Aus zwei mach eins...
Verfasst: Di 4. Apr 2006, 19:15
Hi an alle,
wollt mal fragen ob mir da jmd. helfen kann.Habe ja nun endlich ÂÂnen P8 bekommen(Danke nochmal) mit passender Tauschfront in der Hoffnung meinen wieder fahrbar zu bekommen. Nun ist nur die Frage wie mach ich es am besten und effizientesten?
Habe hier mal ein paar Bilder zur veranschaulichung:
Die Möglichkeiten wo man die Front abtrennen kann mal markiert
Bild No. zwo
Bild No. drei
Bild No.vier
und Bild No. fuenf ...
hab auf Bild 1 mal die Möglichkeiten angezeichnet die mir bis jetzt eingefallen sind, die defekte Front zu entfernen und die "neue" anzubringen(schweissen, kleben je nachdem).
Möglichkeit 1:
Den kompletten Motorraum entfernen.
Pro: Saubere Lösung
Contra: Sehr viel Aufwand
Möglichkeit 2:
Front direkt an Klebe/Schweissnaht(ca. Mitte der Kotflügel) abnehmen.
Pro: Auch relativ Saubere Lösung
Contra: Schwer zu machen und nur unwesentlich weniger Aufwand als Möglichkeit 1
Möglichkeit 3/4:
Beschädigte Teile rausschneiden und restliche Sachen rausziehen.
Pro: Weniger Aufwand
Contra: Sicher nicht so schön wie vor dem Unfall
fyi: Die Karosserie hat es unwesentlich getroffen und da der Wagen so noch in ÂÂnen super Zustand ist und kaum KM runter hat möcht ich mir diesen Aufwand machen. Zumal ich den noch abzahle.... :haudrauf:
Hoffe auf eure Unterstützung und vorallem Denkanstösse.:gruebel:
Gruss starlancer
wollt mal fragen ob mir da jmd. helfen kann.Habe ja nun endlich ÂÂnen P8 bekommen(Danke nochmal) mit passender Tauschfront in der Hoffnung meinen wieder fahrbar zu bekommen. Nun ist nur die Frage wie mach ich es am besten und effizientesten?
Habe hier mal ein paar Bilder zur veranschaulichung:
Die Möglichkeiten wo man die Front abtrennen kann mal markiert
Bild No. zwo
Bild No. drei
Bild No.vier
und Bild No. fuenf ...
hab auf Bild 1 mal die Möglichkeiten angezeichnet die mir bis jetzt eingefallen sind, die defekte Front zu entfernen und die "neue" anzubringen(schweissen, kleben je nachdem).
Möglichkeit 1:
Den kompletten Motorraum entfernen.
Pro: Saubere Lösung
Contra: Sehr viel Aufwand
Möglichkeit 2:
Front direkt an Klebe/Schweissnaht(ca. Mitte der Kotflügel) abnehmen.
Pro: Auch relativ Saubere Lösung
Contra: Schwer zu machen und nur unwesentlich weniger Aufwand als Möglichkeit 1
Möglichkeit 3/4:
Beschädigte Teile rausschneiden und restliche Sachen rausziehen.
Pro: Weniger Aufwand
Contra: Sicher nicht so schön wie vor dem Unfall

fyi: Die Karosserie hat es unwesentlich getroffen und da der Wagen so noch in ÂÂnen super Zustand ist und kaum KM runter hat möcht ich mir diesen Aufwand machen. Zumal ich den noch abzahle.... :haudrauf:
Hoffe auf eure Unterstützung und vorallem Denkanstösse.:gruebel:
Gruss starlancer