Seite 1 von 1

Schlag von den Antriebswellen(?) beim starken Beschleunigen

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 20:40
von driver.87
Hi Leute,
hab mal ne Frage, wie das bei euch so is. Also bei uns gibts ein Stück Strasse, die geht nach 2 Doppelkurven steil berghoch. Die Strasse ist ziemlich schlecht mit vielen Frostaufbrüchen.
Also in der Kurve fährt man etwa 30 bis 40 und nach der Kurve kommt dieses grade Stück berghoch. Da ist 70 erlaubt. Ich fahr dann also gewöhnlich im zweiten Gang durch die Kurven und zieh den dann bis Tacho 70 hoch. Dann in den 3ten. Also würde ich eigentlich tun, wenn es ginge. Denn wenn ich das so mache wie beschrieben, gibts dicke Schläge durchs ganze Auto. Ob man das nur als Fahrer so stark spürt, ka, ist aber auf jeden Fall ganz schön heftig.
Vermute das sind die Antriebswellen.
Ist etwa das gleiche, als wenn man (was ich immer vermeide zu machen) kräftig von einem Bordstein runterbeschleunigt.
Ist mir schon bei anderen Fronttrieblern aufgefallen. Blos noch ganz neue Wagen machen das nicht. Bei meinen wars auch mit Abstand am heftigsten.

Sind das die Antriebswellen? Ist da irgendwas ausgeschlagen?
Ist das auch so krass bei euch, wenn ihr bei Unebenheiten kräftig beschleunigt?

mfg

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 20:42
von eyekeyfun
hm...
Schon mal die Achsmanschetten gecheckt?
Vielleicht ist eine schon längere Zeit gerissen... Das Schmierfett verschwindet dann in der Umgebung und die Lager laufen ohne Fett...
Nix gut. :(

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 21:12
von driver.87
Okay, nach denen werd ich mal schauen!

Hatte den Wagen allerdings vor 2 Monaten bei Toyota zur Inspektion. Da müsste sich eigentlich schon was bemerkbar gemacht haben.

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 23:22
von SZ-Starlet
Hatte auch mal ne gerissene Ahchsmanschette....immer in den Kurven geknackt...ich bin zum Bekannten der wusste schon was es war....im gerade aus lauf fing es auch schon an zu Quitschen das lAger...aber man konnte es noch retten....

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 06:12
von starlancer
Ich glaube ich weiss was du meinst, das kenne ich auch. Ich aber denke das es nichts mit den Antriebsstrang zu tun hat, eher das du auf dem unebenen Untergrund kurz oder nur gering den Kontakt zur Fahrbahn verlierst. Also ich meine in solchen Momenten auch zu merken das der Starlet etwas "schiebt".
Was auch sein könnte, dafür habe ich aber leider etwas zu wenig Ahnung von der Materie, was passiert wenn eine Antriebsachse weniger belastet wird als die andere, sprich ein Frontreifen bei vollem Schub kurzzeig den Grip zur Strasse verliert, ist das immer ein 50/50 teilung der kräfte oder wird das nicht so differentzialmässig verteilt.

So erkläre ich es mir und nehme es hin. :D

Gruss starlancer

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 08:16
von Roter Baron
Hallo

Ich bin nur Leie, aber ich könnte mir vorstellen das wenn die Stossdämpfer
nicht mehr in Ordnung sind, die Räder bei schlechtem Untergrund springen. Also kurz in der Luft sind. Wie beim Bordsteinrunterfahren.
Ist nur so eine Vermutung. :gruebel:

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 14:46
von Blacky
Der Starlets haben serienmässig keine Differentialsperre, alse wenn ein Rad durchdreht kriegt das andere keinen Drehmoment mehr.

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 15:31
von mucky72
ich würde mich mal unters Auto legen mit ner Taschenlampe und alle Achsmanschetten nachsehn und die umliegenden Teil anschauen ob diese fettverschmiert sind. Wenn du dann schon unter dem Starlet liegst auch gleich mal nach den Stossdämpfern schauen ob diese undicht bzw. ölig sind. Auch mal die Radaufhängung und Lager auf Spiel prüfen, aber da musste das Auto hochbocken. Hatte solche Geräusche aber öfters wie du es beschreibst bei meinem 3er Golf da waren es die Stossdämpferlager die waren durch und dadurch wurde der Geradeauslauf immer schlechter. Ist nur ne Idee............

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 16:10
von driver.87
Hi, erstmal danke an alle!
Starlancer kommt dem Problem glaube ich schon sehr nah. Es ist wohl echt so, dass ein Rad ganz kurz in der Luft ist, schneller dreht und wenn es wieder auf dem Boden ist, kommt der Ruck.
Wie bei einem Fahrrad, wenn man das Hinterrad hochhebt, in die Pedalen tritt und es mit einem Satz dann wieder runterfallen lässt. Das macht das auch einen Satz nach vorne.

Ist wirklich auch nur bei viel Gas und hoher Drehzahl. Also nur dann, wenn die 75PS richtig zerren. Ansonsten spürt man davon nichts. Stört mich auch nicht weiter, weil ich normalerweise selten so heftig beschleunige. Bei diesem Stück muss das aber sein, sonst verhungert man im dritten.

Werde auf jeden Fall mal nach den Teilen schauen, die Mucky genannt hat. Dafür muss ich aber erstmal Zeit haben und ne trockene Strasse wäre auch nicht schlecht. ;)
Hochbocken kann ich ihn bei mir zuhause nicht, aber wenn da wirklich was sein sollte bei der Sichtprüfung, zieh ich einfach den Tüv Termin vor.

Die Stossdämpfer sinds nicht, da poltert und versetzt nichts.

mfg