Seite 1 von 1

Öldruckleuchte bei "starker" Kurvenfahrt

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:51
von Der_Jan
Hey,

ist das vielleicht jemandem auch schon so gegangen? Bei mir gibts ne Strecke mit einer weiten, abschüssigen Rechtskurve. Mit viel Mut und ca. 80km/h leuchtet dann im Kurvenscheitel die Öldruckwarnleuchte für 2 sec. auf. Ölstand ist definitiv auf max.

Ist mein Ölstab zu kurz? Oder ist das vielleicht die Fliehkraft? Klar... Trockensumpf-Schmierung hat der Starlet ja leider nicht...

Komisch ist nur, dass es bei einer entsprechenden Linkskurve nicht auftritt.

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 23:02
von mügge
Jo das phänomen tritt bei mir auch auf :D Hatte mal ne Strecke zur arbeit mit ner scharfen Kurve und wenn ich die durchfahren hab und die Lampe anging wuste ich, es wird wieder Zeit Öl aufzufüllen. :cool:

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 23:26
von °°NiK°°
problem hat ich auch-... einfach öl nachfüllen und das wars...:p

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 23:28
von mügge
Ich glaub das hat was mit der Lage des ÖLdrucksensors zutun... aber was soll schon passieren, man wird wohl kaum so lange im Kreis fahren das der Ölfilm abreisst :finger:

Re: Öldruckleuchte bei "starker" Kurvenfahrt

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 10:14
von euphras
Der_Jan hat geschrieben:Hey,

ist das vielleicht jemandem auch schon so gegangen? Bei mir gibts ne Strecke mit einer weiten, abschüssigen Rechtskurve. Mit viel Mut und ca. 80km/h leuchtet dann im Kurvenscheitel die Öldruckwarnleuchte für 2 sec. auf. Ölstand ist definitiv auf max.

Ist mein Ölstab zu kurz? Oder ist das vielleicht die Fliehkraft? Klar... Trockensumpf-Schmierung hat der Starlet ja leider nicht...

Komisch ist nur, dass es bei einer entsprechenden Linkskurve nicht auftritt.
Trockensumpf, Du bist gut :D . Auf langgezogenen ABauffahrten macht meiner das auch, allerdings nur wenn mein Ölstand mal wieder am unteren Limit ist. Der Öldrucksensor wird es nicht *nur* sein, der da trockenfällt (der ist ja wohl im Leitungssystem hinter der Ölpumpe angeordnet), da wird wohl wirklich das Ansaugsieb für kurze Zeit trockenfallen, das sitzt ja auf der Steuerbordseite des Motors.

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 10:24
von Odin
HY
Also bei mir gibt es diese Vänomen auch :D
Bei mir leuchtet die Anzeige immer wenn ich zu stark in eine Rechtskurve gehe.
Aber der Ölstand ist eigentlich noch voll?????????????

mfg Snaky :ausheck:

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 18:01
von TheDarkOne
hmm ich habe das nur wenn ich kaum noch öl drauf habe und dann zu schnell in die kurve gehe, dann flackert kurz die lampe. sonst, wenn öl drauf ist, flackert da gar nichts da kann ich fahren wie ich will.

MfG TheDarkOne

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 22:57
von Formi
das problem hab ich in rechtskurven häufiger *lach* und öl is immer auf maximum. irgendwie mögen das aber die reifen auf dauer net. gehen runter wie butter :haudrauf:

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 04:21
von SiB
Hi!

Das selbe war bei mir auch schon, bei der Ausfahrt Speyer Süd auf die B39 (Rechtskurve :D )... Mein Ölstand war da bei ca. 1/3. Denke mal wir brauchen uns keine Sorgen zu machen. Der Motor wird bei so halsbrecherischen Aktionen am wenigsten leiden, ich trauere dabei mehr um meine Stossdämpfer und die Lenkung ^^

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 10:38
von LexX
ja i kenn des auch

aber i glaub wenn man sportfahrwerk und domstrebe hat, wird sich des auto nimmer so org in den kurven mitneigen...

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 21:52
von Overdrive
Kumpel hatte mir davon heute erzählt, auch in ner Rechtskurve.. Er konnte dann fast 1l Öl nachkippen. :eek:

Verfasst: So 2. Okt 2005, 14:47
von ChrisS
Ihr solltet shcenll Öl nachfüllen!!!!
Das gleiche Problem hatte mein Vater auch mit seinem Picasso, der Motor hat schaden davon genommen.

Verfasst: So 2. Okt 2005, 20:33
von LexX
ChrisS hat geschrieben:Ihr solltet shcenll Öl nachfüllen!!!!
Das gleiche Problem hatte mein Vater auch mit seinem Picasso, der Motor hat schaden davon genommen.

picasso nimmt schaden ^^
starlet fährt weiter :D

Verfasst: So 2. Okt 2005, 20:44
von Formi
LexX hat geschrieben:ja i kenn des auch

aber i glaub wenn man sportfahrwerk und domstrebe hat, wird sich des auto nimmer so org in den kurven mitneigen...
ehm, das hängt net von der neigung ab, sondern von der fliehkraft, die während der schnellen kurvenfahrt auf das öl wirkt und es einfach in eine ecke der ölwanne drückt. die ölpumpe kann nix mehr ansaugen, der druck fällt und die lampe geht an.

hab ich ende april in ner supra gemerkt. beim vollen beschleunigen blieb der sprit weg.... ok, waren auch 546ps :D

mfg, flo

Verfasst: So 2. Okt 2005, 20:48
von LexX
oke überzeugt

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 15:31
von ChrisS
LexX hat geschrieben:
ChrisS hat geschrieben:Ihr solltet shcenll Öl nachfüllen!!!!
Das gleiche Problem hatte mein Vater auch mit seinem Picasso, der Motor hat schaden davon genommen.

picasso nimmt schaden ^^
starlet fährt weiter :D
;)
Naja, immerhin der beste Van seiner Klasse nach der ADAC Statistik!
Der Picasso ist kein super schönes Auto. Aber ich mag Autos die nicht aussehen wie alle anderen, mit gefällt momentan der Aygo deswegen sehr gut. Die Mazda Studie Sassou des neuen Mazda 2 ist aber mein Liebling.
Mal sehen was in vielen jahren nach meinem Starlet kommt :D

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 18:28
von Frodo
Kann auch nur die Fliehkrafttheorie unterstützen, seit ich das KYB Fahrwerk drinn habe hab ich das auch mehr, vorher mit den Apex Federn ( die weicher waren ) war das nich ganz so viel mit dem Lämpchen!

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 20:34
von starletdriver
Meine Lampe geht gar nicht an. Aber ich hab auch noch nicht gemerkt dass meine Ampel nen höheren/niedrigeren Wert in Kurven anzeigt.

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 12:40
von Radioactive
Weiss zufällig jemand, wieviel Öl man in die Karre schütten muss, um von der Minimum-Markierung am Ölstab auf die Maximum-Markierung zu kommen? :-)

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 15:07
von mügge
Ja 0,8L nachfüllen von Min. auf Max.

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 16:03
von Radioactive
Ah, okay. Vielen Dank. Dann verbraucht mein P8 ca. 0,6 Liter Öl auf 2.400 km - damit kann ich wohl leben... :-)

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 21:07
von mucky72
@mügge: da kennt sich einer aber gut aus dafür gibts ne Kelle*hochheb :respect: