Seite 1 von 1

Hilfe wohin verschwindet mein öl!?

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 10:34
von Starletfever
Hey!
Hab nen Starlet P8, bj 94, jetzt 125000km, letzte inspektion/ölwechsel bei 119000!
Hab am Donerstag bevor ich nach neuss gefahren bin meinen Ölstand nachgeschaut und er zeigte ca 3/4 "voll" an. Samstag als wir nach den Bremsen geschaut haben sagte er nurnoch gut 1/2 voll(naja glaubten er stand schief)! Aber als ich dann gestern bei Toyota war(einfach mal reingucken lassen) zeigte er noch viertel voll an(und er stand komplet grade)! Mein erster komentar"ach du scheisse"!
Verbrennen tut ers wohl nicht da er ja nicht schwarz qualmt und nicht stinkt! Überall nachgeschaut ob irgendwo was leckt aber nichts! es ist alles absolut trocken und "sauber"! Kühlflüssigkeit sieht ganz gut aus!
Wo geht das öl hin? Woran kann es liegen? Ich verzweifel langsam!

Gruss Mandy

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 11:38
von ich
Beim P8 liegt zwischen min und max am Ölmessstab ca. 0,8 Liter. Also hat dein P8 ca. 0,6 Liter auf 6000 km verballert, das sind 1 Liter auf 10000 km. Das ist doch ein sehr guter Wert, wenn es auch Starlets gibt, die weniger Öl verbrauchen. Übrigens ist ein Verbrauch von 1 Liter Öl auf 2000 km noch als normal anzusehen (bei Opel steht das sogar in der Betriebsanleitung). Ich kenne einen, der auf 1000 km 1 Liter auffüllen musste (Audi 80), der hatte beim Gaswegnehmen schöne Rauchschwaden. Das Öl geht verloren, weil es verbrennt. Beim Schmieren der Zylinderlaufflächen streift der Ölabstreifring das Öl nach unten und es läuft in die Ölwanne zurück. An den Laufflächen bleibt ein hauchdünner Ölfilm zurück und der verbrennt auch mit bei Zündung des Benzin/Luftgemisches. Ausserdem kann eine geringe Menge Öl durch die Ventilschaftdichtungen in den Brennraum gelangen. Zunehmender Verschleiss dieser bewirkt einen starken Anstieg des Ölverbrauches.

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 13:34
von KIKAO
also ich hatte im alten motor auch nen verbrauch von nem liter auf ca. 1000km - aber der hat dann gequalmt wie sau! das hat man auf jeden fall gesehen!

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 14:46
von mügge
Bei mir waren es die Ventilschaftdichtungen die "auf" waren. Hatte da auch nen Verbrauch von 1 / 1000 jetzt ist er wieder normal 1 / 5000

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 12:21
von Radioactive
Kann auch sein, dass der Simmerring undicht ist. Bei mir ist das der Fall und er tröpfelt daher ein bisschen - werd ich demnächst mal machen lassen. :-)