Seite 1 von 2
ZV verbrannt - DANKESCHÖN!!!
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 21:12
von reznor
Welcher Hirni behauptet eigentlich die beiden grün-gelben Kabel unter dem Lenkrad sind für die Blinker?
Die sind für die Temperaturanzeige!
Dank dieser schlauen Empfehlung ist mir ne Sicherung durchgebraten und TROTZDEM die Steuereinheit meiner ZV in Arsch gegangen.
DANKESCHÖN!!! :motz:
Kann mir jetzt mal jemand sagen welche beiden von folgenden drei Kabel am Warnblinkschalter für die Blinker sind?:
Grün-Schwarz
Grün-Weiss
Grün-Gelb
???????????????
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 22:47
von eyekeyfun
Hi!
Sowas ist natürlich sch***
Also bei mir sinds Grün-Schwarz (G-B) und Grün-Gelb (G-Y) gewesen.
(genau so, wie es im Electronic-Wiring Diagram von Toyota steht)
Ich glaub ich weiss, was dir passiert ist...
Die erste Farbe ist immer die Hauptfarbe vom Kabel...
die 2. Die Sekundäre....(quer oder längs gestreift)
und laut Electronic-Buch hat die Wassertemp-Anzeige Gelb-Grün !!! (Y-G)
Y=Yellow
G=Green
B=Black
achja... Daten sind vom P7.
Wo unterm Lenkrad hast du das Signal abgenommen???
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 22:58
von reznor
Danke für die Antwort. Nun muss ich nur noch mal sehen was mich die Ersatz Steuereinheit kostet.
Ich hab die Signale beim Sicherungskasten von dem weissen 16-poligen Stecker genommen. Einmal Gelb-Grün, einmal Grün-Gelb. Ich dachte die wären für die Blinker links und rechts. Hatte hier mal jemand so geschrieben.
Verfasst: So 2. Jul 2006, 12:48
von mügge
beim P8 sind die Grüm-weissen für die binker! hab ich aber schon mal irgendw so hin geschrieben.
Verfasst: So 2. Jul 2006, 12:53
von reznor
Wo denn? Unter dem Lenrad? 2 Grün-Weisse Kabel?
Oder hinterm Warnblinkschalter? Da ist nur 1 Grün-Weisses Kabel.
Verfasst: So 2. Jul 2006, 13:07
von mügge
hinter der unteren Abdeckung des Lenkrades geht nen Kabelbau lang in dem 2 Grün-weisse Kabel liegen, kann sein das du da erst diese schwarze Isolierband abmachen musst.
Verfasst: So 2. Jul 2006, 13:10
von reznor
Probiere ich gleich aus, Danke. Mehr kaputt machen kann ich eh nicht...
:wand:
Verfasst: So 2. Jul 2006, 13:24
von SiB
hast du dir deine zv jetzt bei ebay gekauft? die steuereinheit habe ich noch nicht eingebaut, da wäre es also kein problem dir die zukommen zu lassen..
Verfasst: So 2. Jul 2006, 18:41
von reznor
So, ZV ist jetzt komplett verbaut. Die Steuereinheit hat sich einen neuen Fehler ausgedacht. Statt ununterbrochen zu Schliessen und zu Öffnen, schliesst sie jetzt sofort wieder 1 Sekunde nach dem Öffnen. Den Schliessen-Knopf brauche ich jedenfalls so nicht. Aber wenn ich den Schlüssel drinnen vergesse ist das Geschrei gross!
@SiB: Vielen Dank für das nette Angebot, aber wie willst Du denn Deine ZV zum Laufen bringen ohne das Steuergerät? Ich werde erstmal sehen, ob ich vielleicht vom Powerseller ne neue Steuereinheit bekomme. Ansonsten komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
@mügge: Nene, bei mir sind unter der schwarzen Isolation 2 grün-schwarze und 2 grün-gelbe Kabel.
Verfasst: So 2. Jul 2006, 20:58
von SiB
hm hab ich dir doch schonmal gesagt dass ich meine zv net verbauen werde weil ich keinen bock mehr hab!
hast du es jetzt selbst gemacht komplett? hats gut geklappt? wenn ja kannste mir die auch einbauen? bin mitte juli im raum köln auf der summerjam..
Griuss
Verfasst: So 2. Jul 2006, 21:13
von reznor
@SiB: Kann Dir beim Einbau helfen, klar.
Da ich aus diesem Forum diverse falsche Informationen, was die Verkabelung der Blinkeransteuerung der ZV angeht, bekommen habe, jetzt ein für alle mal:
GRÜN-SCHWARZES + GRÜN-GELBES KABEL HINTER DEM SCHALTER FÜR DIE WARNBLINKANLAGE!!!
