Seite 1 von 1

Wie am Besten die hinteren Ausstellfenter rausnehmen?

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:09
von mutschy
Moin!

Sind die Ausstellfenster beim P8 wirklich nur mit der Schraube am Ausstellhebel verschraubt u an der B-Säule eingesteckt? Oder muss ich noch was beachten, wenn ja, was? Ich will nämlich Abtönfolie anbringen u die A-Fenster dazu rausnehmen (macht sich besser). Und wie habt ihr das an der Heckscheibe gelöst? Hier gehts mir speziell um die Wölbung, die ja in alle 4 Richtungen geht. Einfach Folie drauf u mit Heissluftpistole u Rakel anpassen oder Streifen schneiden u einkleben?

Bei den Autos, die ich bisher beklebt hab, waren die Scheiben nur von re nach li gewölbt, nich von oben nach unten...

Gruss

Mutschy

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:21
von Pad3
also wie man die Seitenscheiben rauskriegt weiss ich auch nich... hatte schonma das Problem.. nur gesteckt sind sie glaub ich nich...

zu der Heckscheibe: ich glaub alle hier die die Heckscheibe vernünftig getönt haben habens machen lassen... glaub dass is ziemlich schwer die vernünftig hinzubekommen, weil die eben so stark gewölbt ist...

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:28
von mutschy
...aber es muss doch machbar sein, ich hab schon genug Autos mit vernünftig getönter, gewölbter Heckscheibe gesehen. Und die "Töner" sind doch auch nur Menschen, oder? Oder kochen die nich mit Wasser?

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:28
von Blacky
Also nur gesteckt sind sie an der B-Säule nicht, da sind sie auch verschraubt. Braucht man ne lange 10er Nuss, damit man über den Gewindebolzen drüber bis an die Mutter kommt und dann halt aufpassen, dass die Mutter nicht nen Abgang in der B-Säule macht.
Die Folie würde ich am Stück drauf machen, so stark ist die Wölbung ja nicht und in Streifen siehts einfach *** aus. Heckscheibe iss aber ziemlich kompliziert würd ich machen lassen.

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:32
von mutschy
@Blacky:
Muss das Fenster dazu hinten abgeschraubt u dann aufgeklappt werden? Ich hab nämlich keine Schraub-Befestigung gesehen... Und kaputtmachen will ich auch nix.

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:39
von Blacky
Ne wie rum iss egal. Die Schrauben für vorne sind hinter den Plastekappen an der B-Säulen Innenseite. Vorsicht beim Abnehmen der Kappen die brechen recht schnell kaputt.

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:47
von mutschy
Danke für die Tipps! Na, dann werd ich ma die Tage mein Glück versuchen. Vllt nehm ich dann auch gelich die Heckklappe komplett ab, denn ich will ja noch den Heckwischer legen. Dann kann ich das alles in einem Rutsch machen u mus mich nich verbiegen. Komme eh erst am WE dazu. Arbeitslose u Rentner haben ja bekanntlich nie Zeit...

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:51
von Blacky
Für die Heckklappe am besten die rechte Kofferraumverkleidung abnehmen, dann kann man den Kabelbaum am Stecker (rechts überm Dom) abziehen und komplett rausziehen.

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 12:28
von KIKAO
also ich habs auch schon versucht mit der hinteren heckscheibe - aber ich hab die folie wieder runtergerissen.
also ich hatte es noch nie zuvor gemacht - ich denke wenn man übung in sowas hat bekommt man das hin.

die seitenscheiben gingen relativ problemlos - bis auf ein paar kleine schönheitsfehler die man fast nicht sieht.

aber ich werd mir nochmal folie bestellen und es nochmal versuchen - man ist ja ehrgeizig ;)

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:46
von eyekeyfun
Also Scheiben beim P7 tönen ist ein Traum:

Mit Ausstellfenster:
6 Schrauben ---> Beide Seitenfenster ab.
2 grosse Schraubendreher ,etwas gewalt und Mut ----> Heckscheibe raus.

So oft wie ich schon die Heckscheibe ein/ausgebaut habe, kein Problem ;)

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:51
von Starletfever
seitenscheiben sind wie beschrieben schnell raus! und an und für sich war das tönen kein problem! an der heckscheibe(einfach mit offener heckcklepe) bin ich gescheitert!
beim sunny meiner schwester haben wir die heckklappe aufs dach umgelegt(also mit dicken decken aufem dach)! das hat ganz gut geklapt und man muss nich die ganze klappe durch die Gegend tragen!