Seite 1 von 1
hallo freunde kleiner, japanischer reiskocher! :)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 10:57
von Gast
ich bin 21, studentin und seit nun mehr als 3.5 Jahren stolzte besitzerin einer kleinen roten rennmaschiene (toyota starlet, bj 1990, 75PS, 1.3l hubraum, 765kg leergewicht)!
allerdings fängt mein starlet nun zum ersten mal an ernsthaft zu kränkeln und ich hoffe jemand von euch hatte schon mal das gleiche problem und kann mir weiter helfen!?
mir ist schon seit dem ich ihn habe aufgefallen, dass sich der schalthebel im fünften gang etwas bewegt - beim gas geben rutscht er ein stück richtung leerlauf und wenn ich wieder vom gas ruter gehe, geht er wieder in seine normale position zurück. als ich das letzte mal eine längere strecke auf der autobahn gefahren bin, ist beim beschleunigen auf einmal mein fünfter gang ganz rausgefallen - so etwas kann einen bei 160km/h ganz schön aus der fassung bringen! seit dem passiert es ständig. alle anderen gänge lassen sich super schalten und bewegen sich keinen millimeter beim beschleunigen...!?
ich hoffe jemand von euch hat für mich nen guten tip...(denn ich muss viel autobahn fahren und es nervt den schalthebel immer festzuhalten! ich finde allerdings auch, dass es sich für einen toyota starlet nicht gehört im vierten gang mit 120km/h hinter lkw's,bussen oder wohnmobilen hinter her zu fahren!)
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 11:03
von mügge
Herzlich Wilkommen im club erst mal.
Bei deinem Problem mit dem 5. kann ich dir leider nicht weiterhelfen. :nixweis:
Aber schön mal wieder ne Starletfahrerin im Club begrüssen zu können.
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 11:20
von feuerkirsche
herzlich willkommen auch von mir.
wohnst ja nicht so weit weg von mir das ist ja mal eine gute sache
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 11:27
von KIKAO
hi und willkommen.
ähm, das sich der 5. Gang bewegt ist doch normal, also ich hab das bei meinem P7 auch - aber der ist noch nie rausgerutscht!
und bei dem carina II von meinem dad ist das auch, deswegen denke ich nicht, das es was mit dem bewegen im 5. zutun hat. wird wohl ein anderes problem sein, aber was genau weiss ich jetzt auch nicht. vielleicht musst mal die kuplung nachstellen lassen :gruebel:

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 13:03
von Pad3
Ich hab mal gehört, dass wenn ein Gang rausrutscht liegt das an irgendwelche Syncroringen oder so im Getriebe... Und das soll woll ziemlich aufwendig bzw. teuer sein!

Ich hoffe für dich dass ich da unrecht hab!
Wie auch immer!!
Herzlich Willkommen im Club!!! :haudrauf:
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 15:34
von echt_weg
benno beppo hat das gleiche problem wie du zur zeit er hat von mir andere getriebe genommen bevor ich nun mussmatung anstelle wodran das liegt das es nicht geht warte mal ab was er dazu meint wird zumindest arbeitsintensiv werden das problem zu lösen...
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 21:09
von starletdriver
Das sich der Ganghebel noch leicht im Gang bewegt habe ich auch, aber dass ein Gang komplett rausspringt ist mir noch nicht passiert.
Ich denke aber, dass es bestimmt mit dem Getriebe eher was zu tun hat, als mit dem Schalthebel. Warte mal ab, vielleicht meldet sich der GT-i mal, der ist schliesslich in der Branche tätig.
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 09:17
von TheDarkOne
herzlich willkommen!
ich drücke dir die daumen das es doch nicht so schlimm ist!
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 16:56
von big_ben
willkommen auch von mir.
Nimms nicht so eng mit dem 5. Der p8 geht doch im 4 locker 150.
Sorry du, kann dir auch nicht helfen.
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 17:54
von Gast
wilkommen auch von mir
naja das bringt dich zwar nicht weiter aber ich hatte das gleiche mal mit meinem renault21 2.0 turbo 4x4 mein garagenheini meinte das ist das getriebe aber der hat mich ja eh übern tisch gezogen als ich das auto kaufte also glaube ich ihm das gar nicht
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 20:27
von Formi
hm. hättest du net noch ein halbes jahr warten können? *gg* ich werd meine syncronringe wahrscheinlich im sommer neu machen. meins hakelt derb. heizerkarre halt :rolleyes: mein kumpel (ex-toyomech) meinte, das die so um die 100€ kosten + getriebe auseinanderlegen. dürfte in der werkstatt teuer werden.
bei ebay sind öfters mal getriebe drinne.
EDIT: hier z.b. (dürfte sogar mit gewährleistung sein, da händler)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90528&rd=1
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 14:25
von Blacky
Wenns wirklich an den Synchroringen liegt, das macht heutkaum noch ne Werkstatt selber (iss zumindest bei uns so). Die sagen das wär zuviel aufwand und kauf dir lieber gleich nen neues. Aber ich könnte mir nach der Beschreibung auch vorstellen, dass die Lager im Getriebe ausgeschlagen sind, und deshalb der 5te nich hällt und immer rausspringt, wär so ne Mutmassung.
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 17:48
von KIKAO
also so wie sich das anhört sind die synchronringe, schaltklaue, schaltmuffe, etc. kauptt und deswegen rutscht der gang dann raus.
man müsste quasi den 5. Gang erneuer. Das kann zwar im eingebauten Zustand gemacht werden, aber man braucht dazu spezail Werkzeug zum abziehen. Deswegen wird das leider nicht billig sein wenn du das machen lässt :nixweis:
ne andere alternative wäre vielleicht irgendwo n 5-Gang-Gtriebe aufzutreiben und das zu verbauen. ist, denke ich, weniger arbeit - sprich nich so teurer.
musst halt mal in ne werkstatt fahren und fragen!
aber das sich der schalthebel im 5. gang bewegt ist normal, ist einfach deswegen weil sich der motor beim gasgeben bewegt, beim gas geben kippt er nach hinten und wenn man vom gas geht wieder nach vorne.
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 00:24
von Gast
Also von mir auch Herzlich Willkommen