Seite 1 von 1
Bremsbeläge runter ?
Verfasst: So 16. Apr 2006, 20:48
von mirK
Als ich mein Wagen zur Inspektion hatte, meinte mein Toyo Dealer die nächsten 5000 km müssten die Bremsen an der VA gemacht werden.
Nun versteh ich das nicht ganz. Knapp eine Woche vorher war der Wagen beim Tüv und ist ohne Mängel durchgekommen.
Normal würde der Tüv so etwas doch beanstanden oder ?
Weis jemand rein zufällig die Werte die auf dem Tüv Gutachten stehen müssten wenn es optimal bzw. hart an der Grenze ist ?
Wäre gut zu wissen, damit ich weis ob der nur Kohle machen will oder ob es wirklich zu machen ist!
Gruss mirK
Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:06
von red-devil
also nix gegen die händler, aber beim toyo händler hatte im januar gesagt, in 10.000 km sollten neue bremsbeläge her. hatte da auch erst 1 woche vorher TÜV für 2 Jahre ohne Mängel bekommen. werte weiss ich auch nicht....
Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:30
von mirK
schau doch mal in den tüv bericht

Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:37
von red-devil
also bei mir war: Achse 1 (vorne) links 180, rechts 180. Achse 2 (hinten) links 150, rechts 150. Und der TÜV hat nix von neuen Belägen gesagt, dat war mein Händler 1 Woche später....
Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:39
von mirK
sieht bei mir ähnlich aus, vorne 170 hinten 110 jeweils
waren sie denn bei dir runter, oder wollt er auch nur kohle machen ?
Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:42
von red-devil
vll ist ja doch was dran...

und wir müssen bald mal in ein neuen Satz Beläge investieren...
Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:45
von red-devil
bremsverhalten ist bei mir noch gut, hab die ja auch noch nich gewechselt. die 10.000 km sind jetzt bald um., aber vom Gefühl her packen die noch gut. als ich die reifen gewechselt habe, hab ich mal geschaut, viel belag war da echt nicht mehr zu sehen...
Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 01:17
von eyekeyfun
wie werden die Bremswerte bei euch in deutschland gemessen?
Hier wirds in kN gerechnet...
Klärt mal einer auf bitte

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 10:05
von StarletOpenAir
Hallo und Frohe Ostern,
ich lese gerade die Fragen zum Thema Bremse. Dazu möchte ich folgendes beitragen: wenn die Werkstatt eine Empfehlung zum Wechseln der Beläge gibt, bezieht sich das in der Regel auf die Belagstärke. Diese hat nicht direkt was mit den Werten vom Bremsenprüfstand zu tun. Wenn der TÜV den Wagen prüft sind die Werte im Moment der Prüfung in Ordnung. Was sich auch auf alle anderen Prüfpositionen übertragen lässt.
MfG OpenAirStarlet
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 01:11
von Overdrive
Zum Beitrag von StarletOpenAir: Jepp, den Unterschied sollte man schon erkennen!
Der TÜV guckt sich ja nix von den Belägen an, die Werkstatt wohl. Allerdings ist die Handhabe so: Wenn es sich nicht lohnt/lohnen würde die Räder wieder draufzuschrauben, werden die Beläge gewechselt oder aufgeschrieben/hingewiesen, obwohl da vllt. noch 3mm drauf sind. Grund: Bis zum nächsten Service wären sie wahrscheinlich herunter.
So arbeitet i.d.R. jede Werkstatt, bei freien WS. kann man sich nat. mit denen absprechen, bzw. die erklären eher wie lange das noch reichen könnte.
Problem: Sind die Beläge einmal runter bremst Metall gegen Metall. Normalerweise hört man das an einem sehr rauhen, markigen quieken schon beim Rollen oder leichtem Bremsen. Zumindest beim Mopped merkt man es schnell, beim Auto wohl nit so fix. Kann dann schonmal teuer enden, ein Arbeitskollege musste mit ner fertigen Bremse mal auf der AUtobahn ziemlich bremsen, war Metall gegen Metall und danach war alles fest und fertig für den Schrott.
Da sollte man also schon bisschen mehr drauf achten, da
sicherheitsrelevant.
PS: Bin auch bissle am Schludern, Bremsscheiben haben seit ich ihn habe nen Schlag udn die Beläge müssten auch in einem mit getauscht werden. Aber kommt wohl nächste Woche.

Verfasst: So 23. Apr 2006, 21:35
von Blacky
Normalerweise haben alle neuen Bremsbeläge eine 'Sicherung'. In den neuen ist ein Metallstück eingearbeitet, dass kurz bevor die Beläge runter sind ein quietschendes Geräusch entsteht. Sollte jedem ders hört eine Warnung sein die Beläge zu tauschen.
Verfasst: So 23. Apr 2006, 22:12
von mügge
hab mir Mirks beläge angschaut und sind noch mehr als 5mm drauf und die Scheibe ist nur ganz ganz leicht eingelaufen. Ich würd da gar nix dran machen. In 5000km noch mal gucken und dann weiss man wie weit man damit noch kommen sollte. Die Paste auf den Belägen war auch noch sauber drauf, hab mit direkt den Finger versaut :wand:

Verfasst: So 23. Apr 2006, 22:56
von mirK
closed !!!!