Seite 1 von 1
Auto aus Japan
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 16:57
von Dortmunder
Hallo habe mir für nächstes jahr evtl vorgenommen einen starlet importieren zu lassen aus Japan. Jetzt meine Frage was kommen da für Extra kosten auf mich und was muss alles übersetzt bzw umgebaut werden für den betrieb in Deutschland? Vielleicht kennt sich jemand aus damit
MFG
Dortmunder
Verfasst: So 25. Sep 2005, 10:57
von starletdriver
Wahrscheinlich wirst du alle Leuchten umbauen müssen.
Da es den Starlet nämlich in D zu kaufen gab, musst du alles umbauen um alle Deutschen Vorschriften zu erfüllen. Also wenn er rote Blinker haben sollte, heisst das, dass du die normalen deutschen Rückleuchten verbauen müsstest. Wie das dann mit der NSL ist, weiss ich nicht.
Aber wende dich doch einfach mal an einen TÜV in deiner Gegend.
Verfasst: So 25. Sep 2005, 12:35
von °°NiK°°
weisst du auch mit welchen versandkosten du rechnen musst?das wird ähnlich teuer wie der wagen selbst oder??
ansonsten am besten den tüv fragen
Verfasst: So 25. Sep 2005, 13:26
von Dortmunder
okay Dankeschön erstmal fahr die tage mal zum Tüv und erkundige mich
Mfg
Dortmunder
Verfasst: So 25. Sep 2005, 15:38
von steff2306
Warum möchtest du dir denn überhaupt einen Starlet importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2005, 16:43
von °°NiK°°
steff2306 hat geschrieben:Warum möchtest du dir denn überhaupt einen Starlet importieren?
vielleicht weil es in japan noch den starlet gt mit 135 serienps gibt... :ausheck:
Verfasst: So 25. Sep 2005, 23:05
von mügge
°°NiK°° hat geschrieben:steff2306 hat geschrieben:Warum möchtest du dir denn überhaupt einen Starlet importieren?
vielleicht weil es in japan noch den starlet gt mit 135 serienps gibt... :ausheck:
Bald sicher nicht mehr nur dort.....

Verfasst: So 25. Sep 2005, 23:19
von °°NiK°°
mügge hat geschrieben:°°NiK°° hat geschrieben:steff2306 hat geschrieben:Warum möchtest du dir denn überhaupt einen Starlet importieren?
vielleicht weil es in japan noch den starlet gt mit 135 serienps gibt... :ausheck:
Bald sicher nicht mehr nur dort.....

yap so siehts aus
ich guck mal,evtl lässt sich auch viel ausm 2e-e rausholen,aber das dauert noch.. :gruebel:
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 09:38
von feuerkirsche
Also du kommst ja immer auf sdehr gute Ideen hast denn deine anderen schon umgesetzt wegen deinem schwarzen
aber würde das mit dem aus Japan mal im Auge behalten und schauen was du draus machst
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 16:13
von Dortmunder
Ja das sind alles Planungen für nächstes jahr erstmal jetzt ende des jahres meine Ausbildung (Industriemechaniker) zuende machen dann mal weitersehen wo ich arbeite und dann gehts auch mit grösseren Vorschüben weiter am Kleinen
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 17:27
von echt_weg
auf jeden fall soltlet ihr bedenken das das mittlerweile alles nicht so einfach ist mit grauimporten in deutschland. nun mal abgesehen vom abgasgutachtenproblem wird euer auto mit ner genullten schlüsselnummer eingetragen. Kommt damit mal bei ner versicherung an und mit der eingetragenen leistung das wird teurer spass werden.
Verfasst: Mo 3. Okt 2005, 16:50
von masterofdisaster
Das mit dem importieren kannste knicken. Das kostet mindestens 3000€!!!
Ich glaube das ist die Sache net wert, es gibt noch genug Starlets in Deutschland und Umgebung!!!
Verfasst: Mo 3. Okt 2005, 20:54
von Coolzero2k1
Ausserdem warum unbedingt aus japan???
Hol dir doch einen aus england, das is wesentlich näher, würde dich also der transport auf jedenfall weniger kosten!
Gruss
Verfasst: Di 4. Okt 2005, 11:55
von Quite
Übrigens fahren die Japaner wie auch die Engländer links, was bedeutet das du dann nicht auf der linken Seite sondern auf der Rechten fährst und das ist beim überholen scheisse.
Dafür wird man nie geblitzt, weil die immer den "Beifahrer" wegschneiden, dann kann man behaupten das der liebe Gott gefahren ist.
Zu dumm das der wohl kein Führerschein hat.
Importier lieber den Turbo aus den USA da ist alles richtigherrum.