Seite 1 von 1
Blech klappert durch Motorvibration
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:36
von red-devil
Hi Leute,
hab mal eine Frage, hat schon mal jemand von euch das Problem gehabt, dass beim Beschleunigen ein Blech "lautstark" geklappert hat? mir geht das ziemlich auf den Kecks, zumal dass jeder Fussgänger an dem man vorbeifährt hören kann.
Ich vermute, dass ist ein Hitzeschutzblech irgendwo am Krümmer, weil das nur ab eine gewissen Drehzahl klappert, also wenn es stärkere Vibrationen gibt... Hab mal nachgeschaut, aber auf Anhieb nix gefunden...
Hab vor ein paar Wochen ein neues Flexrohr bekommen, kann ja sein, dass ein Blech net mehr so sitzt (oder geformt ist) wie vorher...
:nixweis: :nixweis: :nixweis:
Bin für jede Hilfe dankbar...
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:51
von jorgmann
Es kann auch das Flexrohr sein. Habe auch zur Zeit. mal ist es lauter mal leiser. Aber nur in einem bestimmten Drehzahlbereich.
Man muss einfach sich neben dem Auto legen, so, dass einer gasgibt und der andere zuhört woher es kommt. Bühne oder Grube wäre besser
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:51
von eyekeyfun
Vielleicht ists das Hitzeschutzblech am KAT.

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 23:37
von Umpelinchen
eyekeyfun hat geschrieben:Vielleicht ists das Hitzeschutzblech am KAT.

Jo is bei mir auch abgefault gewesen!
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 08:33
von Dexter 67
Umpelinchen hat geschrieben:eyekeyfun hat geschrieben:Vielleicht ists das Hitzeschutzblech am KAT.

Jo is bei mir auch abgefault gewesen!
Hat sich bei mir auch vom KAT gelöst, und hing nur noch an einer Schraube
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 04:16
von Radioactive
Jedenfalls ist keines der beiden Bleche der Kategorie "unverzichtbar" zuzuordnen.

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 08:46
von SZ-Starlet
Ich hatte dieses Klappern auch...es war bei mir das Hitzeblich vom Kat. Dieses hing nur noch an einer Schraube und war total durch gegammelt. Also weg damit.
grüsse
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 13:52
von Sabo
bei mir wars das blech am krümmer. einfach ab damit und ruh is

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 22:29
von red-devil
Heute war der TAg der Wahrheit. Habe festgestellt, mein Hitzschutz am Kat existiert gar net mehr und wird auf einer schönen Autobahn ruhen. War tatsächlich der Hitzeschutz am Krümmer, zwischen Krümmer und Kühler... die Schrauben waren ziemlich verrostet und ein einer Stelle durch, das hatte geklappert. Hab das Blech rausgemacht, aber das Blech, was die Zündkabel schützt, hab ich dran gelassen, an der Stelle halte ich ein Hitzeschutz ausnahmsweise einmal für sinnvoll.
Der TÜV merkt das net, wenn da ein Hitzeschutz fehlt oder?
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 23:56
von Overdrive
Wann tritt dieses Klappern auf? Bei mir hat heute mittag was aus Richtung Auspuff-Motor geklappert beim Kaltstart, war dann aber weg. Nach 10km und auf ca. 4000 UPM fing es wieder an zu klappern. Da ich selten in dem Beriech fahre hab ich es bisher gar nit so bemerkt..
Könnte das also zufällig auch dieses KAT-Blech sein?
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:37
von Starletfan_EF
Bei uns war es dieses Blech was damals bei höherer Drehzahl krach gemacht hat!
Haben es einfach entfernt!
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:54
von mucky72
Bei mir wars Hauptsächlich im Leerlauf oder Standgas. Hatte sich so langsam los vibriert. Habe insgesamt 6 neue Beilegescheiben und 3 neue Schrauben gebraucht und seitdem ist das alte Giesskannengeräusch wech
PS: Hab ein Bild davon in meiner Gallarie !
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 22:15
von Roter Baron
Hallo
Wenn wir schon beim Klappern sind.
An meinem P9 klappert es, wenn ich ihn ausmache. Ich glaube es ist
der letzte Topf. Hab mal drann gerüttelt. ich glaube das Gummi was Ihn
hält ist etwas ausgeleiert. Neu machen und weg ist es.
Oder was meint Ihr?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 14:46
von Seani
Starletfan_EF hat geschrieben:Bei uns war es dieses Blech was damals bei höherer Drehzahl krach gemacht hat!
Haben es einfach entfernt!
Auf dem Foto is doch ein P8 oder? Is des ein Sondermodell oder wieso sind bei mir die Behälter für Kühlflüssigkeit und Scheibenwasser grösser?
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 16:03
von Pad3
der hat Servo, oder?
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 16:19
von driver.87
Also zumindestens kein ABS. Warum sind denn eure Motorräume alle so sauber? :gruebel:
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 17:33
von Seani
Was meinst du mit sauber? Hast du etwa Laub drin oder wie?

Machen die da so nen grossen Unterschied mit den Tanks nur wegen der Servo???
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 17:37
von Starletfan_EF
Ja,der hat Servo!
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 17:46
von driver.87
Was meinst du mit sauber? Hast du etwa Laub drin oder wie?
Ich kann dir mal ein Bild meines Motorraums per PN schicken.

;)
Wo ist da ein grosser Unterschied bei den Tanks? Das Volumen wird denke ich schon gleich sein.
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 18:49
von Seani
Gerne, freu mich schon aufs Foto. Hab leider grad keins von meinem da, aber ich kann morgen eins machen. Bei mir sind die Behälter besser einsichtbar und schauen grösser aus..
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 13:33
von red-devil
Wir können ja ein Kontest starten, wer den schönsten Motorraum hat
ja das Blech "WAR" es

, hab das einfach rausgerissen, das war ja sowas von nervig gewesen... Und das hat ja auch jeder Fussgänger auf der Strasse gehört... Ausserdem hat man Gewicht gespart
