Wagen zieht nach links
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 13:06
Hi,
hab seit dem Wechsel auf Alus ein kleines Problem. Der Wagen zieht nach links. Nicht stark, aber schon spürbar.
Wenn man am Lenkrad dreht und es wieder loslässt, dreht es sich ja wieder sofort in seine Urspungsposition zurück, d.h. das Lenkrad dreht sich auf geradeaus Fahrt zurück.
Das passiert bei mir nicht, wenn ich das Lenkrad nach links drehe. Es bleibt dann so stehen. Wenn ich nach rechts lenke und es wieder loslasse, tritt das nicht auf.
Bei ner Vollbremsung zieht der Wagen ebenfalls leicht nach links.
Hab jetzt zwei Vermutungen:
Erstens diese Eigenschaft gab es auch mit den 165er Reifen schon, aber erst durch die breiteren Reifen spürt man es richtig.
Oder ich hab beim Reifenwechsel irgendwas falsch gemacht. Wobei das eigentlich nicht sein kann, dass ich ein Rad schief montiert habe, da ich alle Räder nachgezogen habe und deshalb die Räder auch press montiert sein müssten.
Also die Winterreifen und die alten Sommerreifen sind nicht ungleichmässig abgefahren.
Ich hatte allerdings letztes Jahr im Winter ne Bordsteinberührung, wo ich mit nach rechts eingeschlagenen Rädern an einen Bordstein gerutscht bin.
Also vielleicht liegt das wirklich nur an den breiteren Reifen, dass Mängel am Wagen deutlicher in Erscheinung treten.
Habt ihr denn irgendeine Vermutung, was es sein könnte? Kann man Räder schief montieren?
Ich werde mal Fragen, was ne Spurvermessung kostet. Aber wenn ihr sagt, dass es nicht daran liegt, kann man das Geld sparen.
Eine Frage zum Reifendruck hab ich noch.
Was fahrt ihr denn für einen Luftdruck mit 185/55R14 Reifen? Erhöhe ich Reifendruck bei breiteren Reifen und senke ich ihn ab?
mfg Sven
hab seit dem Wechsel auf Alus ein kleines Problem. Der Wagen zieht nach links. Nicht stark, aber schon spürbar.
Wenn man am Lenkrad dreht und es wieder loslässt, dreht es sich ja wieder sofort in seine Urspungsposition zurück, d.h. das Lenkrad dreht sich auf geradeaus Fahrt zurück.
Das passiert bei mir nicht, wenn ich das Lenkrad nach links drehe. Es bleibt dann so stehen. Wenn ich nach rechts lenke und es wieder loslasse, tritt das nicht auf.
Bei ner Vollbremsung zieht der Wagen ebenfalls leicht nach links.
Hab jetzt zwei Vermutungen:
Erstens diese Eigenschaft gab es auch mit den 165er Reifen schon, aber erst durch die breiteren Reifen spürt man es richtig.
Oder ich hab beim Reifenwechsel irgendwas falsch gemacht. Wobei das eigentlich nicht sein kann, dass ich ein Rad schief montiert habe, da ich alle Räder nachgezogen habe und deshalb die Räder auch press montiert sein müssten.
Also die Winterreifen und die alten Sommerreifen sind nicht ungleichmässig abgefahren.
Ich hatte allerdings letztes Jahr im Winter ne Bordsteinberührung, wo ich mit nach rechts eingeschlagenen Rädern an einen Bordstein gerutscht bin.
Also vielleicht liegt das wirklich nur an den breiteren Reifen, dass Mängel am Wagen deutlicher in Erscheinung treten.
Habt ihr denn irgendeine Vermutung, was es sein könnte? Kann man Räder schief montieren?
Ich werde mal Fragen, was ne Spurvermessung kostet. Aber wenn ihr sagt, dass es nicht daran liegt, kann man das Geld sparen.
Eine Frage zum Reifendruck hab ich noch.
Was fahrt ihr denn für einen Luftdruck mit 185/55R14 Reifen? Erhöhe ich Reifendruck bei breiteren Reifen und senke ich ihn ab?
mfg Sven