Mein Lehrgeld: Zentraleinheit der ZV defekt, Kabelbaum ist ein Schweizer Käse voll Lüsterklemmen, eine 15A-Sicherung und natürliche 2 Tage fruchtlose Arbeit!
Erst Denken dann schreiben Leute :motz:

Verfasst: So 2. Jul 2006, 21:45
von SiB
wer hat dir die falsche info gegeben? kann das verstehen ist natürlich ärgerlich.. wirst aber mit der zeit auch mekrne dass viele leute in foren weniger wissen als sie erzählen.. von daher ist das immer mit vorsicht zu geniesen
Verfasst: So 2. Jul 2006, 22:50
von V!p3r
jo is ja schon scheisse deine situation das es dir alles verbraten hat, aber da haben die andern forumsmembers keine schuld dran, klar kan mal falsche info rüber kommen aber zwischendurch mal ein messgerät dazwischen hängen und prüffen obs auch sicher die blinker sind wäre ja auch nicht verkehrt gewesen.....!!
Verfasst: So 2. Jul 2006, 23:13
von mügge
und bei mir sind es trotzdem grün-weiss kabel wo ich es dran angeschlossen hab. Aber Blacky hatte schon mal entdeckt das verschiedene Kabelbäum in den P8er verbaut wurden.
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 00:25
von reznor
mügge hat geschrieben:und bei mir sind es trotzdem grün-weiss kabel wo ich es dran angeschlossen hab. Aber Blacky hatte schon mal entdeckt das verschiedene Kabelbäum in den P8er verbaut wurden.
Übel! Dann ist da der Haken. Will ja auch keinem zu Nahe treten, aber ich bin schon ziemlich am Sicken! Also meine Aussage oben bezieht sich auf meinen Starlet Jeans P8 BJ94. Die älteren P8 haben anscheinend nen anderen Kabelbaum.
Messgerät hatte ich leider nicht zur Hand, üble Falle. Alle die das Projekt ZV noch angehen, sollten sich vorher besser mit Infos und Equipment ausrüsten als ich.
Du z.B. SiB, wäre mir unangenehm wenn bei Dir auch noch was durchbrutzelt.
SiB hat geschrieben:wer hat dir die falsche info gegeben?
Alle die ich gefragt habe! :rolleyes:
mirK war am nächsten dran, 1 von 2 genannten Kabeln war richtig. Das zweite habe ich dann auch selber gefunden.
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 01:12
von martinistarlet
Hi Zusammen!
Habe erst jetzt den Thread gelesen.
Ich würde die Schuld nicht bei den anderen suchen.
Am Besten durch testen, oder man geht einfach zum Fachmann.
Ich kann zwar nicht ganz nachvollziehen wie die Steuereinheit
ihren Dienst quitieren sollte durch das Anklemmen von etwas anderem
als den Blinker, vor allem dann nicht wenn man es mit einer Prüflampe
in Serie vorher austestet, so man sich nicht sicher ist.
Und wenn man in die Leitungen vielleicht auch noch Dioden reinhängt,
dann kann gar nix auf das Steuergerät zurück.
Ich beispielsweise gehe zum Friseur zum Haareschneiden, zum Zahnarzt
wenn da was gemacht gehört bei den Beissleisten, auch den Blinddarm
würde ich mir nicht selbst operieren obwohl ich meine einigermassen
geschickt zu sein.
Ich würde auch gerne ein schöneres Auto fahren, aber ich kann es mir
halt nicht leisten.
So muss ich mich nach der "Decke strecken".
Wer meint es sowieso besser zu wissen, der zahlt sein Lehrgeld und
kommt dann eh drauf, dass es Fachleute gibt welche sich halt auskennen,
der Grund dafür:
Sie haben es gelernt und nicht im Internet zusammengesucht.
Nix für ungut aber jeder sollte das tun was er kann.

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 01:39
von SiB
jo wollte hier auch keinem ans bein pinkeln

in diesem fall is klar dass niemand schul hat.. kann man ja nicht wissen mit den verschiedenen kabelbäumen
habe nur schon im toyota forum leute erlebt die mir zeug erzählt haben, das überhaupt nicht stimmen kann, deswegen mein kommentar vorhin, sowas gibts halt leider öfter..
gruss
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 02:00
von reznor
Also wie ich selber erfahren habe, ist es kein grosser Akt eine ZV einzubauen. Wieso sollte ich ein Heidengeld ausgeben das machen zu lassen? Wer kann den ahnen, dass es an der Farbcodierung von Kabeln scheitert?
@martinistarlet:
Wer meint es sowieso besser zu wissen,...
Meinst Du mich damit?
Und die Steuereinheit ist nun defekt! Vor dem Anschliessen der Blinkeransteuerung tat sie, wie ich getestet habe, einwandfrei ihren Dienst. Nun schliesst sie eine Sekunde nach dem Öffnen sofort wieder. Egal ob per FFB, Schlüssel oder von innen. Und da ist nichts falsch angeschlossen, ist ja auch schwierig... mal abgesehen von den Blinkern.
:rolleyes:
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 02:00
von Odin
Das is halt das Problem von Internet Foren
Leute lesen etwas und geben es in diversen Threads weiter ohne es vorher überprüft zu haben.
Im prinzip labern sie nur das nach was sie mal gehört haben.
Das mit der ZV is schon scheisse aber ich hätte auch vorher mal gemessen ob auf dem Kabel strom is wenn ich den Blinker anmache oder halt nicht.
@martin
ich sag mal so vieles kan man selber lernen auch wenn man es vorher net konte und auch nicht gedacht häte das man es jemals hinbekomt. Natürlich zahlt man dan sein Lehrgeld aber das gehört halt dazu.
Ich versuche auch da Geld zu sparen wo es nur geht sprich versuche ales aleine hinzubekomen oder durch die Hilfe von Freunden.
Nur bei sicherheitsrelevanten sachen überlass ich das auch lieber dem Fachman.
mfg
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 12:09
von martinistarlet
Hallo!
Ich meine mit "wer glaubt es..." niemand bestimmten.
Nur ich bespielsweise habe 3,5 Jahre eine Lehre und die dazu gehörige
Berufschule absolviert um eben Autoelektrik zu verstehen.
Es ist mir auch nicht wichtig welche Farbcodes die Kabeln tragen,
um nicht zu sagen es sei mir s**********l.
Ich messe halt das was ich wissen will heraus, zumindest bei so
einfachen Sachen wie Blinkeransteuerung.
Nun ist es halt so, dass ich davon leben muss.
Ihr könnt euch wahrschein sogar vorstellen, dass ein leichtes grinsen
bei mir aufkommt wenn ich solche "Fehlermeldungen" lese.
Und dann sind die Leute ganz rasch da mit der Suche nach dem Fehler
bei anderen.
Ist in meiner Einbauwerkstätte nichts anderes.
Da glauben auch alle Geld zu sparen wenn sie den Selbsteinbau vornhemen.
Im wirklichen Leben sind das dann vom Postboten über irgendwelche HTL-Schüler
und Klemptner bis hin zum Elektriker (das sind im übrigen die Schlimmsten)
alle möglichen Leute die beim Selbsteinbau eben scheitern
und dann noch de Frechheit besitzen bei mir z.B. zu reklamieren und ich
hätte das gefälligst in Garantie zu reparieren und auch dann ordentlich einzubauen.
Doch immerhin können sich diese Leute noch glücklich schätzen.
Manche kommen nicht mehr zur Reklamation.
Denen brennt das ganze Fahrzeug manchmal auch mit Fahrer ab.
Das finde ich dann aber nicht mehr lustig.
Dann, aber nur dann, ärgere ich mich auch über de Blödheit mancher Menschen.
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 18:31
von reznor
Also selbst wenn ich die komplette ZV nochmal kaufe (für 20€ + 5€ Versand), habe ich Geld gespart. Selbst mit 3 Kästen Bier zum mirK nach Leverkusen zu fahren, wäre teurer. Von daher war das auf jeden Fall die bessere Entscheidung das selber zu machen. Und ich habe etwas gelernt. Zumindest dass man überprüfen sollte was man so aufschnappt.
Abgesehen davon gibt es bei einer Blinkeransteuerung gar nichts zu verstehen. Man muss nur wissen welche Kabel die richtigen sind. Dumm gelaufen...
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:01
von SiB
achja: solltest du messgeräte oder elektronikbauteile aller art brauchen, meld dich bei mir krieg alles zum einkaufspreis.
gruss
und noch was, denke auch man hat mehr davon wenn man es selbst macht, denn erstens macht es ja auch spass, man lernt was dabei und hat danach ein viel besseres gefühl wenn man es selbst gemacht hat finde ich

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:28
von reznor
Ich könnte ein vernünftiges Akkuladegerät für Mignons mit Impulserhaltung und saftigem Ladestrom gebrauchen.
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:53
von SiB
kriegst am mittwoch ne pm dann sag ich dir was das gerät kostet
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 11:30
von Blacky
Das iss ja echt sch... gelaufen. Aber wie Mügge schon meinte man sollte sich lieber nie auf irgendwelche Farbcodes verlassen, die man nicht selbst überprüft hat. Am schlimmsten ists wenn man das Starlet-Schaltpläne Buch (90) zu rate zieht, da stimmt fast garnichts überein mit meinem und das iss erst nen 92er.