Seite 1 von 1

Geschätzte Reparaturkosten (nur Material)

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 23:33
von worms2
Hallo erstmal.
Bin recht neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage :)
Habe Heute einen Starlet gesehen der haupsächlich vorne links einen drauf bekommen hat (siehe Bilder, leider Handybilder -> besch... qualität).
Was meint ihr könnte die Reparatur (vorausgesetzt er ist nicht krumm) rein an Materialkosten kommen und... ist die A-Säule (ausser man tauscht sie irgendwie komplett) sonstwie zu retten?

Hier die Bilder:

Bild

Bild

A-Säule

Bild

Bild

Bild


Hoffe ihr könnt mir ungefähr einen Anhaltspunkt geben was es kosten könnte.

Gruss,

Tobias

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 23:44
von eyekeyfun
hm...

1x Kotflügel
1x Motorhaube
1x Scheinwerfer
1x Blinker

kann man mindestens einplanen.

Schwer zu sagen... wart mal ab was die P8 fahrer zu melden haben ;)

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 00:03
von worms2
Hast Du einen Ahnung, was man mit der A-Säule machen könnte?
Es gibt doch so ein komisches Teil (ein Bekannter nennt es den "Wichser") mit dem man Beulen... rausziehen/schlagen kann.
Meinst Du das könnte funktionieren?

Tobi

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 01:03
von Majestic12
Also ich hab davon nicht viel Ahnung, aber wenn das nicht deiner ist, würde ich die Finger von der Kiste lassen.

Das sieht verdammt nochmal nicht gut aus...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 07:02
von starmotion
würde dir auch abraten, das ding verschlingt noch ne menge kohle.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:42
von Blacky
Für das Geld, was die Reperatur kosten würde, kriegt man auch nen Starlet ohne Schaden.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:58
von worms2
Also erstmal ist es nicht meiner.
Es mag ja auch sein, das die Reparatur eine Menge Geld kostet, nur (und das ist eigentlich das Wichtigste) kommen die Kosten nach und nach auf mich zu, da mein jetziges Auto noch bis Ende des Jahres TüV hat. Ich kann mir also Zeit dafür nehmen und bin nicht darauf angewiesen, das es möglichst schnell fertig ist.
Ich selbst habe nicht ganz so viel Plan von Karosserie, jedoch hat ein guter Freund von mir (ehemaliger Toyota-Schrauber mit Plan von der Materie) im Moment aufgrund seiner Arbeitssituation (Har...) viel Zeit.
Sicherlich soll er es ggf. nicht umsonst machen (auch wenn er würde), aber was den Arbeitsaufwand angeht, mache ich mir weniger Gedanken.
Ihr würdet mir mehr helfen, wenn ihr in etwa schreiben würdet, was ca. an Materialkosten auf mich zu kämen.

Tobi

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:00
von Blacky
Hmm, wenn du jemanden kennst und die Sachen wirklich sehr günstig kriegst:

- 50Eur Kotflügel
- 65Eur Scheinwerfer
- 40Eur Leuchtweitenregulierung
- 70Eur MoHau
- 16Eur Blinker
- Stossstange 20Eur beim Verwerter sonst 100Eur
- 30Eur Schlossträger

aber das wird dir kaum gelingen, also rechne mal mit fast dem doppelten

dann musst du sehen wie du das Blech wieder hinkriegst. So wie das aussieht wirds kaum was mit ziehen und ausbeulen, also wahrscheinlich aus nem Schrotter ausflexen und einschweissen (Ich weis nun auch nicht, wie weit das verzogen ist, wenn auch der Dom was abgekriegt hat wirds ekelig). Die A-Säule könnte man evtl. ausbeulen, und dann muss das ganze noch lackiert werden! Also ich reche mal mit kosten von allermindestens 450Eur, wenn du fast alles selber machst, die Teile absolut billig kriegst und dafür ne Menge Zeit opferst. Aber die Erfahrung zeigt, dass es meist weitaus mehr wird (Die eigenen Arbeitsstunden nicht mitgerechnet).

Und ganz ehrlich kauf dir bei eBay oder sonstwo einen für 900 kommst im endeffekt genauso teuer bei weg und der ist dann nicht verzogen und zusammengeflickt.

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:12
von worms2
@ Blacky
Danke erstmal, Dein Antwort bringt mich doch schon mal sehr viel weiter.
Noch eine Frage, Wie bekomme ich am einfachsten und schnellsten heraus, wie verzogen er ist bzw. ob der Dom auch was abgekriegt hat.

Gruss,

Tobi

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 18:01
von starlancer
Schau einfach im Bereich der Motoraufhängung, da MUSS alles sauber ausschauen, also keine Platzer etc. und weiter zu den Spaltmassen der Türen denn man weiss nicht wie genau mit was da aufgeschlagen wurde und in wie weit es die Karosse betroffen hat.

Das alles ist aber auch noch nichts sicheres, denn unter dem Lack können immer noch risse in der Karosse an den entsprechenden Teilen sein(Rost lässt dann auch nicht lange auf sich warten).

Wenn du das nicht sicher weisst Finger weg, denn das kann schnell ein Loch ohne Boden werden und mit egal wieviel Aufwand ein Geldfresser. Sowas rentiert sich bei nem Auto Wert > 5000€ aber nicht bei dem.

Schau bei Mobile oder Autoscout findest sicher unter 500€ ein gutes und Farbares Stück Starlet ;)

Gruss Satrlancer