Seite 1 von 1

Aus zwei mach eins...

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 19:15
von starlancer
Hi an alle,

wollt mal fragen ob mir da jmd. helfen kann.Habe ja nun endlich ÂÂnen P8 bekommen(Danke nochmal) mit passender Tauschfront in der Hoffnung meinen wieder fahrbar zu bekommen. Nun ist nur die Frage wie mach ich es am besten und effizientesten?

Habe hier mal ein paar Bilder zur veranschaulichung:



Die Möglichkeiten wo man die Front abtrennen kann mal markiert
Bild No. zwo
Bild No. drei
Bild No.vier
und Bild No. fuenf ...




hab auf Bild 1 mal die Möglichkeiten angezeichnet die mir bis jetzt eingefallen sind, die defekte Front zu entfernen und die "neue" anzubringen(schweissen, kleben je nachdem).

Möglichkeit 1:
Den kompletten Motorraum entfernen.

Pro: Saubere Lösung
Contra: Sehr viel Aufwand


Möglichkeit 2:
Front direkt an Klebe/Schweissnaht(ca. Mitte der Kotflügel) abnehmen.

Pro: Auch relativ Saubere Lösung
Contra: Schwer zu machen und nur unwesentlich weniger Aufwand als Möglichkeit 1

Möglichkeit 3/4:
Beschädigte Teile rausschneiden und restliche Sachen rausziehen.

Pro: Weniger Aufwand
Contra: Sicher nicht so schön wie vor dem Unfall ;-)



fyi: Die Karosserie hat es unwesentlich getroffen und da der Wagen so noch in ÂÂnen super Zustand ist und kaum KM runter hat möcht ich mir diesen Aufwand machen. Zumal ich den noch abzahle.... :haudrauf:

Hoffe auf eure Unterstützung und vorallem Denkanstösse.:gruebel:

Gruss starlancer

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 21:13
von mügge
hmmmm warum baust du nicht alle teile aus dem crashstarlet in den "neuen"ein? dann hat die Karosse zwar mehr runter aber wenn die Teile alle noch gut sind ist das doch die Hauptsache.

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 21:23
von mirK
die neue karosse hat ein heckschaden :(

soweit ich das beurteilen kann

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 21:32
von mügge
aso dann würd ich möglichkeit eins wählen. Ist und bleib die sicherste und langlebigste lösung. musst nur gucken das der 100%tig sitz wenn er gescheisst wird.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:38
von Blacky
Hmm, ganz ehrlich würd ich irgendwo lieber ne ganze Karosse auftreiben und alles nützliche umbauen. Das alles auszutauschen issn heiden Aufwand, mal ganz davon zu schweigen, dass man nicht weis ob mans irgendwie wieder TÜVig kriegt und selbst wenn, weiss man immernoch nich obs wirklich alles ao ordentlich hällt. Und wenn du lieber den jetzigen Brief behalten willst, dann tausch u.U. das Blech mit der Fahrgestellnummer aus, geht einfacher als die komplette Front auszuwechseln.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:30
von starlancer
Also komplette Karosse tauschen ist blödsinn(Kauf mir sicher keinen 3. Schrott P8 :-)), bei meinen weiss ich was ich habe und das ist (halt bis auf den Schaden) Tip Top in Schuss, selten einen solchen gesehen.
Persönlich tendiere ich mittlerweile zu Version 3, also direkt hinter der Scheinwerferaufhängung wegflexen neues Teil punktanschweissen sauber machen, Teile ran, dürfte niemanden auffallen, bis auf leichte Spaltmassveränderungen natürlich.

:gruebel: