Ärger mit dem TwinTec KLR
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 01:48
Hi Leute,
ich hab mittlerweile schon länger nen KLR eingebaut, aber immernoch nicht eingetragen da ich irgendwie glaube dass da was nicht stimmt... Ich habe folgendes Phänomen
Ohne KLR:
Im Kaltstart hohe Drehzahlen, je nach Temp. bis zu 2000-2200 U/min
Bei warmem Motor LL Drehzahl von ca. 800 U/min
=> eigentlich normal
nach Einbau des KLR und sonst keinen Änderungen...
Im Kaltstart immer noch hohe Drehzahlen, aber mehr als ohne KLR würd ma sagen ca. 2-300 U/min mehr...
Allerdings geht der im Standgas nich unter 1200 U/min also auch bei warmem Motor...
Daraufhin hab ich das Standgas eingestellt:
Nu geht die Kaltstartdrehzahl kaum hoch, max. 1500 U/min. bei aktuellen Temperaturen.
Und die Drehzahl fällt dann schon relativ schnell auf 800 U/min ab, etwa wenn die Wassertemp. bei 1/4 ist...
Was mich dabei wundert ist:
1. Dass ich das Standgas neu einstellen musste (muss man laut Einbauanleitung nicht)
2. Dass der genausoschnell warm wird (oder fast schneller) bei den niedrigen Kaltstartdrehzahlen, wie vorher ohne KLR... nicht das der irgendwie falsch läuft? zu fett? zu mager? sonstwas...
Ich war bisher nicht bei der AU da ich befürchte nicht durchzukommen... Will die Gebühr nicht umsonst zahlen, und irgendwie is mir das doch alles ziemlich suspekt...
Musstet ihr auch das Standgas neu einstellen nach dem KLR einbau? Was meint ihr? Einfach ma zur AU und hoffen dass es gut geht?
Vielleicht hat ja jemand nen Ratschlag.
Thx
Pad3
ich hab mittlerweile schon länger nen KLR eingebaut, aber immernoch nicht eingetragen da ich irgendwie glaube dass da was nicht stimmt... Ich habe folgendes Phänomen
Ohne KLR:
Im Kaltstart hohe Drehzahlen, je nach Temp. bis zu 2000-2200 U/min
Bei warmem Motor LL Drehzahl von ca. 800 U/min
=> eigentlich normal
nach Einbau des KLR und sonst keinen Änderungen...
Im Kaltstart immer noch hohe Drehzahlen, aber mehr als ohne KLR würd ma sagen ca. 2-300 U/min mehr...
Allerdings geht der im Standgas nich unter 1200 U/min also auch bei warmem Motor...
Daraufhin hab ich das Standgas eingestellt:
Nu geht die Kaltstartdrehzahl kaum hoch, max. 1500 U/min. bei aktuellen Temperaturen.
Und die Drehzahl fällt dann schon relativ schnell auf 800 U/min ab, etwa wenn die Wassertemp. bei 1/4 ist...
Was mich dabei wundert ist:
1. Dass ich das Standgas neu einstellen musste (muss man laut Einbauanleitung nicht)
2. Dass der genausoschnell warm wird (oder fast schneller) bei den niedrigen Kaltstartdrehzahlen, wie vorher ohne KLR... nicht das der irgendwie falsch läuft? zu fett? zu mager? sonstwas...
Ich war bisher nicht bei der AU da ich befürchte nicht durchzukommen... Will die Gebühr nicht umsonst zahlen, und irgendwie is mir das doch alles ziemlich suspekt...
Musstet ihr auch das Standgas neu einstellen nach dem KLR einbau? Was meint ihr? Einfach ma zur AU und hoffen dass es gut geht?
Vielleicht hat ja jemand nen Ratschlag.
Thx
Pad3