Radlager hinten P9
Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 09:55
Hallo,
beim P9 meiner Freundin is seit Juli der TÜV abgelaufen.
Wollte dann jetzt mal so langsam TÜV machen.
Hab mal drunter geschaut und hier und da gewackelt.
Sieht soweit alles gut aus.
Hinten hatten die Räder ein wenig Spiel im Radlager.
Also aufgeschraubt, Lager überprüft, sieht gut aus. Neues Fett aufgetragen.
Die Mutter des Lagers war sehr locker, konnte sie mit meiner bloßen Hand anziehen (natürlich hatte ich eine Nuß in der Hand).
Hab die Mutter dann mit einem Schlüssel ganz leicht angezogen, schätze mal so mit 10Newton.
Räder haben nun kein Spiel mehr und laufen auch ganz gut.
Da der Starlet Kegelrollenlager, schräg zulaufend, verbaut hat, trau ich mich jetzt nich, die Mutter anzuballern.
Bei meinen bisherigen Auto musste ich die Radlager mit einem dreistelligen Drehmoment anziehen.
War aber auch eine ganz andere Konstruktion.
Mit welchem Drehmoment darf ich beim P9 die Lager einquetschen?
Ich hoffe auf brauchbare Angaben von Euch.
Gruß Markus
beim P9 meiner Freundin is seit Juli der TÜV abgelaufen.
Wollte dann jetzt mal so langsam TÜV machen.

Hab mal drunter geschaut und hier und da gewackelt.
Sieht soweit alles gut aus.
Hinten hatten die Räder ein wenig Spiel im Radlager.
Also aufgeschraubt, Lager überprüft, sieht gut aus. Neues Fett aufgetragen.
Die Mutter des Lagers war sehr locker, konnte sie mit meiner bloßen Hand anziehen (natürlich hatte ich eine Nuß in der Hand).
Hab die Mutter dann mit einem Schlüssel ganz leicht angezogen, schätze mal so mit 10Newton.
Räder haben nun kein Spiel mehr und laufen auch ganz gut.
Da der Starlet Kegelrollenlager, schräg zulaufend, verbaut hat, trau ich mich jetzt nich, die Mutter anzuballern.
Bei meinen bisherigen Auto musste ich die Radlager mit einem dreistelligen Drehmoment anziehen.
War aber auch eine ganz andere Konstruktion.
Mit welchem Drehmoment darf ich beim P9 die Lager einquetschen?
Ich hoffe auf brauchbare Angaben von Euch.
Gruß Markus