Seite 1 von 2

Was ist erlaubt, und was nicht?

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:04
von Free87
Hi,

ich habe heute Erfahren, dass es sogar verboten sein soll, den Frontgrill durch Racegitter zu ersetzen, weil dieser scharfe Kanten haben könnte, der Fussgänger gefährdet...

Ausserdem habe ich Nebelscheinewerfer ohne ABE und Teilegutachten.
Darf ich diese dann im Strassenverkehr verwenden?

Und ist es erlaubt, die Rücklichter schwarz zu tönen???

Da ich in der Probezeit bin will ich nämlich kein Risiko eingehen und hätte gerne alles eingetragen bzw ein ABE für die Teile...


Ich danke euch schon jetzt für eure Infos, die ihr postet.

Viele Grüsse,
Free

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:09
von mügge
streng genommen darfst du den Grill nicht umbauen. Aber es gibt von machen Herrsteller nen MAterial oder Unbedenklichkeitsgutachten zu dem Racing.Streckgittern. Aber wenn den nen Stück auch dem Grill sägst und Gitter rein machts wird dir keiner was wollen. ;)
Wenn auf den Nebelscheinwerfer nen E13 oder E4 oder so Kennzeichen drauf ist sind die auch Zugelassen und du brauchst kein extra Dokument.
Rücklichter scharz zu tönen ist verboten :nono:

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:15
von Free87
@ mügge, da müsstest du ja am besten bescheid wissen, mit deinen tuning-massnahmen :-)

gibts für deine gt-rücklichter ein gutachten?

hast du ein solchen "unbedenklichkeits-gutachten" für das gitter???
könnte ich ja eine kopie zum tüv bringen und eintragen lassen oder?

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:55
von Umpelinchen
Also ich hb am P8 damals den Grill komplett rausgemacht und mir ein gitter zurechtgebogen!
Die Bullen haben auch nix gesagt!

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 00:25
von Free87
Das ist ja der Punkt... Solange keiner was sagt, ist es ok, aber WENN jemand was sagt, bin ich dran...

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 01:07
von Umpelinchen
Free87 hat geschrieben:Das ist ja der Punkt... Solange keiner was sagt, ist es ok, aber WENN jemand was sagt, bin ich dran...
Naja 3 Punkte sind nach 2 Jahren auch wieder wech :ausheck:

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:50
von TheDarkOne
die unbedenklichkeitserklärungen sollten doch eigentlich bei dem gitter dabei sein oder irre ich mich da??

die gt rücklichter sind prinzipiel auch nicht zugelassen weil sie kein E zeichen besitzen.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 09:05
von Free87
Bei meinen Gittern, die ich bestellt habe, stand nichts dabei, dass so ein Gutachten dabei ist.
Und was gibt es, was man an den Rücklichtern verändern oder ersetzen darf?

Die Nebelschlussleuchte darf man aber woanders anbringen, oder?

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 09:14
von masterofdisaster
Wenn ich mit dem umgebautem Grill zu meinem Tüver komme dann würde der mich auslachen und fragen was er hier eintragen soll :nixweis:
Also wegen dem Grill würde ich mir keine Sorgen machen!

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 11:18
von jorgmann aus Schule
Bei mir ist auch nur Gitter drin, ohne Gehäuse. Ich habe einfach keinen Gitter. Den, der in Meiningen dran war wurde weggeschmissen (war viel zu viel Spachtel dran)

Für TÜV werde ich dann originalen einbauen und gut ist es.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 11:26
von feuerkirsche
Die Punkte sind zwar schnell weg wie manche meinen aber es wird dann aber auch noch eine Geldstrafe etc auf denjenigen zukommen und das ist nicht ohne.

und das in der Probezeit erst recht.

wenn dann noch das Auto auf die Eltern zugelassen ist, bekommen die auch die gleiche Punkte wie der Fahrer des Fahrzeuges, also ich würde mich da mal richtig informieren was man darf und was nicht bzw, würde ich es so machen das alles eingetragen werden kann.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 12:29
von Free87
sag ich dich :-)

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 14:47
von mügge
bau doch erst mal den Grill wie du ihn haben willst, fahr damit zum Tüv ubd frag nach was er davon hält. zu 90% ist für alles OK wenn es sauber gemacht ist. So das er nicht eingetragen ist. So schnell bekommt man dafür keinen Ärger.

