Seite 1 von 1

E50 im Starlet tanken

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 15:52
von Majestic12
Hallo.

Ich hab bei mir in der Nähe ne freie Tanke an der ich E50 mit 101 Oktan tanken kann (ich weiss das mein Motor mit den paar Oktan mehr nichts anfangen kann).

Ich habs schon ein paarmal getankt, weils einfach billiger iss und das mein subjektiver Eindruck iss, dass ich ein bissel mehr Dunst habe.

Nun hab ich aber schon öfters mal gelesen, das man das nicht machen sollte, weil das mit ner höheren Temperatur verbrennt und mir dabei die Ventile hops gehen können.

Sagt mal bitte ob und wenn welche Erfahrunge ihr damit habt.

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 16:15
von Pad3
Sorry für OT, aber was ist E50?

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 16:24
von Majestic12
Sorry, das wollt ich eigentlich noch mit hinschreiben, hab ich vergessen.

Also E50 iss eine Mischung aus 50% Normalbenzin und 50% reinem Alkohol und hat halt 101 Oktan und kostet circa 10-15Cent weniger wie Normalbenzin.

Das Tankstellen-Netz iss auch hundsmiserabel, es bieten hauptsächlich nur freie Tanken an.

Ich hoffe damit hab ich alle Klarheiten beseitigt :)

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 18:13
von KIKAO
die okatan mehr machen deinem motor denk ich nix...die alte kiste wirds eh nich merken ;)

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 20:38
von echt_weg
bei e50 läuft mein 2ee nicht mehr sauber....selbst probiert hab mal e20 gefahren aber nur zum testen das geht ohne das man was merkt

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 09:36
von TheDarkOne
ich dnekm al die oktanzahl wird ihn nichts machen aber bei dem alkohol wäre ich skeptisch. wie echt weg schon sagt kann ich mir auch gut vorstellen das er damit nicht so gut läuft.

abgesehen davon hab ich von den zeug zum ersten mal gehört. bei uns gibt es sowas nichts.

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 09:38
von Umpelinchen
Bei uns auch nicht??
Aber ich würds gern mal testen:-)

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 20:37
von Majestic12
Zum Treffen in Meiningen werd ich ihn vorher mal mit E50 rappelvoll machen.