EP91 Automatikgetriebe Probleme
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 08:50
Hi @ all!
Unser Starlet hat mich leider auf der Autobahn im Stich gelassen. Bei ca. 150 fing ohne Vorwarnung plötzlich an alles zu vibrieren! Ich konnte dann noch ohne Probleme bremsen und auf einen Parkplatz fahren. Dort habe ich ein wenig Diagnose machen können: Motor, Bremsen und Räder sind in Ordnung. Aber wenn ich fahren will ruckelt es wie blöd, als ob man mit Abs bremst ( dieser Starlet hat kein ABS, nur so nebenbei) . Egal welcher Gang... Naja ich wollte ihn so nicht mehr fahren, hab also ADAC gerufen und der wusste auch nicht weiter und hat mich abschleppen lassen. Das ganze ist praktischerweise vorgestern Nacht passiert (Feiertag und so) also steht das Auto jetzt bei einem x beliebigen Abschlepper. Ich hab die gestern dann mal den Fehler suchen lassen... Ohne wirklichen Erfolg. Der Typ hat aber auch nur das Getriebeöl getauscht... Und meinte dann Getriebe muss im Eimer sein.
Ich weiß Ferndiagnosen sind immer toll. Aber meine Frage ist letztendlich: kann das überhaupt sein? Das Auto hat 115k km runter, wurde nie missbraucht... Kann da wirklich das Getriebe hin sein oder ist der Typ von der Werkstatt einfach nicht gründlich genug? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen was da mechanisch kaputt sein soll. Wenn der Wandler was hätte, müsste das Problem immer da sein. Ist es aber nur wenn man sich bewegen will. Wenn nen Zahn irgendwo abgebrochen wäre, wären ja nicht alle Gänge betroffen. Ich hätte jetzt eins der Kupplungscheibenpakete im Verdacht... Da was abgebrochen oder so... Oder dass irgendwo diese dünnen Ölkanäle verstopft sind?
Wie passt das also alles zusammen? Sollte ich das Auto zu ner kompetenteren Werkstatt bringen? Oder kann es echt hinüber sein?
Ich will mich eigentlich nicht vom Starlet trennen. Aber ein Getriebewechsel kommt für das Auto finanziell nicht in Frage...
Unser Starlet hat mich leider auf der Autobahn im Stich gelassen. Bei ca. 150 fing ohne Vorwarnung plötzlich an alles zu vibrieren! Ich konnte dann noch ohne Probleme bremsen und auf einen Parkplatz fahren. Dort habe ich ein wenig Diagnose machen können: Motor, Bremsen und Räder sind in Ordnung. Aber wenn ich fahren will ruckelt es wie blöd, als ob man mit Abs bremst ( dieser Starlet hat kein ABS, nur so nebenbei) . Egal welcher Gang... Naja ich wollte ihn so nicht mehr fahren, hab also ADAC gerufen und der wusste auch nicht weiter und hat mich abschleppen lassen. Das ganze ist praktischerweise vorgestern Nacht passiert (Feiertag und so) also steht das Auto jetzt bei einem x beliebigen Abschlepper. Ich hab die gestern dann mal den Fehler suchen lassen... Ohne wirklichen Erfolg. Der Typ hat aber auch nur das Getriebeöl getauscht... Und meinte dann Getriebe muss im Eimer sein.
Ich weiß Ferndiagnosen sind immer toll. Aber meine Frage ist letztendlich: kann das überhaupt sein? Das Auto hat 115k km runter, wurde nie missbraucht... Kann da wirklich das Getriebe hin sein oder ist der Typ von der Werkstatt einfach nicht gründlich genug? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen was da mechanisch kaputt sein soll. Wenn der Wandler was hätte, müsste das Problem immer da sein. Ist es aber nur wenn man sich bewegen will. Wenn nen Zahn irgendwo abgebrochen wäre, wären ja nicht alle Gänge betroffen. Ich hätte jetzt eins der Kupplungscheibenpakete im Verdacht... Da was abgebrochen oder so... Oder dass irgendwo diese dünnen Ölkanäle verstopft sind?
Wie passt das also alles zusammen? Sollte ich das Auto zu ner kompetenteren Werkstatt bringen? Oder kann es echt hinüber sein?
Ich will mich eigentlich nicht vom Starlet trennen. Aber ein Getriebewechsel kommt für das Auto finanziell nicht in Frage...