starlin hat geschrieben:
habe einen p8 der muss das abkönnen.
und wieso nicht? die kiste zieht den gang locker bis 190,
im 5ten wir er eher wieder langsamer.
MFG
Da hat er recht. Bin sehr oft im 4. statt im 5. auf der Bahn gefahren auch längere Strecken, weil er da 7 KMH schneller gelaufen ist.
Allerdings beim starlet sind 190 laut Tacho echte 170 oder 175 kann mich nimmer so genau erinnern obs nun 170 oder 175 waren hab das mit gps gemessen.
PS: kann dich trösten, du bekommst ihn niemals vor 50000 km platt wenn du ihn immer so fährst.
Wenn du drauf schaust das er immer genug öl hat.
Hab ihn kalt getreten, keinen Ölwechsel gemacht nur nachgefüllt hat von anfang an etwas mehr gebraucht, Ölfilter allerdings regelmässig gewechselt, ca 20 mal hab ich zu spät nachgeschüttet da ist er weit unter min gelaufen, einmal war er erst nach 1nem Liter nachfüllen überhaupt wieder öl auf dem Messstab sichtbar, meistens hab ichs aber dran gedacht bevor kein Öl mehr auf dem Peilstab war, 30000 KM davon nur mit damenstrumpfhose als Luffi und Ansaugtrakt direkt über der Strasse (hatte da ramair verbaut)
selbst bei der Behandlung mit 147000 gekauft ist er nach 55000 km nicht deshalb kaputt gegangen.

Sprich 202000 hatte er zuletzt drauf.
Fazit ihr fahrt ein klasse Auto, das einfach super robust ist und von grund auf eigentlich nicht verwüstbar. Deshalb fahre ich den auch.
Eine sehr vernünftige Entscheidung sich einen Starlet zu kaufen habe ihn auch schon x mal weiterempfohlen, weil ich so begeistert war von dem Motor das er einfach nicht kaputt ging. Erst vor 2 wochen wieder ner Bekannten empfohlen ist Führerscheinanfängerin und sucht n günstiges, haltbares, gutes Auto. Hab sie gleich probe fahren lassen sie war allerdings recht zaghaft aber voll begeistert als ich ihr gesagt hab sie kann den 2. ruhig bis 95 fahren. Da hat ihr das Auto nicht nur gefallen weils billig ist, sondern auch weil man nicht so grotten langsam unterwegs ist wie in manch anderen Kisten.
Formi z.b. hier aus dem Forum hab ich auch den Starlet empfohlen, er kannte mich schon bevor er sich den Starlet zugelegt hat. Wurden mehr Starletfahrer in meinem Bekanntenkreis.
Weil wenn ich sag n Auto ist echt super und nicht verwüstlich dann glauben das mir alle.
Ein freund hat es allerdings doch geschafft, allerdings durch einen Unfall.
Sogesehen bin mir sicher, man kann beim Starlet mit dem öl nicht wirklich viel falsch machen. Der Motor ansich ist einfach gut. Der lebt ewig mit guten und mit schlechten öl, sowieso wenn man ihn immer schön brav warm fährt, und nicht dauervollgas kurz vor dem Drehzahlbegrenzer fährt.
Da bin ich mir sehr sehr sicher. Also würde ich mir da an eurer stelle nicht so viele Gedanken machen ihr seid ja alle Fans, könnt euer Auto gut leiden und wenn das dementsprechend behandelt wird dann geht das auch mit schlechtem Öl nicht kaputt.
Jetzt das ihr mich versteht und nicht denkt so ein penner die armen Starlets, ich baue nie irgendwelche Gefühle für Autos auf, sind für mich nur mittel zum Zweck, ich komm gern gut vom Fleck dazu werden die dann auch genutzt. Wert sind sie sowieso nicht viel mein letzter hatte 650 gekostet, war ausgeblichenes Rot einfach hässlich. Sogesehen muss man net viel mitleid mit haben.
Mein jetziger hat 50 Euro gekostet mit Motorschaden, hab den motor für 200 gekauft den reingebaut dann waren die federtellerlager im eimer 104 bei toyota.
Somit hat der 350 gekostet im endeffekt. Somit auch nicht wirklich wertvoll. Sind auch nie Liebhaber Autos gewesen. Gut der jetzige ist metallic und nicht ausgeblichen aber komplett serie also nix an der optik gemacht und bleibt auch so.
Also hatten die nie viel Wert, zudem hab ich ne Hebebühne, Motorkran, Grube usw. zur verfügung sogesehen machen mir reps auch garnix aus.
Ausser der einsatz der Freizeit dafür deshalb lege ich wert drauf das mein a nach b auto recht zuverlässig ist, trotz dem das ich das Auto misshandel und da bin ich halt nun Starletfan geworden aus diesem Grund.
Mach das auch nicht weil ich das Auto kaputt bekommen will, sondern weil ich einfach z.b. keine lust hab immer zu warten bis der Motor warm ist und der Motor nunmal wie die meisten kurz vor dem Begrenzer am besten rennt. Das sind da meine beweggründe sonst nix weder will ich was zerstören, noch verhätschel ich was ich möchts nur nach lust und laune nutzen.
Vermutlich ist das jetzt so für mich in dem Forum eher schlecht, aber ihr könnt eigentlich ruhig mal wissen das ihr euch net sooo viele Gedanken machen müsst, das der Motor halt gut genug ist das ihr euch das eigentlich sparen könnt.