Aber das der Halter des Fahrzeugs auch Punkte bekommt wenn ein andere Fahrer mit nicht eingetragenden Umbaumassnahmen kontrolliert wird und es zu ner Anzeige kommt, glaub ich nicht! Man kann doch niemanden für nen Besitz bertrafen :gruebel:

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 16:53
von feuerkirsche
wenn die teile nicht eingetragen sind an seinem auto ja, somit wird er auch bestraft

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:21
von mirK
so schauts aus. ich hab es hinter mir.

jeder 3 punkte, jeder 75 € geldbusse, und ich, da ich in der probezeit war, ein aufbauseminar dazu...

nicht gerade preiswert sag ich euch :(

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 20:41
von feuerkirsche
siehste, sagte ich doch, weil ich habe zwar auch schon so ein Seminar hinter mir und da war auch einer dem dies passiert ist daher wusste ich das, aber ich kann euch beruhigen ich bin auch knapp ein jahr mit nicht eingetragenen Sachen durch die gegend gefahren.

So lange das auto von aussen nicht aussieht als wäre viel dran gemacht und das man nicht immer so schnell fährt,m, dann wird man auch nicht von der Rennleitung angehalten und kontrolliert.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:23
von Free87
Ich sehe, viele machen es einfach auf gut Glück, aber das ist ja genau das, was ich auch machen könnte, aber dabei bleibt ein gewisses Risiko, das ich nicht eingehen möchte.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:24
von feuerkirsche
also ich würde es auch nicht mehr machen, sobald ich weis das ich meinen wieder zulasse werden alle Umbauten sofort eingetragen bevor ich so wieder damit fahre

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:25
von TheDarkOne
so hatte ich es auch ne zeit gemacht, wurde mir aber zu gefährlich. ich hab esdann eintragen alssen, aber wegen dem grill solte das nicht das problem sein. sonst halt beiom tüv anrufen und einfach mal fragen.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 22:04
von echt_weg
Kommt halt immer drauf an was man mit dem Auto vor hat. Bei meinem Umbau ist es einfach nicht möglich den wagen 100% legal zu fahren. Hab zwar wieder nen schritt in die richtige richtung gemacht letze woche (sitze, gurte, lenkrad, haube eingetragen) aber wegen sowas wie nem grill würde ich mir echt keine gedanken machen. selbst wenn es tatsächlich zu ner anzeige kommen sollte (was komisch wäre) dann hat man immernoch gute chancen wieder aus der sache raus zu kommen

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 02:35
von the2blood
mirK hat geschrieben:so schauts aus. ich hab es hinter mir.

jeder 3 punkte, jeder 75 € geldbusse, und ich, da ich in der probezeit war, ein aufbauseminar dazu...

nicht gerade preiswert sag ich euch :(
da kommt es darauf an was man zum polizist sagt!
wenn die fragen ob der halter über die änderungen bescheid weis immer nein sagen dann kann dem mal nichts passieren!

hatte das vor zwei jahren auch da hab ich zweimal 3p kassiert und der Halter gar nichts!

mfg chris

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 03:21
von eyekeyfun
mirK hat geschrieben:so schauts aus. ich hab es hinter mir.

jeder 3 punkte, jeder 75 € geldbusse, und ich, da ich in der probezeit war, ein aufbauseminar dazu...

nicht gerade preiswert sag ich euch :(

:eek: :eek: :eek:

Das wusste ich ja gar nicht...
:nono:
Ich seh dich jetzt mit ganz anderen Augen...

Der Admin als Punktesammler! :P

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 14:48
von Free87
LOL :-)

Naja, aber sowas will ich mir eben ersparen...

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 22:53
von TheDarkOne
immerhin ist die einstellung lobenswert! mal einer von der jungengeneration die sich auch über sowas gedanken macht!!!

Verfasst: So 14. Mai 2006, 01:18
von Free87
Naja, wenn man den Führerschein, das Auto und den Unterhalt komplett selbst bezahlen und finanzieren muss, liegt einem da schon was dran.
Ausserdem wäre es ja nicht sinnvoll, wegen toller Optik den Führerschein zu riskieren.