Seite 1 von 1

Feuchtigkeit- Unruhiger Kaltlauf nach Regengüssen

Verfasst: So 26. Mär 2006, 01:19
von red-devil
Jetzt wo der Schnee endlich getaut ist, und die Temperaturen milder sind, kommt die grosse Regenperiode! Und ich hatte da schon mehrmals ein paar Probleme mit der Feuchtigkeit... :(
Der Motor läuft dann beim Kaltlauf absolut nicht rund und wenn man Gas gibt, hat man das Gefühl, der Motor verschluckt sich!! Wenn die Feuchtigkeit verdunstet ist, läuft er wieder normal. Hatte das auch schon manchmal im Sommer gehabt, wenn ich das Auto gewaschen hab, und dann die Nacht draussen stand. War deswegen auch schon in der Werkstatt, die haben alles überprüft, also Zündkabel, Motor, und war alles ok! :confused: haben nur gsagt, ich soll die Kerzen wechseln. Das Problem war aber immer noch da, bei hoher Feuchtigkeit. Woran kann das nur liegen???? Vielleicht eine neue Verteilerkappe?

Hattet ihr schon mal irgendwie Probleme mit Feuchtigkeit gehabt??? Was kann man da machen?

Verfasst: So 26. Mär 2006, 12:56
von TheDarkOne
hmm also probleme hatte ich noch nicht mit feuchtigkein. jedenfalls nicht beim motor!!! :D

ich denke die verteilerkappe ist nen guter anfang. wenn es wieder so feucht ist und er nicht richtig läuft, nimm sie doch einfach mal ab und schau ob sich da feichtigkeit drinne sammelt.

Verfasst: So 26. Mär 2006, 14:58
von red-devil
Bin jetzt schon mal ein bisschen schlauer. Ich tippe stark auf das Zündkabel. Hab das Auto heut Nacht draussen stehen und eben mal laufen lassen. Am Ende des Zündkabels, dass auf die Verterteilerkappe gesteckt wird, kommen Zündfunken raus. Wenn man dranpackt, kriegt man richtig einen geschossen!!! :mad: Verteilerkappe hab ich auch mal gechekt, ist eigentlich in Ordnung, nur dass an der Stelle wo die Verteilerkappe festgeschraubt wird, an einer Schraube die Verteilerkappe einen kleinen Riss hat.
Denke das ist die Lösung, aber Zündkabel und Verteilerkappe kosten neu doch richtig Asche oder????

Verfasst: So 26. Mär 2006, 20:49
von Radioactive
Hallo,

ein Riss in der Verteilerkappe ist nicht so geil, weil dann halt Feuchtigkeit ins Innere gelangen kann.
Ich würde an Deiner Stelle die Zündkabel und die Verteilerkappe wechseln - ausserdem den Verteilerfinger (der ist irgendwann eh verbrutzelt).
Kappe und Finger kosten bei Toyota so um die 60 Euro. :-)

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 22:04
von red-devil
War dann ehute mal beim Toyota Händler. Zum Glück ist der Werkstattmeister wieder da, der war in Kur, und hat spürbar mehr Fachwissen und ausserdem ist der viel freundlicher. Hab jetzt neue Teile bestellt: Verteilerkappe 53€, Verteilerfinger 9€ und Zündkabel 66€. Bekomme ausserdem Nachlass für die Fehldiagnose vom 1. Mal, wo die gesagt haben, dass Kappe und Zündkabel OK wären.
Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe.