Seite 1 von 1
Heizung
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:07
von Seani
Wie schon im Titel geschrieben wollte ich nur fragen wann welche Schlitze offen sein sollten. Bei mir ist es nämlich so, dass die zwei äussersten immer "offen" sind. Egal auf was ich schalte.. Ist ja ganz praktisch (Scheiben beschlagen nicht), aber gehört das so??
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:11
von jorgmann
ja.
Aber bei mir ist es jetzt so, dass alle, also äussere und die in der Mitte sind immer offen. Hängt damit zusammen, dass ich mindestens 10 mal Wärmetauscher ausgebaut habe. und dann habe ich nicht so richtig wieder zusammengebaut. Kann jetzt immer noch direkt an der Öffnung schliessen

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:18
von Seani
Gut, danke für die schnelle Antwort. Nochwas: Wie lang braucht eure Heizung meistens bis sie warm ist (im Winter)?
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:30
von picolino27
seit dem Wärmetauscherwechsel so ca. 3-4 km in der Stadt
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:38
von driver.87
Hä? Welches Problem hast du jetzt?
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:46
von Seani
Ist kein Problem, wollt nur wissen ob des so gehört dass die äussersten immer auf an geschaltet sind.
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 18:12
von jorgmann
Der Graue brauch sehr sehr wenig und die Heizung muss man abstellen. aber der rote

. Obwohl da schon anderer Wärmetauscher drin ist, braucht er sehr lange (ca. 10km oder mehr) und warm darf man es auch nicht nennen, so lauwarm. Liegt aber nicht mehr am WTauscher
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 18:44
von driver.87
Achso. Aber was heisst angestellt? Ist ja nur minimal, was da rauskommt. Wenns störrt, mach die zu. Ich hab meine Seitendüsen nur dann völlig abgestellt, wenn ich die ganze Luft an der Frontscheibe brauch.
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 22:10
von RedStar
Für meine Heizung gibt es nur ein Wort: grässlich!Die bei meinem alten P7 war mindestens doppelt so schnell warm.Dafür hatte er ansonsten null Komfort.Nu ja,man kann nicht alles haben

.