Seite 1 von 2

P8 Drehzahl

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:43
von DDRMaulwurf
Tach,
ich hab einen Starlet P8 1,3li 75PS.

Leider ist da kein Drehzahlmesser vorhanden.
Aber ich würde gerne mal wissen bei wieviel Umdrehungen er bei welcher Geschwindigkeit in welchem Gang ist.

Wenn da mal einer eine kleine "Tabelle" mit einigen ungefairen Werten posten könnte wäre ich sehr dankbar.

Oder vllt kann mir auch einer sagen bei ca. welcher geschindigkeit die 2000u/min in welchem Gang erreicht werden das würde auch helfen

Danke im Vorraus

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:46
von TheDarkOne
2000u/min sind im 4ten gang ca. knapp 60km/h, also so wie man normalerweise im verkehr mitschwimmt.

den rest muss ich auch erst mal nachschauen.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:48
von TheDarkOne
@maulwurf gib mir mal deine email adresse, auch gern per PN, hab da noch was gefunden da ist ne tabelle dabei wo du die geschwindigkeiten ablesen kannst, vieleicht hilft dir das ja.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:12
von echt_weg
ich nehme an dir gehts darum spritsparen zu fahren oder? wenn ja man hört eigentlich rehct gut bei welcher drehzahl man den noch fahren kann ohne das er klingelt - wenns schon ruckelt dann bist zu weit unten.
es bringt dir davon abgesehen auch nicht zuviel wenn du den zu untertourig fährst. Im bereich von 2000-3000 liegst du nicht falsch und das müsste man in etwa hören können wo das ist.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:20
von DDRMaulwurf
Ja es geht um Spritsparend fahren. Es ist in meinen Augen unnormal wieviel der verbraucht (an die 10L Stadt und teilweise Autobahn). ich tanke super und versuche auch ruhig anzu fahren. Auf der Autobahn fahre ich eigentlich auch nicht schneller als 130km/h.
Ich weis nicht warum er so viel verbraucht.
Früh hochschalten tue ich eigentlich auch.
Das Problem ist ich weis nicht bei wieviel Umdrehungen das nun ist.



@ echt_weg: jeder klingt anders und ich weis ja nicht wie er bei ca. 2000 klingt ;)

@ The DarkOne: E-mail ddrmaulwurf@web.de

wäre echt nett wenn du mir da was schicken könntest

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:38
von TheDarkOne
10 liter ist schon ganz schön heftig. wann haste das letzte mal nach den kerzen und dem luftfilter geschaut?

ich fahre im schnitt so mit 6-7 liter super durch die gegend.

p.s.: mail ist raus! ;)

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:41
von Starletfever
10L das schaf ich nicht mal wenn ich meinen Trete wie die Sau und (im Winter) immer nur 5km zur arbeit fahr!!! ! Da muss ja irgendwas kaputt sein! Ich schalte beim flüssigen fahren auf grader strecke schon bei ca 52kmh in den 5. da läuft der ohne probleme

Über 7,5Lhab ich den nie gekriegt!!!!! Sonst bin ich auch immer bei 5,8 bis knap 7L

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:46
von driver.87
Ja die Umdrehungen brauchst du eigentlich nicht. Beim Starlet hörst du sofort, wie es ihm geht. Ich fahre zwar manchmal nach Tacho, aber fast immer nach Gehör. Wenn der dunkler wird, schalt ich runter, wenn er eine bestimmt Lautstärke erreicht, schalte ich hoch. Wo bei ich denke, dass bei Tacho 60 im 4ten weniger als 2000 anliegen.
Finde ich auch gut, dass der Starlet so direkt ist, da brauch man den DZM echt nicht. Nach ein paar Stunden ist dein Gehör der Drezahlmesser.

Aber die Tabelle hätte ich trotzdem gerne! Habe nur die Werte im Kopf, bei welcher Geschw, ich hoch schalten muss, damit der Motor noch ein bisschen hält. Ab 80 im 2ten is so ein Fall.
MFG Sven

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:49
von TheDarkOne
ich stelle die sachen endweder nachher oder morgen mal hier rein!

