Seite 1 von 1
TÜV & Hutablage
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 19:14
von TheDarkOne
kleine frage. da ich ja bald wieder zum tüv muss, besser gesagt noch diesen monat, wollte ich mal fragen was der tüv zu ner selbst gebastelten hutablage sagt? geht das oder meckert der dann rum?
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 19:22
von bundymen
Das sollte die nicht interessieren!
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 21:07
von KIKAO
ne, interessiert keinen. wieso auch, is ja kein wichtiges teil!!
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 09:27
von jorgmann
oder einfach mal für den Tag rausnehmen
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 11:08
von echt_weg
glaub leider auch nicht das es den tüv interessiert leider deshalb weil es wirklcoih absolut dämmlich ist mit was für heckablagen einige rumfahren eine bremsung und das ding schlägt dir den kopf ab...
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 11:59
von Formi
echt_weg hat geschrieben:glaub leider auch nicht das es den tüv interessiert leider deshalb weil es wirklcoih absolut dämmlich ist mit was für heckablagen einige rumfahren eine bremsung und das ding schlägt dir den kopf ab...
hey, das stimmt doch gar net *lach* ok, ich gehör auch zu der sorte: einmal unfall=rübe runter-fraktion

Verfasst: So 10. Apr 2005, 00:27
von KIKAO
öhm, was macht ihr bitte alle mit euren ablagen?? ich hab auch eine selbt gemacht, aber die fliegt niergends hin!!
Verfasst: So 10. Apr 2005, 04:59
von echt_weg
KIKAO hat geschrieben:öhm, was macht ihr bitte alle mit euren ablagen?? ich hab auch eine selbt gemacht, aber die fliegt niergends hin!!
nagutd ann gehöst du zu den leuten die das vernünftig machen sind aber wenige ich kenne da konstruktionen da bekommt man echt angst
Verfasst: So 10. Apr 2005, 10:42
von jorgmann
ich hab jetzt gar keine Hutablage
siehe mein Signatur

Verfasst: So 10. Apr 2005, 12:03
von TheDarkOne
ohne hutablage ist mir das auch irgendwie zu blöd.
meine fligt auch nicht hin und her. deshalb habe ich auch keine lust sie raus zu nehmen weil ich sie gut befetigt habe.
danke für eure antworten!
Verfasst: So 10. Apr 2005, 16:03
von KIKAO
also ich hab einfach meine orginal genommen, auf ne holzplatte (mdf - dünn und stabil) gemalt und ausgeschnitten. und dann hab ich die befestigung der orginalen hutablage - also die durchgängige leiste mit den zwei nippeln zum einklippsen - an der platte befestigt.
und fertig war die hutablage!!