@alle mit Kurvenstabilisator
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 00:02
Hallo!
Vor ein paar Wochen hab ich bei "Wartungsarbeiten" am Auspuff bei meinem Weissen P7 bemerkt, das die Stabi-Stange auf der Fahrerseite durch zerrostung abgebrochen war. Ich hab kurzerhand den Stabi ausgebaut. und mir vorgenommen neue Stangen zu Kaufen.
Dann ein paar Tage später unterm Roten P7.....
Das Gleiche!!!

Ebenfalls an der Fahrerseite. :gruebel:
Ich hab das ganze mit Hilfe der "guten" Stabistange (Beifahrerseite) vom Weissen Repariert.
Bei Toyota hab ich gleich ein neues Set Gekauft:
2 Stabistangen
8 Stabigummi
8 Stabiteller
4 Stabistangenschrauben
Hat etwas über 52€ gekostet
[hr]
Heute hab ich das neue Zeug beim Roten eingebaut.

Links Neu - Rechts Alt
Da die Alten auch noch ziemlich Ok sind, kommen die dann in den Weissen P7.
[hr]
Warum der ganze Thread?
Checkt mal Sicherheitshalber eure Stabis. (Falls ihr welche habt)
Scheinbar rosten auf der Fahrerseite gerne mal die Stabistangen am Querlenker druch.
Problem dabei ist, das man optisch den Bruch NUR merkt, wenn der Wagen auf einer Hebebühne oder auf Böcken steht.
Steht man auf ner Grube bermerkt mans fast nicht, da die Querlenker nicht entlastet sind.
In diesem Sinne,
Grüsse, EyeKeyFun
PS: Bilder von den Zerrosteten Stangen liefere ich nach
Vor ein paar Wochen hab ich bei "Wartungsarbeiten" am Auspuff bei meinem Weissen P7 bemerkt, das die Stabi-Stange auf der Fahrerseite durch zerrostung abgebrochen war. Ich hab kurzerhand den Stabi ausgebaut. und mir vorgenommen neue Stangen zu Kaufen.
Dann ein paar Tage später unterm Roten P7.....
Das Gleiche!!!

Ebenfalls an der Fahrerseite. :gruebel:
Ich hab das ganze mit Hilfe der "guten" Stabistange (Beifahrerseite) vom Weissen Repariert.
Bei Toyota hab ich gleich ein neues Set Gekauft:
2 Stabistangen
8 Stabigummi
8 Stabiteller
4 Stabistangenschrauben
Hat etwas über 52€ gekostet

[hr]
Heute hab ich das neue Zeug beim Roten eingebaut.

Links Neu - Rechts Alt
Da die Alten auch noch ziemlich Ok sind, kommen die dann in den Weissen P7.

[hr]
Warum der ganze Thread?
Checkt mal Sicherheitshalber eure Stabis. (Falls ihr welche habt)
Scheinbar rosten auf der Fahrerseite gerne mal die Stabistangen am Querlenker druch.

Problem dabei ist, das man optisch den Bruch NUR merkt, wenn der Wagen auf einer Hebebühne oder auf Böcken steht.
Steht man auf ner Grube bermerkt mans fast nicht, da die Querlenker nicht entlastet sind.
In diesem Sinne,
Grüsse, EyeKeyFun
PS: Bilder von den Zerrosteten Stangen liefere ich nach
