlet P9 - Problem mit Bremse...

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 02:36
von Toyi123
Hallo zusammen,
würde mich riesig freuen über Hilfe!
Mein P9 hat 140.000 km runter und das Problem besteht bereits seit geraumer Zeit.
Beim Bremsen passiert folgendes... im Moment wo ich das Bremspedal drücke, gibt es einen kleinen kurzen rechts/links-Schlenker (für einen Sekundenbruchteil), aber dann bremst er relativ normal, also kein spürbares zur-Seite-ziehen. Bremsen wurden vor einem guten Jahr alle in Werkstatt erneuert und beim letzten TÜV waren die Bremsen ok.
Ich war wegen diesem seltsamen Schlenker vor einiger Zeit in der Werkstatt...dort hieß es Spur wurde eingestellt und Bremsprüfstand wäre auch ok.
Trotzdem blieb das Problem bestehen und ich habe mich ab da irgendwie dran gewöhnt.
Will der Sache jetzt aber endlich auf den Grund gehen.... was könnte das sein bzw kaputt sein?

Vielen Dank schon mal und Grüße an die Runde

Re: Starlet P9 - Problem mit Bremse...

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 20:04
von 23.Dirk
Es könnte sein das eiber der bremssättel hakt... quasi bremst erst der linke dann der rechte...oder halt andersrum

Re: Starlet P9 - Problem mit Bremse...

Verfasst: So 21. Aug 2016, 11:31
von VitoCalzone
Bin gleicher Meinung.
Wahrscheinlich keine Schmiere an die Führungsstellen gemacht beim Bremsenwechsel damals, nach nem Jahr kann das Zeugs schon verhaken...
Vielleicht mal ne andere Werkstatt aufsuchen

Re: Starlet P9 - Problem mit Bremse...

Verfasst: So 21. Aug 2016, 15:45
von Overdrive
Such dir mal eine freie Stelle und anker richtig stark.

Wenn es die mangelnde Fettpackung an den Führungsbolzen ist, dann zieht die Bremse auch (leicht) ungleich.

Als ADAC Mitglied kannst du deine Bremse kostenlos testen lassen.

Re: Starlet P9 - Problem mit Bremse...

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 01:29
von Toyi123
Mit ein bisschen Verspätung erst mal danke euch!
Ich werde das in nächster Zeit in einer anderen Werkstatt checken lassen und melde mich wieder.
Bin momentan mit dem Kühleraustausch beschäftigt. Auch wenns grad nicht hierher passt, aber vielleicht bekomme ich ne kurze Antwort... ist es aus einem bestimmten Grund bei Toyota erforderlich, destilliertes Wasser für die Kühlflüssigkeit zu nehmen? Bei den meisten Autos reicht doch normales Wasser + Zusatz oder nicht?
Nochmal danke für eine Antwort und Gruß an euch!

Re: Starlet P9 - Problem mit Bremse...

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 07:29
von Sterni
Da reicht normales Leitungswasser, wenn Du nicht gerade in einer Gegend mit sehr kalkhaltigem Wasser wohnst (wie etwa südlich von München).

Re: Starlet P9 - Problem mit Bremse...

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:29
von Toyi123
Danke! :)