AU für KLR
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
AU für KLR
Hi Leute,
hab jetzt meinen KLR eingebaut und muss demnächst ne AU machen!
Is es besser da mit warmem Motor hinzufahrn oder besser kalt?
Dankeschön!
hab jetzt meinen KLR eingebaut und muss demnächst ne AU machen!
Is es besser da mit warmem Motor hinzufahrn oder besser kalt?
Dankeschön!
Is doch eh alles Siglos...
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- Krawatte
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 29. Apr 2005, 21:42
Ich hab im Mai Einbau und AU machen lassen, die Werte waren auch ohne Vorbereitung traumhaft > ging alles gut und ich hab schon die Steuererstattung auf dem Konto.
Der erste Lieferant, wo ich bestellt habe hatte auch ewig lange Lieferzeiten, erfuhr ich natürlich erst nach der Bestellung.
Dann hab ich das Teil bei http://www.autokat.de/ bestellt und hatte es am nächsten Vormittag. (€ 113,- incl. Versand/Bankeinzug)
Der erste Lieferant, wo ich bestellt habe hatte auch ewig lange Lieferzeiten, erfuhr ich natürlich erst nach der Bestellung.
Dann hab ich das Teil bei http://www.autokat.de/ bestellt und hatte es am nächsten Vormittag. (€ 113,- incl. Versand/Bankeinzug)
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
Ich bekomm das ding nach GZ in Verbindung mit ner Grossen Inspektion und Tüv eingbaut, aber man muss doch garkeine extra AU machen wenn man den KLR eingebaut hat. Man muss sich nur die Karte die dabei ist von einer Fachwerkstatt abstempeln lassen und zum SVA bringen.

'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
hab ich auch so gedacht, aber ist kompletter nonsens du musst nen Nachweis haben, dass du die neue Abgasnorm auch wirklich mit dem Ding erreichst.mügge hat geschrieben:... aber man muss doch garkeine extra AU machen wenn man den KLR eingebaut hat. Man muss sich nur die Karte die dabei ist von einer Fachwerkstatt abstempeln lassen und zum SVA bringen.
- GT-i
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- Dr.Mabuse
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:07
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Krawatte
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 29. Apr 2005, 21:42
Für den KLR gibt es ein extra Prüfprotokoll mit anderen Drehzahlen etc. Das wird von TwinTec mitgeliefert. Diese Prüfung ist wohl für die Einbaubestätigung erforderlich.Dr.Mabuse hat geschrieben:Deswegen heisst es ja auch Kaltstartregler![]()
Wie es allerdings dann bei der nächsten AU ist, weiss ich nicht. Da werden dann ja nur die normalen EURO2-Werte geprüft.
Oder sind diese Werte gar nicht von EURO1 verschieden und es geht bei der EURO2-Zuerkennung nur um die Kaltlaufregulierung?
Muss mal in meinen Aus nach den Sollwerten gucken.
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten: