Seite 1 von 1
Ölablassschraubendichtung vergessen
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 13:10
von SiB
Hi,
hab grad Öl gewechselt :haudrauf:
Vorher Motor Clean von Liqui Moly reingemacht, Motor 20 min laufen lassen, altes 15w40 raus, 0w40 rein und filter gewechselt.
hab aber dann vergessen die dichtung von der ablassschraube reinzuklemmen.. die schraube ist zwar noch wie neu und hab sie auch gut angeknallt aber meint ihr das ist so auch dicht? is doch voll beschissen die dichtung jetzt noch reinzumachen da läuft mir ja das ganze teure öl wieder weg
Gruss
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 13:13
von starmotion
das ist ärgerlich, kannst das öl doch auffangen und dann wieder reinkippen.
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 13:54
von Blacky
Ich würdes halt ab und an mal kontrollieren, und solange nichts raussifft ists auch ok.
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 13:59
von reznor
Würde ich auch so sehen.
Falls was raussifft, Öl auffangen und wieder rein damit.
Was für ein Öl hast Du genommen und was hat es gekostet?
Und wie fest hast Du den Ölfilter reingedonnert? hab hier einen liegen, da steht drauf "kräftig mit der Hand anziehen und mit dem Ölfilterschlüssel noch ne 5/8 Drehung". Bisschen krass, was? Hab meinen nur Handfest angezogen.
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 14:42
von Blacky
Handfest reicht.
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 15:45
von SiB
Jo handfest. Hab LM 0W40 reingemacht, vollsynthetisch.. was es gekostet hat will ich gar nicht erst sagen..
Danke für die Tips werd es dann mal so lassen und jeden Tag mal drunterschauen ob was raussifft.
Gruss
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 16:23
von reznor
Hättest Meguin megol (=LM) 5W40 nehmen können. Kommt wesentlich billger (5 Liter 23,70€) und ist auch "voll" vollsynthetisch (kein HC). Das Additivpaket sollte gleich sein. Oder hast Du Wert auf die 0 vorne gelegt?
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 16:41
von mügge
abwarten und beobachten obs dicht bleibt, aber nen 0W Öl bring dir nix, ausser vieleicht nen erhöten ölverbrauch
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 17:24
von SiB
naja bringt schon was, verschleissschutz ist wesentlich höher, ein mineralisches öl ist viel schneller "aufgebraucht", die ölwechselintervalle bei vollsynt. sind also höher. Das mit dem Ölverbrauch mag sein, aber ich fahre eh sehr untertourig und sparsam, dabei ist der ölverbrauch sehr gering. werds aber mal beobachten.
Kannst dir mal diesen Beitrag hier durchlesen ist sehr informativ:
http://www.motor-talk.de/showthread.php ... ost7961700
Gruss
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 17:37
von reznor
Das mit dem erhöhten Ölverbrauch bei Leichtlaufölen halte ich für eine Gerücht. Selbst bei alten Möhren!
Wollte gerade den gleichen Link nochmal posten :rolleyes:
Stimme SiB zu, den XXXL Ölfred ist sehr informativ!
SiB hat geschrieben:...ich fahre eh sehr untertourig und sparsam, dabei ist der ölverbrauch sehr gering.
Waaas? 6,6 Liter???
BENZINVERSCHWENDER!!! :hat:
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 19:03
von mügge
Gegen gutes Vollsynt. Öl hab ich hab ich ja nix, ich fahr im GT ja auch Castrol TWS 10W60, billig ist das weiss gott nicht. Nur ich weiss nicht ob es sinnvoll ist nen Leichtlauföl im 2ee zufahren. Muss jeder selber wissen. Schaden wird es dem Motor nicht, höchsten nur deinem Geldbeutel.
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 19:40
von eyekeyfun
Fragt mal den "P7er" ausm Toyota-forum....

Der hat seine Carina durch tolles teures Öl zum Ölfresser gezüchtet...

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 19:52
von reznor
Also mein P8 ist jetzt 19 tkm mit 5W30 gefahren und nun nochmal 3 tkm mit 5W40. Der Ölverbrauch ist minimal, also optimal. Ca. 0,5 Liter auf 10tkm. D.h. ich muss zwischen den Wechselintervallen gar nicht nachfüllen.
Ich vermute die Carina vom"P7er" ist einfach ne alte Möhre, die zufällig, mehr oder weniger gleichzeitig, angefangen hat zu siffen.
Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 23:27
von SiB
reznor hat geschrieben:Das mit dem erhöhten Ölverbrauch bei Leichtlaufölen halte ich für eine Gerücht. Selbst bei alten Möhren!
Wollte gerade den gleichen Link nochmal posten :rolleyes:
Stimme SiB zu, den XXXL Ölfred ist sehr informativ!
SiB hat geschrieben:...ich fahre eh sehr untertourig und sparsam, dabei ist der ölverbrauch sehr gering.
Waaas? 6,6 Liter???
BENZINVERSCHWENDER!!! :hat:
hehe jo als ich das konto bei spritmonitor geführt hab hab ichs meiner karre ja auch noch ordnetlich gegebn, da wollt ich mal gucken was nach oben möglich ist. im moment fahr ich ihn mit ziemlich genau 6,0 liter, und fahre mehr kurz als langstrecken
Gut wegen dem Ölverlust, klar er würde auch mit 15W40 laufen, steht ja auch im Handbuch drin, aber da bin ich zu sehr perfektionist

denke mal dass der motor so ne ordentliche ecke länger lebt wenn man ihm ihm super leichtlauf öl spendiert. werd das wie gesagt mal beobachten, wobei ja toyota als ölrationalisierer bekannt ist, wenn die wagen älter werden..
@reznor: glaub ich dir dass du kein öl brauchst, dein starlet hat ja nichtmal nen bruchteil seines autoleebens hinter sich

) hätt auch gern so nen unverbrauchten wie du. Wenn die heute nochmal genau die selben starlets bauen würden wie früher glaub mir die 7-8000 euro wärens mir wert
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 00:45
von the2blood
hab in meinen alten roten p7 auch mal 0w40 rein!
danach hat er gut gesifft erst ein simmeringe und dann an der ölwanne
mfg chris