Seite 1 von 1

Der eigenwillige Kipphebel

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 16:36
von Radioactive
Hallo,

man sollte wohl nicht unter Zeitdruck am Auto basteln, denn dann passieren sehr hässliche Dinge - zum Beispiel sowas:
ich habe gerade an meinem P8 das Ventilspiel eingestellt. Nicht zum ersten Mal, allerdings ist mir exakt beim letzten Ventil am letzten Topf der Kipphebel aus der Verankerung gesprungen - da war ich wohl beim Festzurren etwas unaufmerksam und schwups war's passiert.
Ich habe jetzt ca. eine Stunde lang versucht, das lose Ding samt Klemme wieder reinzufrickeln, leider ohne Erfolg. Gibt es da eventuell einen Trick? Oder muss ich etwa die Nockenwelle abmontieren, um das Ding wieder einzusetzen? Hab wohl versucht, das Ventil runterzudrücken und so etwas Platz zu schaffen, mit nur zwei Händen aber nicht die leichteste Übung.
Wäre über nen Tipp echt dankbar, denn eigentlich wollte ich die Karre nicht das ganze Wochenende stehenlassen. :-(

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 03:36
von martinistarlet
Hallo!

Also erstmal wäre interresant welches Fahrzeug Du Dein Eigen nennst. ;)

Dann wäre es evtl. auch noch von Nutzen wenn du vielleicht ein Bildchen
von dem Schaden hättest.

Ich habe meinen P7 noch nicht eingestellt, sonst wüsste ich mehr.
Ich denke aber, es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten.

Die Eine und Lästigere, wenn was gebrochen ist und die Zweite Leichtere
wenn du nur was ausgehängt hast.

Stell mal ein Bildchen rein und man sieht evtl. mehr.

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 13:47
von Radioactive
Ja, wie gesagt: ein P8 und es ist nix gebrochen, sondern ich habe einfach nur den Kipphebel aus seiner Verankerung geschmissen.
Das Problem ist aber inzwischen auch wieder erledigt, ich habe heute vormittag die Nockenwelle ausgebaut und den Kipphebel wieder eingebaut - mit den frisch eingestellten Ventilen schnurrt die Karre jetzt ganz wunderbar. :-)

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 18:34
von mucky72
na des ist doch mal pos. Nachricht............mit kleinen Umwegen, aber immerhin gelöst :D