Seite 1 von 1

Fahrwerks-Einbau, worauf muss man achten?

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 21:30
von ReservoirDog
Hallo Leute!
Ich bin vor paar Tagen von einem längeren Trip in Frankreich zurückgekommen, dann als ich da war, fing links hinten ein Schlagen
bei Fahrbahnunebenheiten an. Ich dachte mir schon dass es der dämpfer war. 80TKM und erstes Fahrwerk grrr. also zur Werkstatt, die angeschaut, und gleich, ganz klar, stossdämpfer am arsch. Sollte man gleich komplett hinten machen, oder doch gleich am Besten am ganzen auto, kommt mich dann nur für hinten bei denen (Original-Toyota-Händler) auf 380 Euro nur für hinten,. Also dachte ich mir, ich spar mir das Geld und kauf mir ein komplettes Weitec-Fahrwerk für 342. gesagt getan, wird morgen bezahlt und kommt wohl Anfang nächste Woche.
Jetzt zu meinen Fragen. Worauf muss man beim Einbau achten, braucht man sonst noch irgendwas ausser die Vorspanner, normales Werkzeug und Wagenheber (Grube)? Bin was Fahrwerk angeht eher unbedarft,
und muss mich nur aus finanziellen Gründen selbst an den Einbau machen. (Armer Student :ausheck: ) Achja, und wie siehts eigentlich mit Eintragen bei dem Weitec aus, bekomm ich da ne ABE oder wie is das.
Würde mich über jede antwort freuen,
mfg, Chris.

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 06:55
von green-dream
schau die hinteren domlager noch an ob die gut sind, wenn nicht gleich mit neu machen. ;)
für fahrwerke gibts nie ne abe musst immer eintragen lassen!

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 14:22
von TheDarkOne
jep die domlager solltest du auf jedenfall mit machen sonst sind die in 10tkm fällig und dann kannste alles wieder aus ein ander reissen.

du musst damit auf jedefall zum tüv und das vorzeigen und der trägt das dann ein. normalerweise solltest du auch die spur vermessen lassen nach dem einbau, bei mir sollte ich erst 1000km fahren und dann die spur vermssen lassen.

einbau sollte auch ohne bühne/grube gehen, mit nem wagenheber und dann ein dämpfer nach dem andere!

das weitec hab ich schon seit ca. 90tkm drin und ist eigentlich immer noch ok, bin ziemlich zufrieden damit vorallem bei dem preis!!!

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 15:15
von ReservoirDog
ok, wieviel kostet so ein Domlager? krieg ich das vom standard Toyota-händler, das mit dem eintragen war mir fast schon klar,
aber mein Gott. Was habt ihr für Federspanner und sonstiges zubehör gebraucht?
mfg, chris.

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 15:18
von TheDarkOne
die solltest ohne probleme beim toyo händler bekommen, bei den kosten bin ich allerdings überfragt.