Seite 1 von 1

Motor überhitzt Starlet P7

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 20:39
von handymania2000
Hallo,

kurze Schilderung des Problems.

Ca. 30 km Stadtfahrt - Motor wird heiss - geht in den roten Bereich - Heizung dann aufgedreht - Motor wird etwas kühler - Heizung heizt sehr gut - Tankstelle Motorhaube auf - Wasser im Ausgleichsbehälter (korrekter Füllstand) kocht - In der Gegend des Kühlers zischt etwas (kanns nicht eruieren da Sauheiss - Wasserverlust keiner zu bemerken - Nachdem das Wasser wieder auf Normaltemp war weiter gefahren und nach ein paar hundert Meter (wohn nur 2 km von der Tanke weg und wollte nach Hause) wieder nähert sich die Temp dem Roten Bereich - Heizung an - Heizung heizt aber nicht mehr! Temperatur bleibt jetzt egal ob Heizung an oder nicht im oberen Drittel, aber geht nicht in Roten Bereich. Heizung funkt weiterhin nicht. Kühler ist erst 2 Monate alt.

Was kann da das Problem sein und wie find ich es raus?

Bitte helft mir! Danke im Voraus für die Hilfe!

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 21:59
von echt_weg
hmm sorry wenn ich so doof frage genug wasser ist im kühler drin oder? also nicht im ausgleichjsbehehälter sondern direkt im kühjler mein ich nun.

klingt für mich irgendwie komisch würde der grosse kreislauf nicht öffnen hättest du ja keinen kochenden kühler also wird der thermosthat ja wohl ok sein nur warum die heizung nu nict mehr geht versteh ich nicht...evtl. wäremetauscher defekt aber kann ich mir auch nicht denken

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 22:49
von handymania2000
Weiss noch nicht ob genug Wasser im Kühler ist - war zu heiss zum Öffnen - schau morgen vormittag - aber sollte er sich nicht das Wasser vom Ausgleichsbehälter holen?

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 13:17
von handymania2000
So - im Kühler hat sich kein Wasser befunden!

Ja und nachdem ich schon zwei Liter drinnen hatte - kams mir doch komisch vor - und dann hab ich gesehen dass der Kühler leckt (undicht ist).

Und zwar direkt unter der Ablassschraube ist ein Röhrchen welches senkrecht nach unten zeigt, da rinnt es raus.

Für was ist dieses Ding?

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 14:19
von echt_weg
ist das nciht der auslass wenn eben die ablasschraube geöffnet wird?

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 21:05
von handymania2000
Keine ahnung - ích weiss nur als ich das Kühlsystem mit dem neuen Kühler durchgewaschen hab, ist da nie Wasser rausgekommen - musste immer die Ablassschraube ganz rausdrehen.

Naja am Montag fahr ich damit zur Fa. wo ich ihn gekauft hab - hab ihn erst seit 12. Juli - somit Gewährleistung.

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 01:33
von martinistarlet
zieh die mal fest!

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 10:31
von handymania2000
Was soll ich festziehen?

Die Firma?

Die Ablassschraube ist fest.

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 15:09
von Beppo1308
also ich hatte das gleich problem und habe dann nen stückchen schlauch mit ner schraube und 2 schlauchschellen drauf gemacht und hält ich hatte zwar nur nen paar kleinere flecken unterm auto aber hat trotzdem genervt

war das nen neuer kühler oder nen überholter wenns nen überholter war dann haben die vergessen die dichtung von der ablass schraube zu erneuern

wenns nen neuer ist könnte unten auch nen haarriss drinn sein

Mfg Benno

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 15:46
von handymania2000
Kühler ist nagelneu - daher Fall der Gewährleistung - nä. Woche fahr ich zum Händler und lass ihn tauschen.

Verfasst: So 28. Aug 2005, 15:52
von Beppo1308
ja dann würd ich auch zum händler fahren


Mfg Benno

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 14:11
von martinistarlet
handymania2000 hat geschrieben:Keine ahnung - ích weiss nur als ich das Kühlsystem mit dem neuen Kühler durchgewaschen hab, ist da nie Wasser rausgekommen - musste immer die Ablassschraube ganz rausdrehen.

Naja am Montag fahr ich damit zur Fa. wo ich ihn gekauft hab - hab ihn erst seit 12. Juli - somit Gewährleistung.

Hat sich so gelesen, als wäre die Ablassschraube rausgedreht.
Tut leid, ich werd mich nie mehr einmengen.

Verfasst: Do 1. Sep 2005, 12:28
von handymania2000
Also gestern hab ich den neuen Kühler bekommen.

Haben ihn ganz Problemlos ausgetauscht - er hatte ein Leck - die meinten ob ich da Batteriesäure raufgespritzt habe - weil es aussieht als ob Säure draufgekommen wäre.

Nö war ich nicht, da meine Batterie voll verschweisst ist und da nix spritzen kann.

Mir ist dort nix eingefallen, was das verursachen könnte - dann aber spät abends fiel mir ein dass ich doch als ich den Kühler eingebaut habe den Motor mit Kühlerreiniger behandelt habe aber schon auch fleissig nachgespült hab. Kann das vielleicht schuld sein?