Seite 1 von 1

Zünd-Verteiler

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:35
von ReservoirDog
Hallo Leutz!
Da ich in paar Wochen nach Frankreich zu einer
Keltengrab-Ausgrabung muss, und die 600 Km
mit meinem P8 fahren möchte wollte ich euch mal folgendes fragen:
Mein Verteilerfinger macht schon seit ner Weile wenn er warm is,
leichte geräusche, also nix tragisches, man hört halt ein klein wenig,
den zündverteiler beim heftigen Beschleunigen usw.
Hab mir da zur Zeit noch keine grossen Gedanken gemacht,
da er wirklich TOP läuft und keinerlei öl verbraucht oder
übermässig Sprit verbraucht, fahre eigentlich gerade auf ca. 7l.
Kann der Zündverteiler auf einen Schlag kaputt gehen?
Oder is das eher ein schleppender Prozess, wollte ihn ja schon irgendwann ma wechseln, aber bisher hatte ich Null Probleme, mach mir jez nur Gedanken, wenn ich da mit 4 Mann 600 KM Autobahn cruise (wirklich cruisen, also max. 120 oder so). Hab halt keine Lust irgendwo auf der Strecke liegenzubleiben.... Wie gesagt, Motor läuft einwandfrei, man hört den verteiler eben ein klein wenig beim starken beschleunigen oder so,
aber jmd. der nicht drauf achtet hört auch nix.
Und nächste Frage, was kostet so ein Zünd-Verteiler, und kann man
den selbst einbauen`?
Bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Antworten,
schönen abend noch, Chris.

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:42
von jorgmann
welche Geräusche macht er denn? und wieso denkst du dass es verteiler ist?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:22
von ReservoirDog
jorgmann hat geschrieben:welche Geräusche macht er denn? und wieso denkst du dass es verteiler ist?
naja, das übliche Nähmaschinen-Geräusch, so ein leichtes Tackern eben,
wüsste auch nicht was es sonst sein könnte.
Kenn das Geräusch von meiner Mum ihrem alten polo,
der hatte genau das selbe Geräusch gemacht, und da war es der Zündverteiler. Bei ihr hat das aber noch ewig gehalten, deshalb ja auch meine frage.
So Sachen wie Zahnriemen o.ä.kanns nich sein, alles neu und gewechselt,
so wie auch der Rest an meinem auto relativ neuwertig ist.
achja, is Baujahr 96,also einer der letzen P8s, hat 75TKM gelaufen,
und wie gesagt, eigentlich alles gewechselt ausser der Verteiler.

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:34
von jorgmann
wenns tack tack tack macht und das nur bei Vollgas? Dann überprüfe doch mal den Ventilabstand. Oder was tanst du? normal? Probier mal mit Super und Super plus. wenns weg gehnt, dann sind das die ventile

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:44
von mucky72
da gebe ich jörgmann recht, hört sich eher nach dem Ventilspiel an, sollte man so alle 60 tkm mal nachsehn oder nach Gehör. Hatte das auch erst kürzlich. Ist aber kein grosser Aufwand. Mein Bruder ist KFZ-ler der hatte es in etwa 15 min eingestellt und der Motor schnurr jetzt wie ein Kätzchen*schnuuuuuuuuurrrrrrrrrrrrrrrr :D
Verteilerfinger und Verteilerkappe könntest auch mal nachschauen. Hat aber mehr mit dem unrunden Lauf des Motors zu tun.

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 10:27
von ReservoirDog
Ok, danke schonmal für die sehr hilfreichen antworten.
Jetzt dann gleich noch eine sehr wichtige Frage:
Stellt man beim P8 die Ventile im warmen, im kalten oder gar
im laufenden Zustand ein? Habe wie Mucky auch schon sagte einen
netten KFZ-Kollegen, der diese Information aber dringend braucht.
und noch die nächste frage, hab gesehn, dass mein Öl gerade zur Neige geht,
was empfiehlt ihr mir für ein Öl zu kaufen?
Wär nett wenn mir jmd. ganz schnell antworten würde,
mfg, dog.

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 10:32
von Pad3
warm und jeweils 0,2mm spiel...

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 10:51
von ReservoirDog
vielen dank, werd das nachher mal machen (lassen),
und zum Thema öl, hab jez in dem
grossen Öl-Thread gesehn, dass die meisten 10W40 fahren,
ist das richtig? Is doch normales mineralisches oder?
Was wär da z.B. ein guter Hersteller? Castrol, mobile usw...?
thx, Chris.

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:49
von mucky72
@ReservoirDog:
Das Thema hatte wir schon mal geh mal auf die Suchfunktion und gebe mal Ventilspiel einstellen ein.
Ja, das stimmt mit den 0,2mm. Glaube bei kaltem wars 0,18mm.
Ist aber zu empfehlen, bei einem warmen Motor einzustellen.
Konnte die alte Ventildeckeldichtung wieder verwenden.
Hab gleich noch den Ventildeckel in Wagenfarbe lackiert. Kannste mal unter meiner gallery sehen :D

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 21:38
von driver.87
Weiss jemand, was das bei Toyota löhnt, seine Ventile einstellen zu lassen?