80 im 2ten ist beim beschleunigen kein problem, solange das motoröl warm ist! das öl und nicht das wasser!!! ganz wichtig!
ich spreche aus erfahrung hab ihn auch verheizt. mitlerweile weis ich es auch besser.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:01
von driver.87
Gibts da eine Faustregal, ab wann das Öl warm ist? Ich würde jetzt mal bei der recht kleinen Menge auf 3km schätzen. Stimmt das?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:07
von TheDarkOne
es heisst so ca. die doppelte zeit wie das wasser.
so hab ich das mal gehört.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:10
von driver.87
Mein Wagen parkt meistens in der Sonne, wenn ich den Motor anmachen, dauert das keine 200m und die Wassertemperaturanzeige geht nach oben.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:13
von TheDarkOne
dann stell ihn in den schaten. ;)

nein hmm gute frage, ob das dann auch geil kann ich leider nicht sagen aber ein bischen würd ich schon warten.

p.s.: bei mir hat es über 100tkm gedauert bis der motor langsam abgebaut hat.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:29
von DDRMaulwurf
oh man da träum ich von, von den verbrauch den ihr angebt.

was kann ich den am Luftfilter machen wenn ich da nachschaue oder auf was muss ich da achten?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:36
von starmotion
nimm ihn raus und klopf mal gegen wenn du die hand nicht mehr vor augen siehst muss ein neuer her.
ein wenig wird es stauben aber wenn er zu verdreckt ist meine ich.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:40
von Starletfever
starmotion hat geschrieben: wenn du die hand nicht mehr vor augen siehst muss ein neuer her.
es soll aber auch helfen das ding mit dem Staubsauber mal auszusaugen

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:43
von DDRMaulwurf
okay werd ich machen.

gibt es vllt noch ein paar tipps was man machen kann oder woran es liegen kann?

wie ich sehe muss es ja an irgendwas liegen

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:56
von driver.87
Muss ja echt nicht am Auto liegen. 10l schaff ich auch, in der Stadt auf jeden Fall. Kannst du mal sagen, wann du schaltest? Hast du irgendwelche Zusatzaggregate im Auto? Wie lange ist denn der Verbrauch schon so hoch?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:19
von DDRMaulwurf
hab mal den Luftfilter gecheckt der ist noch gut. werde morgen mal neue zündkerzen kaufen.

Das Auto hab ich von meinem Opa geerbt. knapp 38000 km runter.

Zusatz geräte ausser einer Endstufe sind nicht drin. (die ist zurzeit in Reperatur aber hat sich nichts am verbrauch geändert)

der Verbrauch ist iegentlich schon die ganze Zeit so hoch seit ich ihn fahre. (September letzten Jahres)

Schalten tue ich eigentlich recht früh. bei 20 - 2, 30-3, 40- 4, 50-5. kann auch früher sein.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:33
von °°NiK°°
ich tank bei meinem p8 normal... isses besser super zu tanken/vom geldbeutel abgesehen

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:46
von TheDarkOne
wie ist dein opa gefahren? ich denke mal opa mässig, vieleicht ist er einfach dicht und du musst ihn mal richtig freiblasen.
zieht er denn richtig oder eher wie zugeschnürt?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:19
von DDRMaulwurf
die 2cent zwischne super und normal machen es auch nicht mehr aus. und erfährt dadurch etwas sparsamer und fährt ruhiger finde ich.

wegen anziehen mhh... mein Vaters 206 69PS zieht mehr.

Wo soll er dicht sein und wo durchblasen?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:33
von echt_weg
10liter sind für nen serien p8 zuviel - da stimmt was nicht.

les mal den fehlercode aus (suchfunktion hab nu kein bock das zu beschrieben) kann durchaus sein das da was nicht stimmt. wenn da alles ok ist mach mal batterie ab, drücke die hupe und warte 5 minuten. dann wieder batterie dran und mal sehen wie es dann aussieht. ausserdem würd ich mal zündzeitpunkt überprüfen lassen evtl. haut der nicht mehr hin

ps: die anname das frühes hochschalten sprit spart ist nicht unbedingt richtig - beim beschleunigen ist das teilweise sogar so das man dann mehr braucht

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:36
von echt_weg
achso wie schnell ist dein p8 wenn du den voll ausfährst? da muss bei dir irgndwas echt nicht hinhauen also ein 206 mit 69ps kann nicht schneller sein. und super ist auch verschwendung.

meine vermutungen:
-lambdasonde defekt
oder
-zündzeitpunkt verstellt
oder
-zahnriemen übergesprungen und nun einen zahn versetzt drauf

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:39
von reznor
°°NiK°° hat geschrieben:ich tank bei meinem p8 normal... isses besser super zu tanken/vom geldbeutel abgesehen
Also die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Die Geschichte mit dem nicht vorhandenen Klopfsensor hatten wir hier ja schon. Hab anfangs auch Super getankt, jetzt nicht mehr. Fährt genauso.
DDRMaulwurf hat geschrieben:Schalten tue ich eigentlich recht früh. bei 20 - 2, 30-3, 40- 4, 50-5. kann auch früher sein.
Also mit dem Fahrstil solltest Du selbst in der Stadt mit 6 Litern wegkommen. Sag Mal Bescheid wenn Du den Fehler gefunden hast.